Kaserne > Projekte
2 Armeen 1743-48
Pappenheimer:
Mehr französische Elite, meine letzte Einheit französischer Kavallerie für die nächsten Monate, da ich jetzt sogar für Dettingen genug davon habe. 8)
Hier kommen die Mousquetaires de la Garde.
Die Bemalung folgt vorwiegend Delaistre. Der Offizier folgt einem Stich von Delaistre, der mit \"Mousquetaire avec sabre\" bezeichnet ist. Laut Gandilhon trugen die Offiziere keine Supreveste in der Schlacht, dafür aber Kürasse. Ich habe noch nie einen Mousquetaire mit Kürass gesehen, dafür aber welche ohne Supreveste.
Rechts stehen die Mousquetaire gris, links die Mousquetaire Noir.
IMG_1596 by Mme. du Jard, auf Flickr
Parocell zeigt eine völlig andere Supreveste mit weniger Borte. Evtl. wurde die Supreveste in den 1740ern mal vereinfacht (?).
IMG_1597 by Mme. du Jard, auf Flickr
Hatte bei den Gendarmes d. l. G. und Chevaulegers keiner ein gleiches Pferd, so gibt es hier keinen Reiter zweimal. 8)
IMG_1599 by Mme. du Jard, auf Flickr
Zu meinem Erstaunen finde ich die Uniform deutlich weniger prächtig als die der Gendarmes. Dabei habe ich die Silberborte aufgebracht nachdem ich die Supreveste mit einem Shade überzogen hatte. So ganz sicher war ich mir mit der Farbgebung der Supreveste nicht. Sie wird im \"État ...\" von 1748 einfach mit blau angegeben und scheint mir von den Bildern her auf jeden Fall heller als Generalsuniformen der Zeit, aber ein bisschen dunkler als die Artillerieuniformen der Franzosen.
Beide Kompanien, die mit 2 Esk.-Stärke zeitgen. angegeben wurden, verfügten im Feld zusammen über nur 300 Mann, weil ein großer Teil der Mannschaft permanent beim König blieb.
Viel Spaß mit den Bildern!
tattergreis:
Bin beeindruckt. Sehen ja richtig gut aus :thumbup:
Pappenheimer:
Vielen Dank, tatti! Das freut mich, das v.a. von nem Kenner der Materie zu lesen. Die zahlreichen kleinen Details in den Unterschieden der beiden Kompanien, die ich ja zusammen malte, machten mich auch ganz wuschig.
Musste die ganze Zeit mit Textquelle auf dem Maltisch malen. Wer hatte jetzt die gelben Flammen am weißen Kreuz - die Mousquetaires Noir oder Gris? Wie? Achso, die Borte der Mousquetaire gris ist auf den Schabracken Gold, aber auf den Wehrgehängen silber? :wacko: Echt verwirrend. Oder sind die Wehrgehänge mit goldener Borte, aber in weiß? 8|
tattergreis:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=239642#post239642 ---tatti
--- Ende Zitat ---
Tatti?
X(
Auf Deine Fragen:
ja!
:)
Riothamus:
Mir gefallen sie auch, obwohl ich nur die ersten 4 links auf dem ersten Bild sehen kann.
Was die Superwesten angeht, wurde irgendwann das Kreuz vergrößert und das Beiwerk reduziert. Ich kann allerdings nicht sagen, wann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln