Epochen > Absolutismus und Revolution

Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK

<< < (3/7) > >>

Dareios:
Ich verweise hier mal schamlos auf meinen Blogpost zur Reichsarmee bei Zinna. Da sind auch einige Regimenter dabei, die bei Rossback mitgemischt haben.

Reichsarmee bei Zinna

Pappenheimer:
SJW soll SiebenJährigeWurst heißen oder wie? Das schmeckt doch nicht. ;)

Recht schön fände ich, wenn Du beim Aufbau der Franzosen, wenn Du sie denn ins Auge fassen solltest, recht überproportional viele Offiziere aufstellen würdest. Die franz. Kompanien waren wirklich winzig. Ein Bataillon hatte 16 Kompanien - bei nur etwa 30 Soldaten gab es einen Capitaine und einen Lieutenant! Die Zahl der Lieutenant-Géneral war gewaltig. Am Beginn des Krieges gab es Träger des 2. höchsten Ranges in der Armee nicht weniger als 172!

Decebalus:
Ich hab mal den Titel korrigiert. Bin vielleicht etwas pingelig, aber in einer Abkürzung deutsch-englisch mischen, fand ich etwas unverständlich.

Black Hussar:
Hallo!
Ein sehr ehrgeiziges aber schönes Projekt. Ich hoffe, du bleibst lange bei der Stange, denn gerade das Thema SjK ist sehr vielseitig. Gerade am Anfang scheint man sich vor lauter Details schier den Überblick zu verlieren. Wenn man sich dann aber nicht scheuend zurück zieht, sonder weiter in die Thematik eintaucht, wird man um eine äußerst spannende und vielseitige Epoche bereichert! Es würde mich freuen, wenn es mehr Spieler dieser Epoche gäbe, aber ich stehe ja selber noch am Anfang!
Florian (Sharku) hat ja schon unsere Pläne für dieses Jahr angesprochen. Es ist leider nicht immer möglich so schnell zu veröffentlichen wie wir es möchten, oder für unsere Spielarmeen brauchen, aber man ist ja nicht Warlord Games...:)
Trotzdem würde es mich natürlich freuen, auch ein paar von unseren Figuren von dir bemalt zu sehen....Für Tipps zwecks Uniformierung stehe ich natürlich gern zur Verfügung, oder du schaust mal auf unsere FB-Seite:

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.730657446944839.1073741831.494170673926852&type=3

Was das dt. Regelwerk angeht, ist Kugelhagel bestimmt zu verwenden. Englischsprachig kann ich dir \"die Kriegskunst\" empfehlen...
aber auch an dieser Front haben wir schon so unsere Überlegungen...;-)

Viele Grüße,
Sascha

Pappenheimer:
Recht viele Details findest Du auch hier:
http://www.geschichtsforum.de/385336-post55.html
http://www.geschichtsforum.de/478043-post62.html
http://dsk.hypotheses.org/104

Wäre ja fast Ehrensache für Dich, irgendwelche Einheiten des Schwäbsichen Kreises nachzustellen.  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln