Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 14:43:20
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK  (Gelesen 5721 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

umbranoctis

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #15 am: 04. März 2015 - 17:29:08 »

Hm, gibt es eigentlich (weg-)rennende Modelle für Reichsarmee und Franzosen, um Roßbach realistisch nachspielen zu können?   :smiley_emoticons_outofthebox:
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #16 am: 04. März 2015 - 19:13:13 »

In manchen Dingen vielleicht und für Experten ganz bestimmt etwas veraltet aber m.E. zum Bemalen im SYW immer noch gut brauchbar ist Historische Uniformen von den beiden Funcken. Am besten und ausführlichsten sind die Briten dargestellt, aber auch für Preußen, Österreicher und Franzosen sind die Uniformfarben für alle Regimenter dargestellt, also Ärmelaufschläge, Rockumschläge, Kragen, Hosen, Westen, Hutkrempe, Hut\"bommel\", Füssilierhüte usw. Sollte gebraucht für kleines Geld zu haben sein. Für meinen Hausgebrauch reicht es jedenfalls (AWI in 28mm und SYW in 15mm).
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.665
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #17 am: 04. März 2015 - 20:53:10 »

Also als Hintergrund gibts neben Kronoskaf nur noch die Bücher von Stephen Summerfield (ein paar Leseproben: https://lboro.academia.edu/StephenSummerfield). Es gibt inzwischen Bücher über Österreich (Infantrie und Kavallerie/Artillery), Sachsen und Preussen (Musketiere und Füsseliere)...die genau jedes Regiment mit Uniform und Regimentsfarben auflisten.

Nachteil, etwas teuer (um die 30 Pfund) und z.T bereits wieder vergriffen...aber es sind halt die besten.

Figurenmässig Front Rank oder Minden Miniatures, letztere schlecht zu bekommen bei uns...und US Porto ist hoch ( und der Zoll möchte auch noch was abhaben)
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #18 am: 05. März 2015 - 08:38:28 »

Zitat von: \'umbranoctis\',\'index.php?page=Thread&postID=187555#post187555
Hm, gibt es eigentlich (weg-)rennende Modelle für Reichsarmee und Franzosen, um Roßbach realistisch nachspielen zu können?  
Für die Reichsarmee wäre das auf jeden Fall was, v.a. Minis welche das angeblich so erbärmliche Erscheinungsbild widerspiegeln, welches uns Zeitgenossen berichten.
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #19 am: 06. März 2015 - 15:25:19 »

@Decebalus: Vielen Dank, aber das war ein Versehen ich \"wollte\" eigentlich SYW schreiben :whistling:

@Alle: Vielen Dank für die bisherigen Infos, damit komme ich gut zurecht für das was ich brauche.

@Pappenheimer: Das mit dem schwäbischen bzw württembergischen Regiment liegt nahe, aber da gibt es ein familiäres Kompetenzgerangel mütterlicher und väterlicher Seite :laugh1:

Die Wahl der Figuren fiel, wenig überraschend .....Black Hussar Miniatures ;)

Jetzt brauch ich erst noch ein passendes Regelwerk, dann schaun wir mal .....MfG Mike
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1425653972 »
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #20 am: 06. März 2015 - 16:18:33 »

Naja, die Kreisregimenter wurden ja oftmals von mehreren Kreisständen gestellt.
Bei den \"Württemberger\" Dragonern war das auf jeden Fall so: https://fotki.yandex.ru/next/users/pasha2777/album/338422/view/759728?page=0 (Die Originaldarstellung ist deutlich schöner als die Kopieen). Bemaltechnisch kann man sich bei denen auch schön austoben, wenn man der Uniformtafel folgt.
So arg \"schwäbisch\" waren die Schwäbischen Truppen eh nicht - d.h. es waren auch welche dabei, die wir heute nicht unbedingt als Schwaben begreifen würden.

Was das Regelwerk anbelangt, würde ich an Deiner Stelle eh jedes mit Deinen Erfahrungen aufhübschen, was die \"Armeelisten\" anbelangt. :cool_1:
Gespeichert

Rahgoul

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 112
    • 1
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #21 am: 06. März 2015 - 16:47:40 »

Hallo Mike,

Für SYW würde ich Dir Maurice von Sam Mustafa emfehlen.

