Epochen > Absolutismus und Revolution
Der Angriff des Kaisers bei Waterloo
Franz:
Napoleon war 168 cm groß, für die damalige Zeit normalgroß, die Engländer haben nur andere Maßeinheiten als die Franzosen und können/wollen nicht umrechnen und verbreiten das Gerücht noch heute.
Die Engländer haben auch verbreitet, sie allein hätten die Schlacht gewonnen.
Als ich Tabris auf der Tactica fragte, warum er seine 28mm Engländer verkauft, antwortete er: \"Die riechen komisch.\"
Das fand ich wirklich lustig.
Hexenmeister76:
Ich würde Napos Größe schon als klein bezeichnen.
Man bedenke, vor seiner Geburt gab es schon die langen Kerls mit min. 6 Rheinischen Fuß Körpergröße... was ca 1,88m groß wäre.
DerAndereSkaby:
So wie ich die Schlachtberichte interpretiere, muss man folgendes berücksichtigen:
1. Napoleon ging davon aus, dass Wellngtons Truppe so gut wie geschlagen war, da sie auf der Flucht war und (vermeintlich) sich der Schlacht nur stellte um nicht auf der Flucht aufgerieben zu werden.
2. Die Aufstellung Wellingtons war für ihn nicht einsehbar - da sie hinterm Hügel war.
3. Nach \"normalen\" Maßstäben, hätte jeder General an Wellingtons Stelle sich geschlagen gegeben.
Bei 1. sind die Wetterlage, mangelnde Kavallerieaufklärung und falsche Berichte von Ney die Ursache.
Bei 3. meine ich, dass was uns heute als gegeben erscheint, damals sehr ungewiss und riskant war:
Wellington und Blücher haben sich voll aufeineander verlassen - das war nicht selbstverständlich. Zwei Mächte mit teilweise unterschiedliche Interessen (Aufteilung Deutschlands, Zukunft Frankreichs, um nur zwei wichtige Punkte zu nennen) arbeiten nicht immer bedingungslos miteinander. Hätten Die Preussen auch nur ein paar Stunden mehr gezögert, hätte Wellington keine Armee mehr gehabt (wenigstens für mehrere Tage) - also taktisch ausser Gefecht - während Napoleon immer noch auf Grouchy zählen konnte und eine angeschlagene aber siegreiche Truppe aus Waterloo. also eigentlich ausreichend um die Preussen von der nächsten Schlacht abzuhalten.
So interessant Waterloo für uns ist (wegen der weitreichenden Folgen und der Fülle an Quellen), so eigenartig und ungewöhnlich ist diese Schlacht auch: damals war eine Schlacht bis zum letzten Mann wahrlich nicht die Regel.
Franz:
Soweit ich mich erinnere, waren die langen Kerl außergewöhnlich und sehr selten, es wurde viel Geld bezahlt, um sie anzuheuern.
Und selbst heute ist 168 cm nun auch nicht so klein.
Franz:
DerAndereSkaby
Das wußte ich nicht, gibt es Belege, das Ney die Lage falsch beurteilt hat und berichtete, daß die Engländer nach Quatre Bras fast geschlagen sind ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln