Kaserne > Spielberichte

SWSW Spielbericht Nr. 8: Der Kaiser auf Pantelleria 1221 vonTeam Schweiz

<< < (2/7) > >>

Menic:
@Franz
Das Layout? Was ist mit dem?! Dieser MS-Word-Old-School-look  ist voll trendy, jetzt, im Fall!  :oops:


Nee, im ernst, hast völlig recht, Frank  ;(
Der Seitenumbruch ist so katastrophal....
Am allerwichtigsten war mir aber die Grösse und Qualität der Bilder.
Am liebsten hätt\' ich  den Bericht in Thread-Form gepostet. Anklickbare Bilder sind so schön platzsparend....

Grüüs
m

Tankred:
Wer braucht einen Spielbericht und ein Layout wenn man sich derart schöne Schild-Freehands anschauen kann? Da habt ihr wirklich zwei wunderschöne Armeen!

Decebalus:
Ich bin ziemlich begeistert. Schöner Bericht, schöne Figuren, klare Vermittlung, was passiert ist.

Design des Berichts - ok. nicht so doll, aber hier sollen ja Spielberichte bewertet werden und nicht Computer-Fähigkeiten.

Mich stört eigentlich nur - die Grasmatte. Ich habe so das Gefühl, mit minimalem Aufwand hätte man hier das Terrain um Klassen aufwerten können. Ich will garnicht mit modularen Platten kommen, wahrscheinlich hätte es schon gereicht, einmal die Grasmatte zu drybrushen, um den Fußballfeld-Look wegzubekommen, dann ein paar Steinchen und Büsche lose verteilt und vielleicht noch ein, zwei Geländestücke zur Zierde. So habt Ihr halt wunderbare Figuren auf unterdurchschnittlichem Gelände. Und ja, ich finde, wer 100 Stunden Armee anmalt, kann auch mal 5 Stunden für Gelände investieren.

Menic:
@Decebalus
Hmmm.
hast sicher recht,  Dec. Ich find das Gras auch sehr grün. Bald werd ich schon was besseres haben. Das braucht bei mir aber immer Ewigkeiten.
Aber ich sag: wer 1000 Stunden Armeen anmalt, hat keine Nerven mehr für die Platte. Schon das Basing meiner Figuren bringt mich zum Schreien.  ;)
\"Drybrushen\"? Klingt einfach und schnell...werd\' das mal ausprobieren...
Und: Die Platte muss sehr robust sein. Ich muss all meinen Kram nach dem Spielen immer komplett versorgen (3 Zimmer Wohnung + 3 ausgewachsene Bewohner), ich stopf dabei die Geländestückein einen kleinen Koffer, die Platte wird hochkant in den Keller geschoben.

grtz
m

Decebalus:

--- Zitat von: \'Menic\',index.php?page=Thread&postID=17617#post17617 ---\"Drybrushen\"? Klingt einfach und schnell...werd\' das mal ausprobieren...

--- Ende Zitat ---
Probiere es aber erst an einem losen Stück Grasmatte. Das Ziel ist ja eine unregelmäßige Optik zu bekommen, die auch gut aussieht. Nicht, dass ich nachher die Klage bekomme, ich wäre Schuld, dass Deine schöne grüne Matte ruiniert sei. ;) Aber wenn man den Dreh raushat, kann man die Optik des Geländes doch sehr einfach aufwerten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln