Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 21:04:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Richtige Figuren für ein Franz. Linienregiment 1815  (Gelesen 3785 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

widfara

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 118
    • 0
Richtige Figuren für ein Franz. Linienregiment 1815
« am: 03. März 2015 - 18:37:16 »

Hallo Zusammen,

nachdem ich mit meiner ersten Packung \"French Line Infantry\" von Warlord Games bereits auf die Nase gefallen bin (augenscheinlich die falschen Jacken für 1815), ist heute Ersatz angekommen. Die Franzosen von den Perry´s sind da.

Jetzt meine Frage: würdet Ihr die Soldaten mit Mänteln und die mit Jacken mischen oder versuchen zu trennen. Ich finde ja ein Bataillon komplett ohne Mäntel optisch ansprechender.

Und wenn gemischt reine Mäntelbases bilden oder immer nur einstreuen?

Gruß Widfara
Gespeichert

W. Henkel

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 131
    • 0
Richtige Figuren für ein Franz. Linienregiment 1815
« Antwort #1 am: 03. März 2015 - 19:05:01 »

Hallo Widfara,

meines wissens ist es historisch korrekt entweder alle im Mantel oder alle ohne, d.h. je Regiment einheitlich. Aber letztlich und endlich ist es dir überlassen wenn du ein gemischtes Bild besser findest. Bei meinen Regimentern habe ich es je Regiment einheitlich gemacht.
Gespeichert

widfara

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 118
    • 0
Richtige Figuren für ein Franz. Linienregiment 1815
« Antwort #2 am: 03. März 2015 - 19:48:19 »

Hallo Henkel,

das mit den \"reinrassigen\" Bataillonen habe ich mir auch so vorgestellt. Aber wie hast du in deinen Mantelbataillonen den Offizier, den Standartenträger und den Trommler dargestellt?

Hast du umgebaut oder gibt es Metallblster oder Kommandogußrahmen mit Mänteln?
Gespeichert

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.386
  • Der dritte Zwilling
    • 0
Richtige Figuren für ein Franz. Linienregiment 1815
« Antwort #3 am: 03. März 2015 - 21:10:10 »

Dafür könntest zb die Körper der Victrix Garde nehmen, die haben Mäntel und gibts in 2 Versionen weil Chasseure und Grenadiere. Ist nur so ne Idee, vielleicht tauscht ja wer mit dir.
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.506
    • 0
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

noldi

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 345
    • 0
Richtige Figuren für ein Franz. Linienregiment 1815
« Antwort #5 am: 03. März 2015 - 21:56:03 »

Also ich misch meine Franzosen.Bringt mehr Farbe und Abwechslung in die Truppe.Ist aber halt Geschmacksache.
Gespeichert

W. Henkel

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 131
    • 0
Richtige Figuren für ein Franz. Linienregiment 1815
« Antwort #6 am: 04. März 2015 - 10:17:06 »

Hallo Widfara,

ich habe es so gemacht wie Koppi es schon erwähnt hat. Ich habe mir die Kommandosets der Franzosen in Zinn von den Perrys besorgt.
Gespeichert

widfara

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 118
    • 0
Richtige Figuren für ein Franz. Linienregiment 1815
« Antwort #7 am: 11. März 2015 - 16:36:04 »

Hallo,

gefragt habe ich zwar nach Franzosen, aber die Briten waren die ersten Waterlootauglichen Figuren die angekommen sind.

Geplant ist das 2. Bat. der 44th Foot. (Fängt wohl jeder 2. mit an, da die Fahnen bei den Perry`s mit dabei sind) 24 Mann auf je 4er Bases. Das Base der leichten Kompanie habe ich zur Darstellung von Plänklern geteilt.



Gruß Widfara
Gespeichert

widfara

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 118
    • 0
2. Bat. 44th Foot
« Antwort #8 am: 24. März 2015 - 20:58:51 »

Hallo zusammen,

Geschafft! Mein erstes Bataillon der napoleonischen Zeit ist fertig. 6 Bases, 24 Figuren. Das Base der leichten Kompanie habe ich noch einmal geteilt.

Als nächstes werde ich mich an einem Bataillon des 54. französischem Linienregiment versuchen. Die Figuren habe ich schon.







Jetzt brauche ich nur noch 60 - 70 weitere Figuren, ein Spielsystem und Spielpartner!

Gruß Widfara
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.415
    • 0
Richtige Figuren für ein Franz. Linienregiment 1815
« Antwort #9 am: 25. März 2015 - 15:01:57 »

Sieht gut aus.
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.506
    • 0
Richtige Figuren für ein Franz. Linienregiment 1815
« Antwort #10 am: 26. März 2015 - 20:53:45 »

Gut geworden. Mach in dem Stil weiter und es wird eine tolle Gesamttruppe.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

widfara

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 118
    • 0
Endlich Franzosen!
« Antwort #11 am: 09. Mai 2015 - 23:31:24 »

Hallo,

jetzt wirklich Franzosen. 1. Bataillon, 54. Linienregiment.

Fertig die \"2. Kompanie\", in der Endphase die Grenadiere.

Gruß Widfara
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1431207549 »
Gespeichert

widfara

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 118
    • 0
Mein erstes Franzosenbataillon fertig!
« Antwort #12 am: 18. Juli 2015 - 23:42:27 »

Hallo,

nachdem ich ein paar Wochen abgeschweift bin (Battlegroup Kursk) habe ich es jetzt endlich geschafft das 1. Bataillon des 55. Linienregimentes fertigzustellen.

Die Bases werden auf jedenfall noch begrünt. Habe da noch nicht die zündende Idee.









Da es bei meiner Malgeschwindigkeit wohl nie zu einer spielbaren Armee kommen wird, sind als nächstes ein paar Preußen dran. Zusammen mit den Briten wird es dann wenigsten schön bunt in der Vitrine.

Gruß Widfara
Gespeichert

widfara

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 118
    • 0
28mm 79th Highlander
« Antwort #13 am: 11. Juli 2016 - 20:22:08 »

Ich bin ein sehr langsamer Maler, was aber auch an der zur Verfügung stehenden Zeit liegt.

Das Bataillon ist noch lange nicht fertig. Sollen mal 9 Bases werden. Aber ich wollte auch mal wieder ein Bild zeigen. Die Bases sind noch nicht fertig! Die sind nur besandet.

Hier also 1 Grenadier und 3 Linienbases.

Gruß Widfara

Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.307
    • 0
Richtige Figuren für ein Franz. Linienregiment 1815
« Antwort #14 am: 11. Juli 2016 - 20:26:20 »

Sehr schön bemalt, viel Erfolg bei den weiteren bis zu 9 Bases  :thumbup: Toll was man hier sieht.

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'