Allgemeines > Tabletop News
Wraith's Crypt - VLOG
Wraith:
Habe mal ein Video gemacht in dem ich die beiden Saga-Regelbücher miteinander vergleiche, also Kreuzzüge und Wikingerzeit. Ist vielleicht interessant für Leute die nicht genau wissen, mit welchem der beiden Bücher sie starten wollen:
https://www.youtube.com/watch?v=um5feLNWq6w
Strand:
Also ist es ganz einfach ^^ :
* Der Turnierspieler greift sich Dark Age + Völkerkompendium, weil Szenarien & Balancing.
* Der Dark Age- oder Kreuzzugs-Fluffbunny greift sich seine Lieblingsperiode, weil Fluff.
* Der Variantenspieler (HdR, Fantasy, Zen) ohne besondere Affinität zu Hintergründen der Regelbücher (Dark Age, Kreuzzüge) greift sich Kreuzzüge, weil komplettere Regeln.
Longshanks:
Der \"Meh\"-head nimmt einfach das was er gerade gebraucht günstig bekommt :D
Wraith:
Hier mal noch zur Vollständigkeit die letzten Videos erwähnt:
Buchvorstellung \"Zeit der Wölfe\" für Saga: https://www.youtube.com/watch?v=--38HJVZzDk
Völkervorstellung zu \"Ära der Kreuzzüge\": https://www.youtube.com/watch?v=EoXbZoEvuTU
Und heute was brandaktuelles... nach laaanger Wartezeiz auf die Auslieferung und viel Vorfreude meinerseits...
Der Conan Kickstarter ist endlich da, und nachdem es angezockt wurde, habe ich ein ausführliches Review verfasst:
https://youtu.be/P2qOnbbeX0Y
Viele Spaß damit!
Driscoles:
Gerade geschaut und bin begeistert. Deine Besprechung ist sehr gut gelungen. Ich meine mich erinnern zu können, daß deine ersten Videos auch gut waren aber ich denke das neue ist noch ein Tick besser.
Genau wie du, bin ich ein Conan Fan. Ich mag die Filme nicht so gerne und schwärme immer noch von den ursprünglichen Conan Originalgeschichten. Die ersten habe ich ende der 70 `er Jahre gelesen.
Ich mag Sword & Sorcery und das steht für mich weit über der sonstigen Genreliteratur des vom Krieg traumatisierten J.R.R. T. Ich merke das nur an, um den Stellenwert des Barbaren für mich zu verdeutlichen.
Ich bin einfach kein objektiver Kritiker was dieses Spiel angeht. Ich habe den Kickstarter mitgemacht. ich habe 18 Monate oder länger gewartet und ich bin ein wenig enttäuscht. Ich bin gespannt ob ich beim noch ausstehen Conan RPG Kickstarter ebenfalls enttäuscht sein werde.
Warum ? Wieder mal hat eine Conan Publikation sich groß angekündigt und vollmundig getönt man halte sich an das Original aber ich denke Monolith hat wie die Vorgänger ( damit meine ich die Filme ) sich in letzter Konsequenz nicht getraut, das Original auch original umzusetzen. Dabei wäre das so einfach.
Die Reduzierung unseres Helden auf einen muskelstrotzenden Kämpfers ist falsch. Wenn man das einmal erkannt hat wird Conan vielschichtiger und daraus kann man auch viel für ein Spiel gewinnen. Du hattest die Mansions of Madness zum Vergleich herangezogen. Ich behaupte das die originellen Regeln auch für Conan möglich gewesen wären um Geschichten wie The Elephant Tower, The Slithering Shadow, Rogues In The House ähnlich umzusetzen. Denn da geht es nicht nur um Kämpfe. Zusätzlich kann man die Szenarien auch mit einfachen Kampfmissionen erweitern. Das geht nämlich bei Conan wunderbar.
Ähnliches habe ich bei meiner Conan Tacticapräsentation auch getan.
Mehrere Conan Begleiter wären auch schön gewesen. Was ich bisher von dem Spiel erfahren habe erinnert mich das ganze an die typische RPG Party und dann sind wir schnell beim Ralf Möller Conan und genau das ist Conan nämlich nicht. Die Figuren sind ebenfalls eine große Enttäuschung. Nehmen wir die Pikten. In deiner Rezension hattest du die auch angeführt. Die Figuren entsprechen nicht im entferntesten der Howard Vorlage. Pikten sind keine Halboger. In den Geschichten ähneln sie eher Indianern. Ganz gut kann man sie mit den Pikten aus dem einen Römerfilm vergleichen. Ich meine jetzt nicht den Uwe Boll sondern ich glaube er hieß The Eagle of the IX Legion mit Channing Tatum. Das waren Conan Pikten.
Die Piraten aus den Geschichten kann man mit den klassischen Piraten aus den Hollywood Filmen vergleichen.Warum hat Howard die so dargestellt ? Weil er sich wahrscheinlich an Howard Pyle orientiert hat.
Aber ich möchte nicht nur bashen. ich freue mich auf das Spiel und es ist eigentlich auch gut.... Aber es ist ungefähr so wie meine erste richtige italiensiche Pizza. Die hatte ich in Norditalien und seit diesem Tag war nie wieder eine Pizza so gut und ich hatte Erwartungen. Aber das ist natürlich nicht ganz fair denn die Jungs von Monolith haben sich wirklich reingehauen.
Andere Figuren sind unglaublich gut gelungen. Zum Beispiel die großen Monster. Ich mag auch die Helden obwohl mir Conan wieder zu sehr Arni ist bzw. John Buscemas Comic Conan dessen Zeichnungen wohl seinerzeit das Bild von Conan geprägt hat.
Die Ausstattung ist gut, Würfel, Karten und Spielmaterial ist unglaublich. Tolles Artwork und ich glaube das Spiel wird begeistern. Aber es fehlen die letzten Schritte zum ganz großen Wurf und der wäre voll drin gewesen.
Wenn also die Designer Patricks Rat im Abspann genau befolgt hätten wäre dieses Spiel ne glatte 10 geworden. So ist es für mich eine anständige 7,5 mit Tendenz in Richtung 8 :)
Da habe ich noch gut die Kurve gekriegt um keinen Verriss zu schreiben :D
nein echt jetzt....es ist ok und lohnt sich....
Danke dir Patrick für ein tolles Video.
Björn
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln