Kaserne > Projekte

2 Armeen 1743-48

<< < (124/152) > >>

tattergreis:

--- Zitat ---Als nächste französische Einheit werde ich Gendarmarie de la France bemalen. Es kann natürlich sein, dass Strelets was eigenes herstellen wird. Aber ich habe erstmal mit Greenstuff Bandeliers für die Karabiner geknetet.
--- Ende Zitat ---
Dies sind nach meiner Kenntnis zwei verschiedene Arten von Einheiten, die Riesenbrigade von carabiniers et les Gendarmes, mit lauter verschieden Fähnchen.

Pappenheimer:

--- Zitat von: tattergreis am 08. Februar 2021 - 12:04:31 ---Dies sind nach meiner Kenntnis zwei verschiedene Arten von Einheiten, die Riesenbrigade von carabiniers et les Gendarmes, mit lauter verschieden Fähnchen.

--- Ende Zitat ---
Nee, es geht darum, dass die Gendarmes in meiner Zeit offenbar allesamt Karabiner hatten. Ich nehme aber die Gendarmes der Garde und pimpe die nur auf mit Greenstuff, damit sie ein bisschen mehr wie Gendarmes 1740 ausschauen.


Carabiniers kommen dann auch noch. Die waren auch schick mit blauen Uniformen und so und haben sooft gedient in beinahe allen signifikanten Gefechten, die ich spiele, dass die ein "Haben-muss" sind. Leider gibt's dafür bislang keine Minis. Vielleicht nehme ich auch die britische Kavallerie von Strelets her, auch wenn man dann mit den verkehrten Bandeliers für die Palasche leben muss.

Riothamus:
Heute morgen hatte ich nur für kurze Kommentare Zeit, darum jetzt mehr: Die sind herrlich, einschließlich der Fahnen. Ja, Pauken gab es oft nur bei der schweren Kavallerie. Das lag ein teils daran, dass die Trompeter und Paukisten als Parlamentäre galten - im HRR gab es da sogar ein Privileg - und besser bezahlt wurden. Daher wollte man nicht zuviele davon. Andererseits hatten natürlich Dragoner und Husaren ganz einfach auch andere Traditionen. Für mich wären die ganzen Litzen und Abzeichen in 1:72 ein Graus. Es ist einfach toll, wie du das teils mit Andeutungen, teils gemalt hinbekommst. Die neuen Figuren wirken schon wie auf einem Gemälde. Hast du dich da für die Garde mit Maréchal Davout verschworen, uns mal zu zeigen, wie es richtig geht?

Ich frage mich, wann es Hersteller für passende Pferd gibt. Das ist ja oft ein Problem der Sets, dass bei dem Preis ja durchaus den Kauf entsprechender Sets mit Pferden erlaubte.

Maréchal Davout:
Das Pappenheimer und ich so kurz hintereinander Garden posten, fand ich auch schon witzig!

Habe gerade auch die neue Rezension des British Heavy Horse-Sets von Strelets gelesen - auch so tolle Figuren - da kommt gerade so viel Gutes für den Zeitschnitt auf den Markt! :)

Pappenheimer:
Tolle Ari ist unterwegs: http://www.strelets-r.com/Pages/Set.aspx?SetID=401&M=F

Wow! Würde ich auf jeden Fall nehmen und sieht auch von den Posen her gut aus. Nicht dass ich die Ari von Hagen deswegen weglegen würde, dafür sind die Geschütze schon allein zu schön. Aber als Ergänzung super. Zumal ich immer mal daran dachte zur Not ne Revell-Kanone als leichte franz. Ari zu nehmen. Aber das hier sieht auf jeden Fall besser aus und kann auch der Zvezda-Ari den Rang ablaufen, auch wenn's noch nicht nach einem vollen Team mit Gäulen und Protze ausschaut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln