Kaserne > Projekte
2 Armeen 1743-48
Pappenheimer:
Meine zweite französische Protze.
Die Protze wurde hergestellt von Lancer Miniatures, der Artillerist mit der alten Uniform, wie sie noch Gudenus 1735 zeigt, stammt von Zevezda.
Riothamus:
Auch das ist wieder schön geworden.
Maréchal Davout:
Schön! Hier gefallen mir auch die Pferde relativ gut, außer dass der Rumpf etwas sehr schmal wirkt (mehr füttern!).
Zum Rock, wie ihn "Gudenus für 1735" zeigt: Ist denn Gudenus hier Authentizität zuzusprechen oder sollte man eher annehmen, dass er ältere Schnitte auch noch auf Darstellungen von 1735 angewendet hat, weil er sie schöner fand oder es noch dem Dekorum entsprach?
So oder so tut es dem schönen Modell keinen Abbruch!
Pappenheimer:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 09. November 2020 - 09:26:25 ---Zum Rock, wie ihn "Gudenus für 1735" zeigt: Ist denn Gudenus hier Authentizität zuzusprechen oder sollte man eher annehmen, dass er ältere Schnitte auch noch auf Darstellungen von 1735 angewendet hat, weil er sie schöner fand oder es noch dem Dekorum entsprach?
--- Ende Zitat ---
Er war ja nur Augenzeuge. Er hat einfach französische Deserteure gezeichnet - einmal auch einen Parlamentär - die 1735 in das Lager der Reichsarmee eingebracht wurden.
Es scheint nicht so, dass er irgendein anderes Wissen besessen hätte als das, was er vor Augen hatte. Seine Bildchen von 1735 sind allerdings oftmals eher karikaturenhaft, aber auch interessanter als die von 1734 von der kaiserlichen Armee, weil er z.B. auch die mageren Gäule der Dragoner etc. abbildete wie sie wahrscheinlich für den Zustand während des Feldzuges ganz typisch gewesen sein dürften.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Pappenheimer am 09. November 2020 - 10:23:54 ---
--- Zitat von: Maréchal Davout am 09. November 2020 - 09:26:25 ---Zum Rock, wie ihn "Gudenus für 1735" zeigt: Ist denn Gudenus hier Authentizität zuzusprechen oder sollte man eher annehmen, dass er ältere Schnitte auch noch auf Darstellungen von 1735 angewendet hat, weil er sie schöner fand oder es noch dem Dekorum entsprach?
--- Ende Zitat ---
Er war ja nur Augenzeuge. Er hat einfach französische Deserteure gezeichnet - einmal auch einen Parlamentär - die 1735 in das Lager der Reichsarmee eingebracht wurden.
Es scheint nicht so, dass er irgendein anderes Wissen besessen hätte als das, was er vor Augen hatte. Seine Bildchen von 1735 sind allerdings oftmals eher karikaturenhaft, aber auch interessanter als die von 1734 von der kaiserlichen Armee, weil er z.B. auch die mageren Gäule der Dragoner etc. abbildete wie sie wahrscheinlich für den Zustand während des Feldzuges ganz typisch gewesen sein dürften.
--- Ende Zitat ---
Das klingt doch sehr gut bzgl. der Nutzung von Gudenus als Bildquelle! Entschuldige meine Wissbegier, aber im Kopf plane ich da auch schon was in die Richtung...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln