Epochen > Tabletop allgemein

Erkenne dich selbst: Welcher Wargaming Typ bist du?

<< < (6/7) > >>

Jerekin:
Ha, geiler Thread. XD

Ich würde mich als 50% Skirmisher, 30% Tüftler (unten mehr), 10% Systemanalytiker, 5% Eiferer und 5% Nörgler bezeichnen.

Der Tüftler:
Der kreative \"Macher\" unter den Wargamern. Am liebsten bastelt er an seinen Projekten herum. Das Ergebnis an sich spielt für ihn dabei eher eine untergeordnete Rolle (vor allem im Bezug auf die Bemalung). Es geht ihm mehr darum alternativen neue Methoden und Materialien zu entdecken. Ganz nach dem Motto \"Der Weg ist das Ziel\".

Manche Individuen haben es in diesem Bereich zu wahrer Glorie gebracht und gelernt wirklich alles zu verwursten. Wenn im Clubraum einer wild im Müll herumwühlt und anschließend mit erhobenen Händen Plastikverpackung im Sonnenlicht dreht, stehen die Chancen gut, dass es sich um einen Tüftler handelt. Seine kindliche Freude und Mitteilsamkeit bei der Materialbeschaffung und Entwicklung neuer Ideen kann teilweise sehr anstrengend für seine Mitmenschen sein. Oft neigt er auch dazu sich zu verzetteln oder in seinen Bergen aus  ̶p̶̶o̶̶t̶̶e̶̶n̶̶t̶̶i̶̶e̶̶l̶̶l̶̶e̶̶m̶   ̶B̶̶a̶̶s̶̶t̶̶e̶̶l̶̶m̶̶a̶̶t̶̶e̶̶r̶̶i̶̶a̶̶l̶  Abfall zu ersticken. Einige bringen es aber auch zu erstaunlicher Produktivität.

Der Drang zum Alternativen nimmt häufig auch wahnhafte Züge an: \"Wie du benutzt noch die GW Tuschen? Kennst du denn nicht dieses Rezept mit Einhornstaub und Schildlauslack?\"
(Alles, was nicht selbst gemacht ist, ist pöhse!)

Die schlimmsten unter ihnen bringen es zu dem abschätzigen Beinamen MacGyver.

Sein bester Freund ist der Schöngeist (Kreative Stimulanz und so). Entfernter Verwandter des Neuheiten Fanatikers.


Und janz wichtig:

Der Ausgeglichene / Liberale (Der Langweiler *Hust*):
Tja was der Langweiler am Hobby findet, weiß eigentlich niemand so genau (manchmal er selber nicht).

Auf dem ersten Blick scheint er überhaupt kein Interesse am Hobby zu haben, was über das Spielen von Feldschlachten hinausgeht.

Bei näherer Betrachtung erkennt man ihn daran, dass er auf Nachfrage jede Position respektiert (wenn auch nicht unbedingt versteht), aber selber keinen direkten Standpunkt vertritt. Er begegnet jeden anderem Typus offen, solange dessen Position nicht zu extrem ist, da er Radikalität strikt ablehnt. Ansonsten wird er zum Erzfeind und sich emotional abschotten.

In seiner Radikalform lehnt er jedes Interesse an Betätigung, welches über die Basisvoraussetzungen für ein Standardspielchen hinausgeht, ab.

Der Langweiler ist ein Gelegenheitsspieler und spielt auf Grund mangelnder Ambitionen meistens nur ein System. Lieblingsspruch: \"Es ist nur ein Hobby!\" und \"Lass ihn doch so spielen, wenn er es so mag.\"


Und weil ich gerade in Fahrt bin (Bissl unausgereift, aber so oder so ähnlich schon begegnet ;) ):

Der Eiferer:
Der Eiferer ist von hitzigem wankelmütigem Charakter. Als notorischer Weltverbesserer brütet er darüber, wie man das Tabletophobby für alle verbessern kann und versucht seinen Mitmenschen seinen Pfad der Erleuchtung zu verkaufen, wobei er seine Meinung so oft wechselt wie das Wetter. Häufig philosophiert er über Dinge wie Spieltheorie oder die Fehler der niederen Systeme.

Er jagt einem Gespenst hinterher. Er ist ein ewiger Gefangener zwischen den Welten und fängt ähnlich dem Neuheiten Fanatiker jede Woche ein neues System an.
Kommt in verschiedenen Ausprägungen vor (vgl. Schöngeist, Skirmisher etc.). Ausgebrannte Eiferer werden manchmal zu Nörglern.

Der Fanboy:
Wirkt auf dem ersten Blick wie ein Eiferer, hat jedoch im Gegensatz zu ihm bereits seinen persönlichen heiligen Gral gefunden. Alles was davon abweicht ist für ihn gelinde gesagt Ketzerei.
Spielt dementsprechend streng Monogam nur das eine System.

Hewlett:
Echt schön geschrieben, passt auf viele die ich kenne, es sich aber niemals eingestehen würden. :P

Nach dem Schöngeist und dem Skirmisher brauche ich aber schon gar nicht mehr weiterlesen... Ich bin nämlich eine sehr ungesunde Mischung aus beidem. ^^

tattergreis:
Ich war zu meiner FOW-Hochzeit Gladiator und Systemanalytiker (die gehören zusammen imho). :wos_armee_070:  Je näher ein spannendes Spiel dem Finale rückt, desto mehr werde ich auch heute noch wieder zum Gladiator.

Zwischen den Spielen bin ich Historien-Hysteriker. :rtfm:

Vor dem Spiel bin ich ein Netter: auf keinen Fall will ich ein Szenario so basteln, dass ich den Mitspieler abwatsche, selber verlieren ist nicht so schlimm.  :friends:

zu Beginn eines Spieles bin ich Schwafler. :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:  Und dann irgendwann wieder Gladiator, wie bereits erwähnt. :animierte-smilies-militaer-084:

Zwei fünf Seelen wohnen, ach! in meiner Brust,...

cheers

(500ster Beitrag :party: )

spueli:
Schöne Sache das ganze,habe mich in mehreren Kategorien gefunden. Hm was ist mit denen die von einem zum anderen Thema hopsen und nie wirklich fertig werden? Der Zwei Fronten Maler/Spieler/Bastler? Kann auch sein das ich es nicht gelesen oder Überlesen habe.

Warboss Nick:
Sehr geil  :thumbsup:

Nur gut, dass das hier keine Wissenschaft ist  ;)   Den Nörgler habe ich auch gerade erst hier im Forum gesehen... Richtig vertrackt wird es dadurch, dass man sich mit der Zeit auch entwickelt und viele auch verschiedene Phasen durchleben. Ich würde mich als Mischung aus dem Schöngeist und dem Historiker-Hysteriker sehen mit einem guten Schuss Tüftler. Aber ob das andere auch so sehen?

@ Bayernkini: das nennt man den beer&pretzl Spieler  :popcorm2_1:

@ Jerekin: sehr gute zusätzliche Typen! Der Tüftler und der Langweiler haben noch gefehlt.

Zum Tüftler gehört für mich auch das zwanghafte basteln und modellieren. Er kann kaum ein Modell im Originalzustand verwenden, und er erträgt es nicht, wenn zwei Figuren gleich aussehen. Da muss man zumindest den Kopf austauschen, einen Arm umpositionieren, zusätzliche Ausrüstung und Gepäck hinzufügen, einen Mantel oder Flicken dran modellieren, und auch die besten Plastikbausätze bieten ihm nie genug Optionen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln