Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Frage zu den SAGA Angel-Dänen (historisch bedingt)
Mansfeld:
Irgendwelche komischen Amulette wurden auch noch auf den Kreuzzügen getragen, egal, was die Priester sagten - man weiss ja nie.
Aber um mal kurz Knöpfchenzählerei zu betreiben:
Thorshämmer findet man fast nur in Frauengräbern (und hatten wahrscheinlich den Sinn, Thor um Fruchtbarkeit zu bitten), also sind streng gesehen so ein Rudel Wikis aus der Gripping-Beast-Plastikbox allesamt bärtige Transen, die dringend geschwängert werden wollen :D
Aber wie gesagt, komische Anhänger sind unabhängig von der Religion, ein christlicher Thorshammerträger hat das Ding dann einfach in der Truhe der Uroma gefunden und hält es für ein altes Kruzifix oder so...
StoneCold:
Nunja, die ließen sich ja auch entfernen und mal eben ne andere Plakette mit GS mit ner Rune oder so drangebaut.
Hm... wobei sich ja dann vorrangig die Frage stellt, ob die Anglo-Dänen sich quasi kleidungstechnisch angepasst haben oder aber so weiterhin ihren Stil behalten haben. Das beeinflusst schon die Box, welch eich erwähle :thumbsup:.
Und dabei stellt sich mir die graue-Haare-Frage: Gripping Beast oder Wargames Factory...
Jocke:
--- Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=186566#post186566 ---Aber um mal kurz Knöpfchenzählerei zu betreiben:
Thorshämmer findet man fast nur in Frauengräbern (und hatten wahrscheinlich den Sinn, Thor um Fruchtbarkeit zu bitten), also sind streng gesehen so ein Rudel Wikis aus der Gripping-Beast-Plastikbox allesamt bärtige Transen, die dringend geschwängert werden wollen :D
--- Ende Zitat ---
Kann man sich halt auch immer noch streiten, vielleicht war es auch ein Hochzeitsgeschenk vom Mann an die Frau, unverheiratete Männer könnten ggf. also einen Hammer getragen haben der bei der Hochzeit bezüglich Fruchtbarkeit an die Frau überging (Nur weil die mehrheitlich in Frauengräbern gefunden wurden heist es nicht, das die nicht in Männergräbern gefunden wurden ;) ). Aber das ist alles Pure Spekulation...
Mansfeld:
Jocke: Deswegen mache ich ja ganz gerne Tabletop - da darf man spekulieren !
Man kann ja sogar damit anfangen, ob das jetzt tatsächlich Frauengräber sind, oder ob zierlichere Männer aus Prinzip Frauenkram mit ins Grab bekamen (Spinnwirtel und so) :D
StoneCold: Kleidungsmäßig dürfte das doch keinen so großen Unterschied machen - ich mische auch anglodänische Figuren unter meine Wikinger und umgekehrt, und es ist schon bezeichnend, daß Gripping Beast in einem Anflug von Realismus die Box \"Dark Age Warriors\" rausgebracht hat, mit der man ziemlich authentisch alles von mittleren Franken bis späten Angelsachsen darstellen kann. Tunika, Hosen, Schuhe, Bart, mittellange Haare, Speer, Rundschild - so sind die alle rumgelaufen! Richtige Trachtunterschiede gab es vor allem beim Kleinkram (Fibeln, Gürtelschnallen etc.), was in dem Maßstab eh völlig Banane ist ;)
Du hast also eigentlich ziemlich freie Hand - such dir einfach schick aussehende Jungs zusammen, die allgemein den Dark Ages entspringen, verpass ihnen passende Schildbemalungen und Banner, und dann sind das deine Anglodänen.
P.S.: Okay, bei Helmen gibt es einige zeittypische Unterschiede - die Helme der Anführer der Angelsachsenbox von GB sind 7.- 8. Jahrhundert (Coppergate-Helm), die der Wikinger 10. - 11. Jahrhundert, aber das war es dann auch schon.
StoneCold:
Hat jemand schon mal die Gripping Beast-Boxen mit den WGF-Boxen gemischt? also, nicht unbedingt Bitz-technisch, sondern die Puppen zusammen eingebaut?
ich finde die GPB-Puppen spitze, allerdings \"stehen\" die nur, wohingegen die WGF-Minis auch in Bewegung sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln