Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 16:45:35
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Entfetten?  (Gelesen 2330 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pallas Athene

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 23
    • 0
Entfetten?
« am: 24. Februar 2015 - 11:42:13 »

Hallo zusammen,

ich hab mal wieder eine doofe AnfÀngerfrage: wie entfettet man Figuren am besten vor dem Bemalen?
Ich habe ganz naiv gedacht - am besten entfettet doch SpĂŒlmittel - das blöde ist nur, dass das auch schĂ€umt und ich meine
liebe Not hatte alle Figuren wieder heil aus dem Schaum herauszubekommen...
Wie macht ihr das?
Vielen Dank fĂŒr eure Tips!
Gespeichert

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Entfetten?
« Antwort #1 am: 24. Februar 2015 - 11:45:47 »

Also ich mache das immer mit SpĂŒli. Kurz eingelegt, dann klar abspĂŒlen, trocknen lassen, fertig.

Wenn Du Probleme hast, die Figuren rauszubekommen, einfach durch ein Nudelsieb abgießen!
 ;)
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Pallas Athene

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 23
    • 0
Entfetten?
« Antwort #2 am: 24. Februar 2015 - 11:58:57 »

*Koppauftischkante* ein Sieb.... ich hÀtte ja auch einfach mal selber nachdenken können.
Gespeichert

Hexenmeister76

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.182
    • 0
Entfetten?
« Antwort #3 am: 24. Februar 2015 - 12:08:42 »

Also ich fische die immer mit meinen großen HĂ€nden aus dem SpĂŒliwasser  ;)
Gespeichert

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Entfetten?
« Antwort #4 am: 24. Februar 2015 - 12:22:27 »

rausfischen und unter fließendem lauwarmen Wasser abspĂŒlen. EInfach die HĂ€nde nehmen. Habe aber auch schon einmal ein Sieb genommen vor allem bei kleinen Minis oder Teilen von Minis ratsam.....

mike-72

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.066
    • 0
Entfetten?
« Antwort #5 am: 24. Februar 2015 - 12:41:05 »

Ich tauche seit Jahren meine Figuren in Spiritus. DIe Figuren werden sauber und fettfrei.
MfG Mike
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1424778541 »
Gespeichert

56er

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 774
    • 0
Entfetten?
« Antwort #6 am: 26. Februar 2015 - 04:37:03 »

Ich nehme einfach ein Nadelsieb und benutze eine billige ZahnbĂŒrste und etwas SpĂŒli um die Minis unter heißem Wasser krĂ€ftig abzuschrubben. Danach kalt mit Wasser abwaschen und auf die Fensterbank und auf nem StĂŒck alter Zeitung schön trocknen lassen.
Gespeichert
Wer seinen Kinderglauben sich bewahrt und gegen das GelÀchter einer Welt
zu leben wagt. Die er als Kind ertrÀumt, bis auf den letzten Tag. Das
ist ein Mann.

GeDa

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 403
    • 0
Entfetten?
« Antwort #7 am: 26. Februar 2015 - 06:11:33 »

uten Morgen,

ich gehe da immer absolut sicher, man hat ja auch genug Zeit.
Erst kommen die 2h in Branttweinessig und dann nich mal 2h in warmes Wasser mit SpĂŒli.
Anschliessend in nem Sieb gut abspĂŒlen und Trochnen lassen. Aber die Figuren schon vorher grob mit nem KĂŒchentuch abtupfen damits keine Kalckflecke gibt.
Gespeichert
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Gerd

"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."

Mark Twain

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.240
    • 0
Entfetten?
« Antwort #8 am: 26. Februar 2015 - 07:10:41 »

Jungs ihr werdet gerade verÀppelt. Es gibt keine wargamenden MÀdels. Denkt an Rebel Girl!

Figuren  heil aus dem Schaum...lol...

Der war gut. Der Reifenwechsel des wargaming  :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1424934855 »
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Lazzard

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 398
    • 0
Entfetten?
« Antwort #9 am: 26. Februar 2015 - 08:37:52 »

Ich spĂŒle die Figuren immer ab, nehme dazu etwas SpĂŒli und eine weiche BĂŒrste. Je nach Hersteller hat man manchmal einen richtigen Film auf den Minis, da muss man dann schon mit der BĂŒrste ran :)
Gespeichert
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die
Stimme eines Experten sein, der sagt: \'Das ist technisch unmöglich! - Sir Peter Ustinov

Valontuir

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 12
    • 0
Entfetten?
« Antwort #10 am: 26. Februar 2015 - 13:53:36 »

So wie es uns unsere VĂ€ter schon lehrten & von ihren VĂ€tern gleich taten, so folge ich den den altĂŒberlieferten Weisheiten und nutze meine Seife oder SpĂŒli, meine Finger & ZahnbĂŒrste.

Hat aber schon mal jemand versucht ne SpĂŒlmaschine zu nehmen? Gibt\'s dazu schon Erfahrungsberichte?

Einzelne Zinnminis in nen Nylonstrumpf gepackt oder Plastikgussrahmen einfach dazu stellen, da wird sich in den meisten FÀllen ein PlÀtzchen finden.

HĂ€lt Zinn/Plastik 65° heißes Wasser aus? Was ist mit dem KlarspĂŒler, lĂ€sst er sich bemalen oder ist der gar nicht mehr vorhanden wenn fertig?
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Entfetten?
« Antwort #11 am: 26. Februar 2015 - 14:04:05 »

Figuren wurden erfolgreich mit Hilfe vom Sieb entfettet.  :thumbup:
Danke fĂŒr die Tipps.
Gespeichert

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 818
    • 0
Entfetten?
« Antwort #12 am: 26. Februar 2015 - 17:47:13 »

Hey Valontuir,

schön dass du es endlich ins Sweewater geschafft hast  :party:
Aber willst du deinen ersten Post nicht lieber im Vorstellungsforum machen?

Zum entfetten, ich lasse die nach Möglichkeit einfach im Gussrahmen und bĂŒrste dann mit der SpĂŒlwassergetrĂ€nkten ZahnbĂŒrste drĂŒber.

Zu Driscoles  :P  ich hab mich amĂŒsiert.
Gespeichert
Mein SturmgeschĂŒtz fĂŒhlt sich moralisch ĂŒberlegen!

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.240
    • 0
Entfetten?
« Antwort #13 am: 26. Februar 2015 - 18:29:21 »

Danke cpt. Armstrong :)
Ich muss aber hinzufĂŒgen, dass ich falsch gelegen habe und möchte mich hiermit in aller Form bei der Dame entschuldigen.
Gruß
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Entfetten?
« Antwort #14 am: 27. Februar 2015 - 14:55:07 »

Das mit dem Gussrahmen ist sicher ne gute Idee. Auch Grundieren im Gussrahmen ist vielleicht nicht so verkehrt (habe ich jetzt mal auf Fotos von nem 1/72 BemalprofihÀndler gesehen).
Gespeichert