Zwar auf Englisch, aber spielt sich sehr gut und hat mM das beste Kampagnensystem, das diese Epoche wunderbar einfängt.

Die \"lite\" Regeln und die Basic Action Cards gibt es zum freien Download um in das Regelwerk reinzuschnuppern

http://www.sammustafa.com/honour/downloads/

Die Regeln und das Kartenset kannst Du z.B. bei Frontline Games bestellen:

http://www.frontlinegames.de/Hersteller/Honour:::114_798.html
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #22 am: 23. März 2015 - 15:45:55 »

Meine ersten Probeminiaturen sind angekommen. Es handelt sich um Musketiere der Preussen von Black Hussar Miniatures. Ich bin schlichtweg begeistert, der Guß ist absolut einwandfrei. Gußgrat fehlanzeige auf den ersten Blick werden keine Nacharbeiten nötig sein.
Die Miniaturen weisen einen sehr guten Detailgrad auf und ich freue mich sehr auf das Bemalen dieser Figuren aus dem Hause BHM :thumbsup:

Mehr dazu dann in Kürze in einem eigenen Thread......man kennt mich ja ;)

Ich kann mich in jedem Fall nur bedanken bei Sharku und Amsvartnir und freue mich auf das, was da in Zukunft noch kommen wird.

Beste Grüße Mike
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe
« Antwort #23 am: 24. März 2015 - 08:08:51 »

Hallo
ich bräuchte ein wenig Hilfe.
Ich habe mir jetzt einmal das Musketierregiment Itzenplitz herausgesucht. Diese hatte in der Uniformfarbe ein seltsames Gelb, welches als Light Straw bezeichnet wird. Welche der Vallejo-Farben käme diesem denn am Nächsten, ich habe mir mal das Schwefelgelb, bzw das Eisgelb angesehen und diese \"könnten\" passen.

Vielleicht hat ja Jemand schon Erfahrungen und kann mir helfen.

Gruß Mike
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1427181811 »
Gespeichert

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 513
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #24 am: 24. März 2015 - 08:31:37 »

bitte sehr





wie sie sehen, gibt es verschiedene Auffassungen zum Gelbton. Da wir leider keinen Färber, Schneider oder sonstigen aus dem Beschaffungsamt fragen können und Stoffe aus dieser Zeit schnell an Farbe verlieren, suche dir einen Farbton aus.
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #25 am: 24. März 2015 - 08:37:03 »

Malst du mit Foundry Farben? Das Ochre B ist ein sehr guter Ton, wenn du es dann etwas aufhellst mit weiß oder beige Tönen. Alternativ vielleicht gleich mit einem beige bis hellen Ton arbeiten und dann einen leichten gelbwash anbringen. Anschließend wieder beige.
Vielleicht einfach etwas rantastenn mit beige, gelb und washes. So würd ichs machen :)

Stephan

P.S.: Laut Shapurs guten Bild oben tragen die Mannschaften einen grau-beige Ton. Hier fallen Farben wie USA Tan Earth, Green Ochre und beige Brown von Vallejo ein.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1427182939 »
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #26 am: 24. März 2015 - 09:12:04 »

@Shapur:...jap, danke!
@Regulator: Mit Foundry habe ich noch keine Erfahrungen, ich werde mal die Vallejo welche du genannt hast zur Hand nehmen, danke schonmal.
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #27 am: 24. März 2015 - 09:42:58 »

Sitze leider nicht am maltisch, deshalb unter Vorbehalt zur Ergänzung noch Dark Sand oder Iraqui Sand als Highlight.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #28 am: 24. März 2015 - 10:46:36 »

Klaro, Offizier hat ne selbst beschaffte Montur aus besserem Tuch, die anderen haben es von der Stange. Ich denke mal, wenn es ne größere Einheit ist, sähe es auch nicht verkehrt aus, wenn mehrere Varianten auftauchen. Wenn ich so dran denke wie bei uns die naturgefärbten Wolltuche mit der Zeit ausfärben...
Gespeichert

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
Benötige Hilfe zur Uniformfarbe Preussen SJK
« Antwort #29 am: 24. März 2015 - 12:25:35 »

Würde eher zu vallejo buff raten.
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog