Der Pub > An der Bar

Zuviel Hobby?

(1/9) > >>

Neidhart:
Da ich eigentlich gerade sehr dringend wichtigeres zu tun habe, fing ich an aufzuräumen und stellte etwas erschreckendes fest. Überall ist Hobbykram!

Aus dieser Entdeckung stellt sich dann mir die Frage: Habe ich zuviel Hobby?
Irgendwie erscheint es mir, als sammele sich in allen Ecken und freien Plätzen etwas an. Soviel, dass ich fast keine Zeit habe, das alles gebührend zu bemalen oder gar zu bespielen (oder aufzuräumen).

Wie ist es bei euch? Habt ihr die eine Truppe (oder wenigstens Epoche/System) und seid damit glücklich oder wird auch bei euch wild durch die Epochen, Systeme und Maßstäbe gekauft und dann auch gespielt?

Sicher geht es nicht nur mir so mit dem Sammeltrieb, die ganzen neuen Plastikfiguren finden ja ihre Abnehmer.
Gerade stellt sich mir allerdings die Frage, warum ich das haben muss. Gefühlt war es einfacher, als  ich nur Warhammer Elfen und Zwerge hatte. Da war eine Truppe irgendwann fertig und ich kam mit einem Regalplatz und Koffer aus. Danach habe ich nur noch gespielt und einzelne Modelle aufwendiger umgebaut und bemalt.
Heute habe ich Figuren von 1700v.Chr – 1945n.Chr in allen Größen. Überall stehen Geländeteile und halb bemalte Figuren oder stehen Schachteln mit „Projekten“, teils unangetastet.
Dazu kommen noch die Regelwerke, Ospreys und Literatur zu den einzelnen Sammlungen. Das ganze hat schon lange die nicht Wargaming relevanten Bücher an Meterzahl überholt.
Sobald ein Projekt auch nur halbfertig ist, kommt es entweder in einen Koffer oder schlimmer, (früher) wird es verkauft. In jedem Fall sinkt die Attraktivität gewaltig.

Naja, jetzt ist erstmal Tactica und die Einkaufsliste steht. Aber vielleicht ist danach Zeit für etwas Frühjahrsputz und gestraffteres Wargaming.

sharku:
Mir geht das genauso, deswegen habe ich mir vorgenommen 2015 auch keine neuen GROßPROJEKTE anzufangen! Es wird nur abgebaut!

Bei mir ist auch überall hobbykram und ja es demotiviert! furchtbar!!!

Also du bist nicht alleine damit!

Hexenmeister76:
Ich habe auch überall zu viel an Kram rumstehen.
Ganz schlimm wurde es nach dem letzten Umzug und dem Zwangsweise fälligen Extra-Lagerraum im Ort.
Finde ja nicht mal auf Anhieb Sachen, die ich hier gerne jemandem verkaufen würde, in meinem Chaos :S

Ich werde jetzt noch vor dem nächsten Umzug im Sommer auch schwer ausmisten müssen.

Habe mir jetzt vorgenommen erstmal meine BT-Sachen fertig zu machen und danach kommen die einzelnen 15mm-Armeen dran.
Ein Großteil von 20mm und 28mm wird gehen müssen.

Dave:
Mir geht es ähnlich. Ich hab so verschiedene Ablageflächen für verschiedene Bearbeitungsstadien:

- nicht ausgepackte Umzugskartons für die ganzen Schätze, die ich unbedingt gebraucht habe und wohl nie bemalen werde
- Tabletts mit Dingen, die kurzzeitig ganz furchtbar wichtig und interessant waren, die nun aber vor sich hinstauben und beim nächsten Umzug im Karton bleiben
- Schreibtisch mit Modellen, die ich aktuell toll finde, die aber bald auf einem Tablett landen und bei dem nächsten Umzug im Karton bleiben

EDIT: Ich stelle aber seit geraumer Zeit fest, dass ich eh mehr der Maler und Sammler denn der Spieler bin...von daher ist bei mir kein Ende abzusehen.

Stahlprophet:
Ich habe es in den letzten Jahren eigentlich ganz gut hin bekommen nur expandierende Anschaffungen zu machen wenn zuvor etwas, bestenfalls alles, abgetragen wurde (sprich bemalt).
Seit letztem Jahr und durch den \"schlechten Einfluss\" von Tabris Miniaturengrößenwahn  :laugh1: weiche ich von diesem Grundsatz ab.
Resultat ist eine Anstauung an nackten Figuren die nach Farbe schreien.

Ich glaube das ist aber nicht ungewöhnlich, den die Begeisterungsfähigkeit für das Hobby ist grundsätzlich immer gegeben.
Da die Anschaffung von Miniaturen auch recht locker von der Hand geht als normal betuchter Mensch, unterliegt man recht schnell dem Zinn bzw. Plastikfetisch.

Es stellt sich dann die generelle Frage der Sättigung, die meines Erachtens niemals eintritt :).
Lediglich die Tatsache das der Zeitwert bis man ein System verinnerlicht hat oder eine Figur bemalt, nicht in der Relation des monetären Anschaffungswert steht, sollte einen nachdenklich machen.
Resumé, die Menge an unbearbeitet Material macht mich schlichtweg depressiv und lässt mich leiden.

Ich muss diesen Kreislauf durchbrechen, irgendwie, aber setzt die vollkommen Isolation von Hobbyeinflüssen voraus.
Keine Cons, kein Tabris (!!!), kein Sweetwater !

Hm.........irgendwie aber auch scheiße !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln