Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juni 2024 - 22:44:31
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SWSW Spielbericht Nr. 5: Die Saga von Giffo und Gaidemar von Team Hanant  (Gelesen 4114 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Menic

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 109
    • 0
SWSW Spielbericht Nr. 5: Die Saga von Giffo und Gaidemar von Team Hanant
« Antwort #15 am: 15. Dezember 2008 - 18:19:50 »

Ay Antipater & Hannibal
Die Nibelungen Sage ist ja was ganz komisches. Da tummeln sich Burgunder, Brabanter, Zwerge, Drachen und....Hunnen. Und am Schluss kommt noch der Theoderich, Ostgotenkönig und Chef in Rom. Wir haben da alle möglichen geographischen Räume, vom Nordrhein über die Zwergenberge bis zum Mittelmeer. Ziemlich sperrige Angelegenheit.

Ich hab\' vor Jahren mal ein Buch gekauft: \"Bevor es Deutschland gab\" vom Reinhard Schmoekel. WWW-recherchen zu seinem Namen führten mich dann auf Webseiten von Leuten, die seine einschlägigen Bücher gelesen haben...und seine Thesen zur Nibelungen- und Dietrichsage verfechten.
Schmoekels Leidenschaft war es, die Nibelungensage geographisch und ereignisgeschichtlich endlich zu klären. Dabei fĂĽhrte er viele Geländebegehungen entlang des Rheins durch (v.a. um Bonn).  EIne altdeutsche Quelle,  die \"Thidriksage\" (oder ähnlich), weist augenfällige Parallelen zu der Nibelungen- und der Dietrich von Bern- Erzählung (Bern=Bonn....). Schmoeker interpretiert \"Bern\" als \"Bonn\", \"Rom\" als die Kaiserstadt Trier und siedelt, wie Ihr, das ganze im 5. Jh. an, einer Zeit,  da sich germanische BandenfĂĽhrer zu Kleinkönigen aufschwingen konnten und von ehemaligen römisch-fränkisch-Burgundischen Grenzbefestigungen aus, kurzlebige Herrschaften errichten konnten.

Ich bin kein deutsch-alt-philologe, und ich kann mit Lücken in unserer Geschichtsschreibung leben und liebe Rätsel. Ob jetzt der Schmoekel recht hat oder nicht...als Inspiration für weitere Drehbücher eurer Szenarios liefern seine Thesen allemal guten Stoff.

vielleicht kenn Ihr ja das ohnehin schon...

Gruss und Merci
menic

P.S.: Ich seh\' grad: darĂĽber gibt\'sbereits einen Wikpedia eintrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Thidrekssaga_als_historische_Quelle
http://de.wikipedia.org/wiki/Thidrekssaga_als_historische_Quelle
Gespeichert

Antipater

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
SWSW Spielbericht Nr. 5: Die Saga von Giffo und Gaidemar von Team Hanant
« Antwort #16 am: 15. Dezember 2008 - 18:35:38 »

Hey Menic, danke fĂĽr den Tipp. Das Buch kenne ich, hab\' es aber nicht gelesen.

Persönlich halte ich das meiste, was an historischer Verortung der Nibelungensage geschrieben worden ist, für ziemlichen Humbug. Konkrete mündliche Überlieferung hält so drei, vier Generationen vor, danach wird\'s kritisch. Dreihundert Jahre (die Zeitspanne zwischen Theoderich und der ersten Verschriftlichung einer Nibelungensage) sind gewiss nicht drin. Und alles, was der mittelhochdeutsche Nibelungendichter an historischen Versatzstücken bringt, konnte er zu seiner Zeit aus anderen Quellen erschließen (sprich: abschreiben). Insofern ist das Nibelungenlied sicher keine über die Jahrhunderte weitergegebene Saga aus der Völkerwanderungszeit.

Ă„ndert aber nichts an der Tatsache, dass ich gern ĂĽber solche Theorien lese. :D
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Karl

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 24
    • 0
SWSW Spielbericht Nr. 5: Die Saga von Giffo und Gaidemar von Team Hanant
« Antwort #17 am: 27. Oktober 2009 - 20:13:40 »

*aus der Versenkung hol*

Lob gibt es an dieser Stelle auch von mir. Toll geschrieben, schöne Fotos, macht Lust auf mehr und hat mein Interesse an Broadsword Adventures geweckt :thumbup: . Eine Frage hätte ich jedoch - im Dokument wird unter den Szenarien geschrieben, dass Nightwatch-Regeln aus Gloire verwendet wurden. Ist Broadsword Adventures eine Erweiterung zu Gloire oder wurden hier zwei Systeme gemixt? Ich frage deshalb, da ich definitv vorhabe mir Broadsword Adventures zuzulegen; die Frage ist halt ob ich Gloire ebenfalls brauche?
Gespeichert

Antipater

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
SWSW Spielbericht Nr. 5: Die Saga von Giffo und Gaidemar von Team Hanant
« Antwort #18 am: 28. Oktober 2009 - 08:27:51 »

Freut mich, dass der Bericht gefiel. :)
Zu deiner Frage: BA ist ein eigenständiges Regelwerk, du kannst damit sofort losspielen. Allerdings sind die Regeln von Rattrap untereinander mehr oder weniger kompatibel, so dass man z.B. Sonderregeln einfach übertragen kann.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Karl

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 24
    • 0
SWSW Spielbericht Nr. 5: Die Saga von Giffo und Gaidemar von Team Hanant
« Antwort #19 am: 28. Oktober 2009 - 20:02:32 »

Merci :thumbup: ! Damit ist mir geholfen!
Gespeichert