Der Pub > An der Bar
Star Wars Miniatures: Starship Battles
Thomas Kluchert:
Hallöchen,
letztlich saß ich auf meinem Sofa und hab sinnnlos durchs Fernsehen gezappt, da blieb ich hängen bei einer Serie, nämlich Star Wars: The Clone Wars. Die Animation ist schlecht und über die Story reden wir nicht, aber dennoch gab es da endlich mal wieder Raumschlachten zu sehen, Laser zischten usw. Angefixt dadurch hab ich mich mal umgeschaut, Schlachten mit Raumschiffen wollte ich schon immer spielen, aber Battlefleet Gothic ist einfach schweineteuer, außerdem wollte ich ja Star Wars! Also schaute ich mal bei Battlefield Berlin und siehe da, es gibt Miniaturen, gleich in einem Pack mit Regeln. Ich bin da von Grund auf skeptisch, denn die Minis sind pre-painted, auch nicht gerade billig und Regeln liegen bei. Jetzt meine Frage an euch:
Habt ihr das vielleicht schonmal gespielt, was sagt ihr zu den Regeln, Minis etc? Kann man vielleicht die Minis verwursten indem man ein anderes System nimmt, eventuell vielleicht ein frei im Internet herumschwirrendes? Gibt es noch andere Quellen für Star Wars Raumschiffe (aus Zinn vielleicht)?
PS: Ich hab das einfach mal ins Pub gestellt, weil ich nicht wusste wohin mit dem Thema
Thomas
Angrist:
also auf der murco haben ein paar leute star wars Raumschiffe gehabt, wurde glaube ich nach Full Thrust gespielt
Die Schiffe sind glaube ich nicht die gewesen die du meinst, sondern ältere
kann dir leider nicht mehr sagen
Wraith:
Also die Regeln für Star Wars Starship Battles kannst du direkt aus der Packung nehmen und in den Papiermüll geben. Ist eher ne reine Würfelorgie... gibt keine wirklichen strategischen Elemente, unbegrenzte Reichweiten, simples \"navigieren\", eher für das Publikum unter 12 Jahren geeignet, denke ich mal. Ich hatte das ganze mal mit ein paar Zusatzregeln versehen, was dann schon etwas mehr Spass gemacht hat, aber generell greift man denke ich besser auf Regelwerke wie Full Thrust zurück, wo es auch diverse Star Wars \"Mods\" gibt.
Die Modelle selbst finde ich schon recht schön. Bei Raumschiffen kann man auch bei Pre-Painted nicht soviel falsch machen.
Dumm ist eben nur, dass die Modelle nicht im gleichen Maßstab sind, was bei großen Kreuzern und kleinen Jägern auch schwierig gewesen wäre. Muss man eben ein wenig abstrakter denken und einen Jäger als Staffel sehen, aber das ist Geschmacksache.
Die großen Schiffe finde ich jedenfalls sehr cool.
Dahark:
Ja, die Regeln sind wirklich SEHR SEHR einfach und simpel. Es gibt kaum taktische Elemente, sondern einfach nur würfeln, würfeln, würfeln - mehr nicht...
Die Schiffe sind schon ganz nett. Der Inhalt der ersten Cases war aber zum Teil sehr stark verbogen. Keine Ahnung, ob sie das mittlerweile in den Griff bekommen haben.
Die Schiffe stehen auch nicht in einem echten Verhältnismaßstab zueinander. D.h. eine corellianische corvette ist nur geringfügig größer als z.B. ein X-Wing. Liegt daran, dass die Miniaturen eher in abstrakte Größenklassen eingeteilt sind. Diese stimmen vom Verhältnis her nicht zueinander. Aber innerhalb einer Größenklasse stimmen die Verhältnisse wiederum.
Thomas Kluchert:
Danke für euren Antworten. So eine Anspielung auf Full Thrust habe ich gebraucht, gleich mal bei http://www.freewargamesrules.co.uk/index.php?page=SciFi geschaut und was gefunden. Jetzt werd ich mal schauen.
Thomas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln