Kaserne > Spielberichte
SWSW Spielbericht Nr. 5: Die Saga von Giffo und Gaidemar von Team Hanant
Horatius:
Ich liebe das späte(untergehende ;) ) Rom und die Völkerwanderung, insofern hat der Bericht bei mir schon mal ein dickes Plus. Hinzu kommt, dass die Idee, die Nibelungensage zu verändern und als Skirmish-Kampagne nachzuspielen einfach genial ist. Der Bericht gefällt mir insgesamt von allen bisherigen am besten, auch wenn die Minis nicht ganz so gut aussehen wie die von Team Berlin :D .
Antipater:
Björn, du schiebst ja direkt einen Lesebericht nach - klasse! :thumbsup:
Freut mich, wenn es gefällt. Ich hatte aufgrund der bisher ausgebliebenen Kommentare schon Schlimmes befürchtet. ;(
Die Schlussakkorde drohen es an: Das ist natürlich noch nicht das Ende der Geschichte. Im Rahmen des Wettbewerbs mussten wir aber auf der Klimax abbrechen.
Für der Trägodie zweiten Teil werde ich über Weihnachten wieder den Pinsel schwingen. Wer die Nibelungensage kennt, ahnt ungefähr, wie\'s weitergehen könnte. Berichte folgen dann aber wahrscheinlich in der forentauglicheren, abgespeckten Form. So\'n Stress wie hierfür brauche zumindest ich so bald nicht wieder. :D
Tellus:
Das bis jetzt so wenig Feedback kam liegt bestimmt daran das man sich für so einen langen Spielbericht natürlich ein bißchen Zeit nehmen muß um ihn richtig würdigen zu können.Da habt Ihr Euch aber viel Mühe gemacht und die hat sich auch gelohnt,ist echt toll geworden!Sehr coole Idee mit der Nibelungen Sage!
Frank Bauer:
Uff.
5 Minuten hat meine alte Möhre gebraucht, um das Dokument zu öffnen - 40 Minuten habe ich gebraucht um dieses monumentale Werk zu lesen.
Helden, Verräter, Tragik, Spannung, viel Blut und wahrwe Liebe. Alles drin!
Ein wahrhaft episches Werk und eine sehr gelungene Mischung aus Spielbericht und Erzählung. Ein ganz dickes Doppelplus für die großartig geschriebenen Zwischensequenzen. Da kamen bei mir Erinnerungen an mein erstes \"Deutsche Heldensagen\" - Buch hervor. Geschrieben vor - gefühlt - 100 Jahren in exakt dieser Weise. Großartig!
Der Germanist und Historiker unter den Schreibern diese Berichts läßt sich nicht verleugnen.
Sprachlich eine glatte eins, Herr Tilman. :thumbup: Uns das ist\'s, wofür ich persönlich bei der Bewertung viele Punkte verteilen werde.
Leider hat Gaidemar alle Szenarien verloren. Ich habe ihm immer die Daumen gedrückt. Aber es ist wie in der Siegfriedsage. Der einfältige, gedankenlose und arrogante Siegfried wird als Herd gefeiert, während der treue, bedächtige und weise Hagen der Buhmann ist. Die Welt ist ungerecht ;(
Da begrenzte Zeit mein Schicksal ist, war es ein hartes Brot, inklusive Feedback fast eine Stunde für diesen Spielbericht zu benötigen. Ich hätte es mir kürzer und knackiger gewünscht. Andererseits ist ein Zweizeiler nun mal kein Heldenepos. Und ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen.
Diomedes:
Ja der ist sehr schön, macht euch keine Sorgen wenn die Kommentare etwas langsamer kommen. Es ist schließlich Wochenende und dann auch noch Vorweihnachtszeit, da sind die Leute nicht so oft am Computer. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln