Epochen > Absolutismus und Revolution
Der Angriff des Kaisers bei Waterloo
Franz:
Die Tactica hat viele Eindrücke mit super Figuren und tollen Dioramen hinterlassen. Dadurch ausgelöst frage ich mich nun seit 2 Tagen:
Warum hat der Kaiser bei Waterloo frontal angegriffen ?
Auf so kleinem Raum zwischen Hougomont und La Haye Saints von nur einen Kilometer Breite,
wie mit dem Kopf durch die Wand.
Warum hat er links von Hougomont den flankieren Raum nicht genutzt ?
Wie geschickt hat er dagegen bei Austerlitz agiert.
Weiß vielleicht jemand etwas darüber ?
emigholz:
Ohne mich zu sehr damit beschäftigt zu haben würde ich sagen wegen des Zeitdrucks. Er wollte Wellington nicht die Möglichkeit geben sich über Nacht abzusetzen um sich mit Blücher zu vereinen, auf der anderen Seite dürfte er schon Stunden vor Blücher (Überraschungsangriff :rolleyes: ) gewusst haben das er auf dem Weg ist. Des weiteren brauchte er eine entscheidende Niederlage der Briten um widerum Zeit zu gewinnen bzw eine bessere Verhandlungsgrundlage mit dem Rest der Koalition zu haben. Aber das sind nur meine Überlegungen dazu.
Shapur:
Ganz einfach,
1. Es hat vor der Schlacht stark geregnet, d.h. ein Acker wird schnell zu Matsch der einem die Stiefel auszieht, Ari kommt nicht durch.
2. Er hat links flankierende Truppen aufgestellt. Wellington hat aber auf seiner Flanke die Truppen tief in einen Winkel aufgestellt.
3. Er weis, dass die Preussen kommen. Die ersten Spitzen der Preussen tauchen relativ früh an seiner Flanke auf. Gleichzeitig weis er, dass die Preussen Zeit brauchen um angreifen zu können.
4. Er brauchte einen Sieg über die Engländer/Holländer/Belgier/Deutschen bevor die Preussen angreifen können.
Aenar:
Ich vergleiche den Frontalamgriff des kleinene Korsen oft mit Lee\'s Massacker bei Gettysburgh ,man will hier einfach so schnell wie möglich eine Entscheidung erzwingen ,die Befehlshaber wussten warscheinlich genau wie riskannt es war aber gingen das Risiko ein da bei einem Gelingen der Gegner so gut wie besiegt war ,Sie gingen in ihrer Karriere oft Risiken ein die und forderten ihr \"Glück\" dann wohl einmal zu oft heraus .
Wassmann:
Nach dem was ich gehört hatte, hatte er schon beide falanken angetestet und ist zurückgeschlagen worden, so das ihm nur das Centrum blieb.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln