Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juni 2024 - 12:50:31
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 4te Hannoverische Brigade  (Gelesen 1214 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nick Ryder

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0
4te Hannoverische Brigade
« am: 16. Februar 2015 - 10:58:33 »

Hallo zusammen,

ich habe mich lange gewehrt, aber nun hat mich irgendwie das Napoleon-Fieber auch gepackt. Nach langem hin und her habe ich mir überlegt, ein paar Regimenter zum Thema Waterloo zu pinseln. Eher durch Zufall bin ich dabei auf die 4te Hannoverische Brigade gestossen. Naja, so ganz kann man seine Herklunft nicht verlegnen...

Damit ich mich erst mal vernünftig einarbeiten und vorbereiten kann, hier meine Frage an die Spezialisten:

Habt ihr ein paar gute Quellen, Bücher zu dem Thema?
Wisst ihr wo ich die passenden Fahnen für die Battalione ( Lüneburg, Munden (Minden??), Osterode, Verden) her bekomme?

Vielen Dank schon mal im voraus!
Gespeichert
http://stefansspielewelt.wordpress.com/

Modelle bemalt:
2011: 36 / 2012: 75 / 2013: 151 / 2014: 142 / 2015: 243 / 2016: 308

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 513
    • 0
4te Hannoverische Brigade
« Antwort #1 am: 16. Februar 2015 - 11:17:52 »

Als erstes es gibt ein Osprey von Hofschroer für die Hannoverschen Truppen
ansonsten Adkin

Fahnen ist so ein Problem. Hier ist die Quellenlage etwas schwierig, da in der Regel keine Fahnen überliefert sind. Die Warlord-Variante, zwei Fahnen eine Königsfahne (britische) und eine Regimentsfahne, halte ich für falsch, da diese Deutschen für Ihren König von Hannover und nicht für den englischen König in den Krieg gezogen sind. Ich bevorzuge eine Fahne, Adolfo Ramos hat welche in Angebot, GMB wohl auch.
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.942
    • 0
4te Hannoverische Brigade
« Antwort #2 am: 16. Februar 2015 - 13:12:56 »

...keine Ahnung, ob diese Flagge etwas taugt, eigentlich stammt sie von Old Glory & für den 7-jährigen Krieg:
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
4te Hannoverische Brigade
« Antwort #3 am: 16. Februar 2015 - 13:21:44 »

Ich meine auch, ich hätte bei GMB Fahnen für die hannoverschen Truppen bei Waterloo gesehen. Mein Eindruck ist, dass man da historisch nicht mehr alles sicher klären kann. Meine Lösung dazu wäre rein optisch - Bataillone mit Fahnen sehen einfach schöner aus.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.249
    • 0
4te Hannoverische Brigade
« Antwort #4 am: 16. Februar 2015 - 13:28:25 »

GMB hat auf jeden Fall für die HAnnoveraner Fahnen,habe mir selber welche für meine Hannoveraner besorgt.Aber wie schon geschrieben wird es sehr schwierig herauszufinden welche mitgeführt worden sind bzw.ob überhaupt welche im Einsatz dabei waren.Und das sie eine Englische Königsfahne hatten bezweifle ich auch,kann das aber leider nicht beweisen.

Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Nick Ryder

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0
4te Hannoverische Brigade
« Antwort #5 am: 17. Februar 2015 - 08:03:06 »

Danke euch erst mal für die vielen Infos. Das hilft mir alles schon mal ein ganzes Stück weiter.
Gespeichert
http://stefansspielewelt.wordpress.com/

Modelle bemalt:
2011: 36 / 2012: 75 / 2013: 151 / 2014: 142 / 2015: 243 / 2016: 308

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.415
    • 0
4te Hannoverische Brigade
« Antwort #6 am: 17. Februar 2015 - 10:38:08 »

Ist zwar nicht toll bemalt, aber der Typ hat ziemlich viel zu den Hannoveranern zusammengetragen. Aber mit dem üblichen Vorbehalt, gerade bei den Hannoveranern scheint mit, ändert sich der Stand der Uniformkunde laufend.

Hannoveraner
Gespeichert

Dunlaender

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
4te Hannoverische Brigade
« Antwort #7 am: 22. Februar 2015 - 11:18:00 »

Hannover in der Napoleonischen Zeit ist zwar nicht so ganz mein Thema..
Beschäftige mich ja eher mit kurhannover im siebenjährigen Krieg da stammen auch die Feldzeichen von vodnik her wie er schon richtig sagte..
Zitat von: \'vodnik\',\'index.php?page=Thread&postID=185764#post185764
...keine Ahnung, ob diese Flagge etwas taugt, eigentlich stammt sie von Old Glory & für den 7-jährigen Krieg:
sind also für dein Vorhaben nicht ganz geeignet da ja das Königreich bzw Kurfürstentum nicht mehr existieret das hat ja Napoeleon erfolgrei sich einverleibt. Ab 1813 wurde diese Fahne als Königsfahen wieder eingeführt. Die Truppenfahne wurde ähnlich der Preussischen gestrickt... Das Kreuz auf Weißem Grund in der Mitte das hannoversche Pferd satt dem \"verdammten\" preussischen Adler :P :P :P ...habe mal irgendwo das Bild aufgeschnappt frag mich nicht woher .... müsste aber ca 1866 sein ...wobei ich gvermute das die Fahnen seit 1813 sich dann wohl bis Langensalza sich nicht mehr wesentlich geändert haben.



Die Reste der Hannoverschen Armee sind dann in englischen Diesnt als Kings German Legion ausgewandert trugen also englische Feldzeichen (http://www.crwflags.com/fotw/flags/gb%5Ekgl.html) und (http://www.warflag.com/flags/napoleon/napbritain1.shtml). Ab 1813 waren dies ja auch wieder königlich Hannoversche Truppen. Von daher lässt sich hier wohl wieder die Königsfahne einsetzen aber die Truppenfahnen kann ich DIr leider auch nicht sagen ... wenn Du da was erfährst ...kannst Du mir ja mal schreiben ...würde mich auch interessieren... vielleicht gelange ich ja über mein SYW Prohekt der hannöverschen Truppen auch mal zu den napoleonischen :).... Mein Projekt der kurhannoverschen steht ja hier auch unter Projekte :)

unter http://www.kgl.de findest du auch den Rest der ganzen Geschichte inkl Uniforemen etc. und weiterführender Literatur



Ich hoffe ich konnt Dir bisl weiterhelfen :)

Kannst mich auch für weitere Fragen gerne privat anschreiben

Gruß

Paul
Gespeichert

Nick Ryder

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0
4te Hannoverische Brigade
« Antwort #8 am: 22. Februar 2015 - 13:49:47 »

Hallo,

vielen Dank noch mal für den Input. Ich stecke bei diesem Projekt ja noch in den Kinderschuhe, aber da ist total viel bei, mit dem ich was anfangen kann. Ist wohl doch nicht so einfach wie ich mir das gedacht habe. Dabei will ich kein \"Knöpfchenzähler\" sein, auch wenn ich das keinem vorwerfen will. Ich möchte aber zumindest relativ \"autentisch\" meine Truppe bemalen und versuche da zumindest die Fahnen und Uniformen passend hin zu bekommen.

Naja mal sehen was wird. Ãœber weiteren Input und einen Austausch bin ich immer dankbar. :)

VG

Stefan
Gespeichert
http://stefansspielewelt.wordpress.com/

Modelle bemalt:
2011: 36 / 2012: 75 / 2013: 151 / 2014: 142 / 2015: 243 / 2016: 308