Kaserne > Projekte
2 Armeen 1743-48
Maréchal Davout:
Mir gefallen die sehr gut! Tolle Uniform, gerade die Großaufnahme mit Paukist ist wunderbar anzuschauen :)
D.J.:
Ich mag die Uniformen und ja, der Paukist ist klasse :) Sieht man selten, so ein Modell!
Pappenheimer:
Vielen Dank für die Kommentare. Ich finde den Pauker auch ne tolle Idee von Strelets.
Zum Glück sehen diese Reiter recht allgemein brauchbar aus. Man kann sie ja laut psr bis 1746 nehmen, als die Gendarmes der Garde Karabiner bekamen. Wenn man solche Karabiner selber dran macht taugen die Minis auch für andere elaboriertere Einheiten - aber eben wahrscheinlich eigentlich nur für Franzosen. Ein besonderes Merkmal ist die Plumage an den Hüten. Auf einer Uniformtafel habe ich die aber auch schon an den normalen Gendarmes in den 1720ern gesehen. Da die meisten tatsächlich im Kampf zu sein scheinen, taugen sie aber eher nicht als Eskorte auf einer Kommandeursbase. Aber dafür gibt es ja bald schön entspannt wirkende Mousquetaires de la Garde. 8)
Commissar Caos:
holla, haben die viel Gebimmel an der Uniform. da würde ich verzweifeln. :o
Sehen aber klasse aus!
Pappenheimer:
--- Zitat von: Commissar Caos am 20. Februar 2021 - 12:44:08 ---holla, haben die viel Gebimmel an der Uniform. da würde ich verzweifeln.
--- Ende Zitat ---
Stimmt schon. Aber das ist auch der Reiz an der französischen Armee dieser Zeit, dass viele Regimenter sehr prächtige Uniformen hatten v.a. bei der Kavallerie. Ösies sind in Relation dazu bspw. "langweilig", da die auch keine Eliteregimenter in dem Sinne hatten.
Die Gendarmes sind dem Namen nach die Nachfolger der Ritter. Im 16.Jh. hatten die Gendarmes unter Franz I. z.B. einen besonderen Ruf. Vielleicht kommt aus dieser Traditionslinie die bei den Gendarmes so prächtigen Uniformen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln