Kaserne > Geländebau
Acrylgeländematte mit Hexfeldern
Hexenmeister76:
Ich bin mir noch nicht sicher.
Wenn eindrücken, dann trotzdem auch farblich absetzen.
Geplant ist die Matte in den Farben Ziegelrot, Afrikabraun und Schwarz zu gestalten und mit grau die Hexfelder zu sprühen.
Vielleicht baue ich mir auch selbst einen Rahmen aus Kunststoffprofilen um die Felder einzudrücken
Hotwing:
Puh,
also wenn du die in die Matte drücken willst, dann muss dass ja direkt beim Auftragen des Acryl passieren. Muss also sofort alles passen. Ich würde wirklich \"nur\" sprühen.
Was die Größe angeht. Meine Matte hat größere Felder als die original Spielpläne. Zum einen kann man dann bei Gebäuden und Bäumen etwas besser gestallten, zum anderen wenn mehrere Einheiten in
einem Hexfeld stehen, wurde mir das bei den kleinen Feldern immer sehr frickelig......
Gruß
Hotwing
Hexenmeister76:
Plan war:
- Matte passend schneiden
- Acryl mit Ziegelrot mischen und auftragen
- Hexfelder eindrücken und danach besanden
- ...
Wie groß sind denn deine Felder?
Hotwing:
Moin,
die Kantenlänge beträgt 3cm. Ein paar Bilder findest du hier --> Kieler Historische Wargamer
Gruß
Hotwing
Anomander Rake:
Ich bin mir nicht sicher wie gut das mit einer Filzmatte etc so klappt, aber ich habe letztes Jahr auf der Tactica von einem BT-Gelände Bilder (Arena) gesehen, die schonmal ungefähr in diese Richtung gehen.
Die Ersteller der Arena haben dabei aus Rundholz kurze Stücke geschnitten und auf ein gedrucktes Hexraster geklebt. Also jeweils ein Holz senkrecht auf die Eckpunkte der Hexe kleben.
Anschließend die Platte mit Acryl befüllen
Je nach Belieben die Hölzer wieder rausziehen und die entstehende Vertiefung als Hexrand stehen lassen oder einfach die Hölzer drin lassen....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln