Allgemeines > Tabletop News
Wraith's Crypt - VLOG
Wraith:
Schön, dass du als weiterer echter Conan-Fan so ausführlich drauf reagierst :)
Ich denke generell auch wie du, dass das Spiel mehr an trickreicher Mechanik hätte haben können oder sollen, um den Abenteuer-Charakter mehr herauszuheben. Allerdings finde ich es auch generell eine gute Basis, um selbst erfinderisch aktiv zu werden. Die Funktionsweise mit speziellen Skills bietet eine ziemlich gute Basis.
Was mir im Rahmen der Kickstarter-Extras gut gefallen hat, waren die unterschiedlichen Heldenprofile die es für Conan selbst gab. Dadurch dass man unterschiedliche \"Varianten\" von Conan spielen kann, kommt schon ein Bisschen Vielseitigkeit von ihm rüber. Und natürlich begrüße ich es sehr, dass zu jeder Variante auch ein eigenes Modell dabei war :)
Will heissen: ich glaube man kann mit gutem Szenario-Design noch mehr draus machen. Hoffentlich nicht nur wir als Spieler, sondern ggf auch der Hersteller selbst. Wäre schön wenn sie dranbleiben und es halbwegs regelmäßig neue Addons und Szenarios gibt.
Was den Stil der Pikten angeht:
Ich glaube mal über die Pikten in Hyboria gelesen zu haben, dass sie eher sowas wie ein weiterer humonoider Zweig neben dem Homo Sapiens sein sollten, also auch weniger entwickelt und noch näher am \"Höhlenmenschen\". Vermutlich haben sich die Designer daran orientiert, und herausgekommen ist dann das. Mir gefällt es auch nicht, ziemlich überzeichnet, aber es würde die Richtung erklären.
Abschließend ist das ja mit \"Umsetzung\" aus Büchern immer so eine Sache. Jeder hat seine eigene Vorstellung davon, Abweichungen davon sind quasi vorprogrammiert, insofern bleibt die ein oder andere Enttäuschung nicht aus. Ich würde aber sagen, Monolith hat insgesamt mehr richtig als falsch gemacht, wenn auch nicht perfekt.
Hail to King Conan :king_1:
wolflord:
Etwas lang, aber ansonsten ein schönes Video. Du vermittelst damit einen interessanten ersten Eindruck von dem Spiel. :thumbup:
--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=236431#post236431 ---In den Geschichten ähneln sie eher Indianern. Ganz gut kann man sie mit den Pikten aus dem einen Römerfilm vergleichen. Ich meine jetzt nicht den Uwe Boll sondern ich glaube er hieß The Eagle of the IX Legion mit Channing Tatum. Das waren Conan Pikten.
--- Ende Zitat ---
Ich habe den Film am letzten Wochenende gesehen und als da die Pikten vom Seehund Clan auftauchten, mußte ich sofort an \"Beyond the Black River\" denken. :rolleyes:
Viele Grüße
Wolflord
Driscoles:
Ging mir genauso wolflord :)
Sorandir:
Auch wenn jetzt Miniaturen-Brettspiele nicht zu meinen Favoriten zählen, kommt das Conan-Filmchen doch gut und macht Lust auf ein oder zwei Spiele. Auf jeden Fall sehr informativ und aufschlussreich.
Strand:
Vielen Dank für den ausführlichen Review. Das hat einem schon Inhalt und Gameplay etwas näher gebracht. Ich gehöre auch zu den Backern, habe mir die Box+AddOns aber zentral wegen der Minis geholt. Im Gegensatz zu Wraith bin ich insgesamt mit der Qualität nicht zufrieden. Es gibt ein paar tolle Monster, aber der Großteil der regulären Truppen, der Löwe und insbesondere die Guest Add-Ons sind wirklich unterdurchschnittliche Tabletop-Qualität. Was ein FFG im Vergleich an den Start bringt, schlägt Monolith um Meilen.
Im Verbund mit dem grottigen AvP-Thema bin ich jetzt definitiv von großen Tabletop-Kickstarten geheilt. D.h. nicht, dass ich nicht noch einmal ein Spiel kaufen werde, aber ich werde zukünftig vorher im Laden oder auf einer Messe das finale Produkt begutachten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln