Kaserne > Geländebau

Acrylgeländematte mit Hexfeldern

<< < (5/5)

Hotwing:
Hmmm,

bitte nicht falsch verstehen, aber ich stelle die Frage mal in den Raum. Spielt ihr schon länger Battletech? Jedes Hexfeld, welches zwischen Schützen und Ziel liegt und von der LOS nur gestreift wird, nimmt Einfluss. Alles andere wäre eine Hausregel.




 Klar kann man das machen, aber ich denke das System ist in diesem Bereich, gerade durch die Verwendung von Feldern, eigentlich gut gelöst. Wie gesagt, es kann ja jeder im Grunde machen wie er will.

Gruß
Hotwing

Hexenmeister76:
Ich spiele es noch nicht, aber ich finde dieses P2P nicht so dolle.
Ich werde mir da schon die Arbeit machen mit den Hex-Feldern.

ronisan:
@ Hotwind,

Hallo,
da ich kein Battletech spiele - wie definiert sich dort denn die \'line of sight\'? Von den Hex-Ecke (Startfeld) zu Hex-Ecke (Zielfeld)?

Gruß,
Ronald.

Hotwing:
Hi,

win in meinem Beispiel oben gezeigt, wird schon von Mitte zu Mitte geschaut. Daher ist die Idee mit den Mittelpunkten nicht unbedingt so schlecht. Jedoch, wenn man als Beispiel eine Distand von 21 Hexfeldern hat und dann immer nur die Mittelpunkte zur Verfügung stehen, ist es aus meiner Sicht schwer nachzuvollziehen, durch welche Hexfelder die Sichtlinie wirklich verläuft. Das eine Beispiel oben, bei dem die LoS genau auf den Kanten von bestimmten Hexfeldern verläuft, ist denke ich ein gutes Beispiel. Es reicht schon aus, dass die LoS ein Hexfeld nur streift, damit dieses einfluss nimmt. Oder bei einem Versatz. Wenn die LoS nur die Ecke eine Feldes kreuzt oder einen mm durch ein Feld geht, nimmt es schon einfluss. Bei Entfernung von 5 oder 6 Feldern ist sowas denke ich keine Problem, also zu erkennen wo die LoS überall durch läuft. Werden die Distanzen aber größer wird, wird es denke ich recht schwer werden.

Gruß
Hotwing

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln