Epochen > Fantasy
EREBOR - Die Schlacht der Fünf Heere Landschaft
Simon184:
Hallo meine Lieben. Eeeendlich bin ich bereit einen neuen Beitrag zu posten.
Meine neue- viel größere- Landschaft entführt mich nun nach Mittelerde! :)
Bilbos Geschichte kennt ihr ja wahrscheinlich und deswegen möchte ich mich damit nicht aufhalten.
Rein durch Zufall ist meine neue Landschaft der Schauplatz der Schlacht der Fünf Heere!
Das Diorama wird beinhalten:
- Das Tor von Erebor
- Der Talkessel zwischen Thal und dem Berg
-den Fluss Eilend ( Ursprung und Flusslauf bis nach Thal)
-einen Teil der Ruinen von Thal
Da die diese Teile im Verhältnis recht weit auseinanderliegen wird das ganze recht groß damit es realistisch wirkt und der Detailgrad nicht zu wünschen übrig lässt. Als Anhaltspunkt: Das Tor von Erebor wird 108cm hoch.
Das ganze wird auf 3 großen Platten(2x 70cmx110cm und 100cmx110cm) gebaut also ist es flexibel und ins unendliche erweiterbar(Rabenberg, Erebor \"inside\"; Esgaroth, Thal wären Zukünftige Möglichkeiten)
Das ganze Modell wird eine kleine Mischung aus \"bevor der Drache kam\" und zur Zeit der Schlacht. Peter Jackson hat had offenbar ein wenig geschummelt, Bilder liegen anbei :)
Aber nun genug des Erklärens! Jetzt zum eigentlichen Bau: seit ca.4 Monaten bin ich am Basteln am Tor des Königreichs Erebor und nach sehr vielem entwickeln, schneiden, überlegen, abmessen und letztendlich verworfenen Stücken bin ich jetzt an dieser Baustelle auf einem guten Weg. Der untere Teil ist (fast) Fertiggestellt und die genauen Linien und aufeinander abgestimmten Formen gehen jetzt wie von selber! :)
Das ganze wirkt auf (diesem einen) Bild(ern) leider noch sehr kahl da es noch ohne Farbe ist. Da kann ich leider keine abhilfe schaffen da diese erst am Ende Komplett aufegetragen wird wegen Gold/ bzw. Erzadern und verschiedenen Schichten die für ein gutes Gesamtbild alle gleich sein müssen- ein dickes Sorry dafür und ich hoffe ihr könnt euch das ganz gut vorstellen und euch gefällt es trotzdem.
Der Talkessel mit dem Flusslauf ist ebenfalls in Arbeit aber noch nicht soweit Fortgeschritten das ich bereit bin ihn zu zeigen, in einigen Wochen wird dazu ein Beitrag folgen! :)
Feedback ist immer willkommen! :)
Gruß ans Forum: Simon ;)
Neidhart:
Klasse Bilder, wo hast du die her? Ein Film zum Hobbit, das wäre was, hat ja zum Glück noch keiner gemacht ;)
Jetzt ohne schmu. Schöne Idee. Das erste Bauwerk sieht auch schon vielversprechend aus. Für den gewählten Maßstab sehen die Detail richtig gut aus.
Wird das ganze am Ende mit 3/6/10mm? Figuren bespielt?
Dareios:
Dad Tor sieht schonmal sehr gut aus. Da bin ich doch sehr auf dad Endresultat gespannt. Wird sicher ein Knaller.
Simon184:
Die Bilder sind einfach von irgendwo aus dem Internet... habe mich Stunden damit beschäftig gute zu suchen damit ich alles im richtigen Maßstab und Verhältnis zueiander bauen kann :)
Dankeschön aber leider sind auf diesem Bild einige Details z.B an den Fenstern und feine Konturen nicht zu erkennen was auch an der momemtanen Farblosigkeit liegt :/
Ich gebe mir da sehr viel Mühe und bin meega Detailverliebt :D
Das ganze wird nicht bespielt werden...vorerst nicht. Ich bin 15 Jahre alt und kenne leider niemanden in der Umgebung der sich für Tabletop interessiert, und bereit für jede Figur 15-50 euro auszugeben bin ich daher bis jetzt auch nicht... :(
Ich liebe einfach das Basteln und kombiniert mit Mittelerde ist das einfach super! :)
Vielleicht nehme ich es einmal zum Zuschauen auf ein Tunier der \"Hobbit Tabletop Liga\" mit zum bespielen aber das erfahrt ihr dann noch früh genug
Danke Dareios na das will ich auch hoffen wird aber leider noch eine Weile dauern :( :rolleyes:
rob_lucci:
Hallo Simon,
klasse Modell bis jetzt und ein gigantischen Ziel haste dir da gesetzt :thumbup:
Das Tor sieht schonmal sehr gelungen aus. Freue mich auf weitere Zwischenbilder bis zum Endergebnis! :thumbsup:
Habe selber mal Helms Klamm nachgebaut...also zumindest stand am Schluss der Wall, die Burg, Turm, Tor und Brücke zum Tor. Zum fertigstellen bin ich leider nie gekommen und da die Platten doch recht groß waren musste ich mich leider iwann davon trennen...
Aber weiß daher wieviel Arbeitszeit in so ein Projekt steckt! Nachdem dein Vorhaben nochmal ne Stufe größer ist habe ich großen Respekt davor ;)
Aber bist ja noch jung und hast genug Zeit :D
Gruß Chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln