Allgemeines > Tabletop News

Wraith's Crypt - VLOG

<< < (10/55) > >>

Wraith:
Hab es mal wieder geschafft ein Video zu schneiden und hochzuladen, in dem ich diesmal etwas zur Farbwahl bei meinen Modellen erkläre. Wieso und weshalb und warum die Farbe von Stoffen im Dark Age bei mir so ist, usw.

Wie immer auf gefährlichem historischen Halbwissen basierend :P

https://www.youtube.com/watch?v=orj1imdWp0w


Wer zu dem Thema noch mehr weiss, darf gern dazwischen rufen und ergänzen.

Strand:
Drei Anmerkungen:
1. Bis zur zweiten Mini benötigst Du 6:24 Minuten. Das ist für den Zuschauer, der ein Video und keinen Podcast erwartet, eine ziemliche Durststrecke. Danach wird es richtig gut (Minis, Farben, Osprey-Bilder).  
2. Bei den Farben kann man ruhig jede einzelne Farbe+Hersteller nennen. Ich glaube, da gibt es den einen oder anderen, der Interesse an solchen Informationen hat. Ich habe mehrfach das Video gestoppt, um das Etikett ablesen zu können. Letzteres ist nicht immer einfach, wenn man bedenkt, wie schnell insbesondere die Vallejo-Buddeln die Beschriftung auf dem Druckpunkt verlieren.
3. Die letzten rund 20-30 Sekunden sind leer und könnten abgeschnitten werden.

Ansonsten aber wie gewohnt  :thumbup:

Wraith:
Wie immer güldene Tipps von deiner Seite! Danke dafür.
Also das mit dem \"was für\'s Auge\" liefern, sollte ich doch langsam mal gelernt haben... Mist! Völlig zurecht gemeckert an der Stelle, die Durststrecke ist zu lange.

Die gezeigten Farben habe ich jetzt alle namentlich nochmal in der Videobeschreibung aufgelistet, guter Hinweis. :thumbup:

Den dämlichen Abspann hat mir die Videosoftware reingehauen ohne, dass ich es vor dem Upload gemerkt habe.  :S  Hab ich dann auch gemerkt und über Youtube nochmal direkt geschnitten, das dauert aber ne Weile bis es online passiert ist.

Zum Glück arbeite ich nicht beim Fernsehen...  :rolleyes:  :whistling:

Antipater:
Super! Schön, dass es kontinuierlich weitergeht. :)

Einer hat\'s ja schon unterm Video angemerkt: Witzig, wie die Kamera verzweifelt versucht hat, den korrekten Tonwert einzustellen. Das Farbenspiel in der Aufnahme ist fast schon psychedelisch. :smiley_emoticons_joint:
Hinterher ist man immer schlauer, aber falls du nochmal den Fokus auf die Minis legen willst, tut sich das Gerät mit einem unifarbenen Hintergrund vielleicht leichter.

Zum Thema Kleiderfarben gab\'s auch hier ja schon die ein oder andere Diskussion. Seitdem ich mal selbst beim pflanzlichen Färben helfen durfte (eine Riesensauerei), bin ich nicht mehr sicher, ob nicht auch Bauer Bleedl in knallblauer Kutte hätte auflaufen können. Aber irgendwie will man ja doch, wie du im Video sagst, die Rangunterschiede auch durch die Farbgebung abbilden, das mache ich genauso. Da du andere Farbtöne ansprichst, hätten mich noch deine Rezepte für Braun, Grün oder auch Rot interessiert.

Noch strenger hättest du sein dürfen im Bezug auf im Mainstream verbreitete \"Farbschemata\". Ich hab jetzt schon ein paarmal SAGA-Armeen gesehen, die hübsch uniformiert oder komplett im schlichten Wechsel drei gleicher Farben bemalt waren. Für Silberfisch-Zocker sicher ein Fortschritt,  graust\'s mich dabei ganz ordentlich. Vielleicht bemalt sich das einfacher, aber ich fand schon Warhammer-Bretonen in Einheitsklamotte albern. Sprich doch mal ein Machtwort, auf dich hören die Leute.

Tellus:

--- Zitat ---Ich hab jetzt schon ein paarmal SAGA-Armeen gesehen, die hübsch uniformiert oder komplett im schlichten Wechsel drei gleicher Farben bemalt waren.
--- Ende Zitat ---

Das sind wahrscheinlich die Gleichen, die sich über ne rosafarbene Buxe bei meinen normannischen Reitern erregen :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln