Epochen > Tabletop allgemein

Erkenne dich selbst: Welcher Wargaming Typ bist du?

<< < (5/7) > >>

Neidhart:
Erschreckenwie man sich wiederfindet  :thumbsup:
Für (m)eine volle Beschreibung fehlt nur noch der Plauderer (den hat jeder in sich, hardcore Solospieler evtl. ausgenommen). Er kommt auch mal gerne ohne Figuren zum Spieleabend und überhaupt ist ihm das Spiel ansich so wichtig wie dem Hafenangler der Fang. Hauptsache er kann entspannt was trinken und sich mit den Kumpels austauschen. Wenn er doch mal spielt kommt es ihm nicht so sehr auf das Ergebnis, die Figuren oder das Spielsystem an, wichtiger sind ein gut gelaunter Spielpartner und eine gute Zeit. Feinde möchte er keine haben, übereifrigen Gladiatoren geht er aus dem Weg und leider hat er die Fahnen seiner Preußen und Franzosen etwas durcheinander gebracht, was dem Historiker ein Dorn im Auge ist.

Strand:
Jep. Sehr gut!  :thumbup: Der gehört auf jeden Fall dazu. :)

Pappenheimer:
@ Neidhard
Wobei das m.E. eher allgemeine Eigenschaften sind, die sich mit jedem anderen Spieltyp kombinieren lassen.

Ähnlich wäre:
Der Nörgler
Spielt eigentlich schon seit Jahren nicht mehr selber. Ob er jemals gespielt hat, wissen sich selbst die alten Weisen der Spielgemeinschaft nicht mehr zu entsinnen. Denn sein wahres Ziel ist nicht das Wargaming, sondern das Zetern über unfaire Preise von Modellen, die er nicht braucht, aber angeblich zähneknirschend dann doch kauft, über veränderte Spielsysteme, die ihm seinen weiteren Lebensweg - gemessen an seinem Jammern - zerstört haben. Da in einer fremden, unbestimmbaren Vergangenheit alles besser war, kann er sich in seinem Verdruss angeblich auf das Spielen im hier und heute nicht mehr konzentrieren. Bei Treffen eines Spielekreises hält er Ausschau nach geeigneten Opfern, die er so lange wie möglich mit seinem Schwadronieren über die Bosheit der Welt, insbesondere der Tabletopwelt und der Tabletopmafia vom Spielen abhält. Damit er irgendwas zu tun hat und eine Daseinsberechtigung, nimmt er irgendwelche Gussäste als schmückende Accessoires mit, die er über Jahre zu entgraten versteht ohne irgendwie weiter zu kommen. Ideal ist auch ein Posten bei der \"Orga\". D.h. natürlich nicht, dass er etwas tut, aber da er ja immer da ist und nicht von Nebensächlichkeiten wie Spielen abgehalten wird, ist er der ideale Ansprechpartner für diejenigen, die einen Stuhl suchen oder wissen wollen, wo der Müll hinkommt. Die beste Facette an ihm ist, dass er die Hausordnung der Einrichtung auswendig studiert hat.
Wer ihn aus der Reserve locken könnte, wäre der Schöngeist oder der Gladiator. Denn diese können ihm vorhalten, dass es noch genug spielbare Systeme gibt, man auch ein altes System einfach mit neuen, anderen Figuren spielen kann, dass der Sinn im TT ein anderer ist. Zum Glück für Nörgler und die beiden Typen sieht jeder von beiden irgendwann ein, dass er den anderen nicht überzeugen kann.

Bommel:
60% der Verlierer, 40% der Figurenschieber und bemaler.
Ergänze deine Liste bitte, ansonsten komme ich mir auch als Außenseiter vor. :blush2:

Frank Bauer:
Neidhard / Pappenheimer: Großartige Ergänzungen! Super! Wenn ich darf, nehme ich eure Texte als Anregung, die Typologie um \"Den Schwafler/Nörgler\" zu erweitern!
Diejenigen, die sich in den vorhandenen Kategorien nicht wiederfinden, müssen entweder mal besser ihre dunklen Seiten erforschen (POSITIVE Eigenschaften will jeder haben, gibt es aber nicht!) oder selbst eine Kategorie schreiben, die sie charakterisiert (dran denken: Hauptsache, man erscheint in möglichst schlechtem Licht, sonst ist langweilig ;-))

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln