Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Bogenschiessen - wir haben keine Ahnung

(1/6) > >>

Decebalus:
Folgendes Filmchen müsst Ihr sehen. Das ist wirklich etas anderes als man sich antikes oder mittelalterliches Bogenschiessen vorgestellt hat.

Bogenschiessen

tattergreis:
yeah, er lässt Legolas alt aussehen.

HeinzKnitz:
:blink_1_2: Äh, o.k. ...
Die Szene am Tisch und die Drive-By-Shootings sind echt originell.:thumbup:
Danke Dir. :hiphop:

Conan:
Moin,

also was der drauf hat ist schon beeindruckend, allerdings würde ich das jetzt nicht 1 zu 1 auf die Geschichte übertragen.
Damals hatte der Gegner auch Bogenschützen, Schleuderer und Wurfspeere, als Bogenschütze hatte man eher keine Premium-Rüstung und beide Hände voll,
während der Gegner schrecklich große Schilde, Helme und in einer Schildwallformation vorrückte, dazu der ganze Gefechtsstress durch das Grauen das um einen herum passiert,
dass Adrenalin im Körper und einen Puls kurz vor dem Herzinfarkt.

Ich will nicht ausschließen das es sicher einige sehr außergewöhnliche Bogenschützen gab, aber ich denke die Menge war froh wenn sie auf weite Entfernung ein paar Pfeile abfeuern konnten ohne selbst
von einem getroffen zu werden....

Gruß,

Peter

Wellington:
Cooooool :popcorm2:

Macht Sinn! Und ich hatte schon ein paar Mal gelesen, dass die Waliser in den Kämpfen gen Edward Longshanks ihre Bögen auf kurze Reichweite verwendet haben und das Weitschiesen eigentlich erst mit dem Einsatz in den englischen Heeren kam.

Alle meine Perry Bogenschützen sind falsch, der Pfeil auf der falschen Seite :-(



Hier wie im Film gesagt



Zumindestens schauts so aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln