Kaserne > Projekte
Donnybrook TYW in Darmstadt und Mannheim
dernils:
--- Zitat von: \'sir seewolf\',\'index.php?page=Thread&postID=188312#post188312 ---bin auch auf der tactica mit donnybrook angefixt worden.
habe mir auch einige figuren dafür gekauft.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: \'sir seewolf\',\'index.php?page=Thread&postID=188312#post188312 ---meine frage jetzt wäre ob ich folgende restbestände meiner warhammer figuren nutzen kann:
- alte imperiale pistoliere aus metall als kürassiere
- pikenträger von pirazzos legion als spanische piken im terzio
- bronzinos kavaleeriekanone als leichte kanone / falconet
--- Ende Zitat ---
Die Kanone hab ich gestern aus dem Keller gewullert!
Die Piken hab ich noch nicht gefunden ,die sind auch irgentwo im Keller und die Pistolen jungs hat ich nie.
Ich bin auch am überlegen ob ich die Püpchen nutzen kann,die GW Modelle passen nur vieleicht nicht zu den Warlord und TAG Püpys von der größe und dicke her
bei den Reitern sind die Pferde vieleicht auch zu groß.
Das wären meine einzigen sorgen was die Kerlchen betrift.
Ich bin bestimt kein Knöpfchen zähler und will auch das nutzen was schon da ist.
Die GW Musketen würd ich nicht nehmen da die zusehr nach Landsknecht ausschaun.
Ansonsten will ich ja nix für ein Museum anmalen...
Ben Turbo:
--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=188314#post188314 ---...und wer soll dich da hindern... 8|
Ben Turbo oder was... :thumbsup:
Mach doch was schön is...;)
DV
--- Ende Zitat ---
Ja klar, ich bin die Fantasie-Polizei. :to_keep_order:
;)
Amfortas:
@wolfgang:
die besatzung von bronzinos kavalleriekanone finde ich für den 30jk eher unpassend
und mit den imperialen pistolieren werde ich auch nicht so recht warm :huh:
zu pirazzos pikenträgern kann ich jetzt nichts sagen...
Ben Turbo:
dernils und ich waren gestern bei Crusader68 zu einer Runde Donnybrook verabredet. ´Nachdem wir erstmal eine geschlagene Stunde zu spät waren, weil wir noch auf Beutezug in der Mannheimer Innenstadt waren, haben wir das Szenario mit den drei Wagen aus dem Buch gespielt. (Zwei von drei Wagen hab ich morgens extra noch schnell angemalt damit wir auch wirklich genug haben)
Die Protestanten betraten das Spielfeld über die Straße die durch das Dorf führte und wollten ihre Ladung auf der genüberliegenden Tischseite in Sicherheit bringen. Doch auf der vermeintlich sicheren Seite wartete schon der Katholische Kirchenknecht, der päpstliche Stiefellecker, der... egal, mit seinem Gesocks!
Vor lauter Angst drängen sich die Darmstädter und ihre Verbündeten auf der Dorfstraße...
Die vorrückenden Reiter überrennen mehr oder weniger erfolgreich die Söldner Musketenschützen die Crusader68 bei Rikgrund angeworben hatte.
Doch die näxte Einheit Musketiere macht sich schon bereit die Reiterei zu empfangen:
Nützt ihnen aber nix, nach einem kurzen Handgemenge steht nur noch ein einzelner Darmstädter.
Am anderen Spielfeldrand reiten die kroatischen Södner im Sonnenuntergang in ihr Verderben...
Sodass der Schutz der Wagen schlussendlich an den tapferen Pikenieren hängen bleibt. (Die sich so vermutlich den ewigen Dienst in der Plastikbox sparen konnten, weil sie in den letzten vier Spielen rein GAR NICHTS gerissen hatten)
Von der wenig spektakulären Flucht des katholischen Helden, dem Kampf seiner tapferen Elite-Kürassiere gegen die gegnerische Übermacht und dem ruhmlosen Verhalten der Protestantischen Musketiere und Milizionäre, sowie dem brennenden Versorgungswagen gibts aus unerklärlichen Gründen keine Bilder.
Bleibt mir zu sagen dass der Dorfvorsteher aufgrund des katastrophalen Zustands der Straße wohl im besten Fall gehängt wird, vermutlich steht ihm aber eine schlimmere Strafe bevor... 4 kaputte Räder an drei Wagen, bevor sie das Dorf verlassen konnten, sprechen eine deutliche Sprache!
Lt. Hazel:
Geiler Bericht und coole Fotos. Nur der Dorfvorsteher tut mir leid.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln