Epochen > Absolutismus und Revolution

Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK

<< < (2/7) > >>

Tellus:
:thumbsup:

kiralyfc:
ich kann mich dem nur anschließen: die modelle sind der hammer!!! 8o
ich warte auch sehnlichst auf die kavallerie....kann da nur sagen es wird sich mit sicherheit lohnen :rolleyes:

mike-72:
...........nicke zustimmend, vor allem wenn ich den Preis zur Miniatur sehe, da lacht ja das Schwabenherz :laugh1: :laugh1:
Seufzt.......ich sehe schon wohin mich das \"freie Denken\" wieder führen wird.........

Pappenheimer:
Also ich finde ja Minden-Miniatures am schönsten. Sie weichen halt vom Knubbel-Spielfiguren-Aussehen vieler (oder der meisten) Anbieter in 28mm ab. Dafür sind sie sehr schön und haben auch enorm toll ausgearbeitete Generalsmodelle: http://mindenminiatures.blogspot.de/p/list-of-stock-numbers.html
Der Betreiber von Minden-Miniatures mixt allerdings auch selber alle möglichen Figuren in dem Maßstab, also baut auch für sich privat Einheiten aller möglichen Hersteller auf.
Wenn ich 28 mm sammeln würde und das Geld dafür hätte, würde ich zu Minden-Miniatures greifen.
Bei denen soll auch Ari scheinbar rauskommen. Siehe: http://mindenminiatures.blogspot.de/p/work-in-progress-greens.html
Franzosen und Preußen haben sie im Sortiment.

Für viele Reichstruppen - bräuchtest Du ja massig für Rosbach - könntest Du Preußen hernehmen. Schon im Österr. Erbf.Krieg sahen die Soldaten vieler Staaten tupfe gleich aus wie die Preußen, nur halt manchmal mit längeren Westen (die eh bei Modellfiguren fast immer zu kurz modelliert sind).

sharku:
Also zeitschiene sieht bei BHM folgend aus.... wir haben gerade schießende und nachladene franzosen in der mache, die dicke ari sowie brigadeoffiziere wollen wir dieses jahr rausbringen. Kavallerie müssen wir mal gucken wie schnell unser modellierer ist!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln