Epochen > Altertum
Welche Epoche in der Antike findet ihr am interessantesten?
Thomas Kluchert:
Hallo,
ich hab mich mal gefragt, welche Zeit ihr in der Antike als am spannensten/interessantesten empfindet (am besten mit Begründung)? Mir kam die Frage, weil ja gerade imperiale Römer sehr beliebt zu sein scheinen. Gerade das trifft bei mir auf Unverständnis. Warum?
Nun, ich finde die Zeit des Hellenismus sehr interessant. Er hat den Osten des Mittelmeers in einen riesigen Schmelztiegel verwandelt und verschiedene Reiche hervorgebracht, die ständig miteinander Krieg führten. Das ganze Gebräu hat eine riesige Vielfalt an Truppen und Kampfmöglichkeiten hervorgebracht, die sich ständig miteinander gemessen haben. Auch im Westen war was los, Pyrrhus fiel in Italien ein und Karthago hat zu dieser Zeit auch Krieg mit Rom geführt (ich zähle also die Punischen Kriege mit zum Hellenismus, weil das zeitlich passt), die Griechen waren eh überall dabei. Letztlich hat Rom natürlich auch überall mitgemischt und alle anderen überlebt. Doch alles was nach dem Hellenismus kommt finde ich eher langweilig, weil mir einfach diese Vielfalt fehlt.
Wie seht ihr das?
Thomas
Mehrunes:
Also wenn du den Bereich natürlich derart weit fasst (von Gibraltar bis Indien), dann finde ich die Zeit auch am interessantesten. Frühkaiserliches Rom find ich eigentlich auch gar nicht mal so interessant. Mit den DBA-Listen wird klar, welche Gegner die überhaupt hatten. Da ist irgendwie gar nicht viel bis auf so ein paar uninteressante Gegner im Osten oder Aufstände. Streitwagenepoche finde ich persönlich ziemlich langweilig. Erst ab der Völkerwanderung wird\'s wieder interessant, einfach weil dort auch viele verschiedene Völker aufeinander treffen, mal als Gegner, mal als Verbündete. Angesichts der Schlacht von Chalons ist die Schlacht der 5 Heere aus dem kleinen Hobbit doch pilepalle. :)
Thomas Kluchert:
Na gut, ich lass den Westen gern raus und bleibe allein beim hellenisten Osten der Mittelmeerwelt. Hast ja recht, dass ich da ein wenig umfassend geworden bin...
Wraith:
Hmn... Also mein absoluter Favorit ist Dark Ages, in erster Linie dann 8tes bis 11tes Jahrhundert bis hinein ins 12. Jahrhundert Frühmittelalter.
Die Reihenfolge dannach ist ein Bisschen wechselhaft nach Laune, aber mal so grob:
Rennaissance
Römische Antike (frühe Imperialzeit)
2. Weltkrieg
30er Jahre Pulp, Scifi und Fantasy passen wohl nicht in die Aufzählung, wüßte eh nicht an welche Stelle.
Poliorketes:
In der Antike ganz klar die 40 Jahre von Alexanders Tod bis zur Schlacht von Kurupedion - also die Diadochen-Ära einschließlich der Samnitenkriege Roms, Agathokles\' karthagischen Krieg und Tschandragupta Maurya.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln