Allgemeines > Tabletop News
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
SiamTiger:
--- Zitat von: \'Genltsteiner\',\'index.php?page=Thread&postID=187678#post187678 ---
--- Zitat von: \'56er\',\'index.php?page=Thread&postID=187618#post187618 ---
--- Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=187612#post187612 ---ich hoffe, wenn mein Fieber vorbei ist, steht dieser Beitrag noch immer im sweetwater. :smiley_emoticons_pirate_cool:
ich freue mich darauf, die coolen 4-Farbtarnschemen der 70er zu verwenden, und hoffentlich bringt Plasticsoldiercompany auch irgendwann t-62, -72 und vor allem die BMPs raus.
mein Lieblingsthema ist natürlich
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
--- Ende Zitat ---
Kann mich da nur anschließen. Vor allem auf CWGH Modelle von PSC würde ich mich freuen, aber hat Zvedza nicht auch einiges aus der Zeit? Ist auch nen Anfang.
Ach ja, wer nicht warten mag, es gibt das exellente Cold War gone Hot Strategiespiel Wargame: European Escalation gerade für 2,50€ bei Steam ;)
Kann es nur empfehlen.
--- Ende Zitat ---
Es gibt schon Modelle wie angesprochen wurde, leider ist die Qualität, vorallem der Detailgrad so unter aller sau das es eine Frechheit gleicht solche Plastik Modelle überhaupt anzubieten.
Die Fahrzeuge von BF sind als Plastikbausätze geplant und werden mit aller Wahrscheinlichkeit gegenüber nachbauten von PSC von höherer Qulaität und Güte sein.
Ehrlich gesagt finde ich es schade das direkt bei so einer Ankündigung gleich nach Modellen von dritt Herstellern verlangt wird, naja Geiz ist eben Geil Mentalität. :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:
--- Ende Zitat ---
Würde da gerne mal wissen, worauf du dich beziehst?
Denn dass was ich von PSC in 15mm vorliegen habe, war deutlich besser als die Plastiksachen von BF. Und das durchweg. Der Tiger I war dufte, die Shermans haben Spaß gemacht, usw. wenn ich das mit der Open Fire Box vergleiche oder auch dem T-34, der danach kam, hat PSC aber ganz deutlich die Nase vorn. Nichts Nachbauten usw.
Thomasius:
--- Zitat ---
Es gibt schon Modelle wie angesprochen wurde, leider ist die Qualität,
vorallem der Detailgrad so unter aller sau das es eine Frechheit gleicht
solche Plastik Modelle überhaupt anzubieten.
--- Ende Zitat ---
Sprichst Du hier von den Zvezda-Modellen? Wenn ja, muss ich widersprechen. Der M1 ist nicht gut, die anderen Modelle aber durchaus okay. Von einer \"Frechheit\" zu sprechen ist jedenfalls völlig übertrieben.
Im Übrigen kann ich Greymouses Beitrag über mir nur zustimmen. Vor allem im Bereich historischen Tabletops (aber natürlich nicht bloß dort) hat so eine GW-Mentalität (\"Nur Originalfiguren!\") nichts zu suchen.
Dave:
Es hat ja niemand davon gesprochen, dass es gotteslästerlich ist, sich im Bereich 15mm WW II nach Alternativherstellern umzuschauen...hab auch Unmengen an Skytrex-Russenpanzern.
Wichtig ist nur, dass man sich bewusst wird, dass solche Entwicklungen wie \"Digital only Listen\", die es bisher immer zum freien Download auf der HP gab und nun für teuer Geld (glaube der aktuelle Kurs liegt bei 3 EUR pro Liste) gekauft werden müssen, unmittelbare Folge des wegbrechenden Figurenabsatzes bei BF sind.
Hanno Barka:
--- Zitat von: \'Genltsteiner\',\'index.php?page=Thread&postID=187678#post187678 ---Modellen von dritt Herstellern
--- Ende Zitat ---
Es ist ja nicht grade so das der kalte Krieg und das in dieser Zeit in Verwendung befindliche Gerät eine Erfindung von Battlefront wären, daher ist es auch nicht angebracht von Zweit oder Drittherstellern zu sprechen. Modelle für Diese Epoche gabs in verschiedensten Maßstäben von verschiedensten Herstellern schon lange vor (und vermutlich auch noch lange nach) Battlefront.
--- Zitat ---Schlagzeile vom Stern 1980:
UdSSR VERLIERT URHEBERRECHTSPROZESS GEGEN MODELLBAUFIRMA!
Bern. Ein unabhängiges Schiedsgericht in Bern entschied nun den jahrelangen Streit zwischen der roten Armee und einer amerikanischen Spielzeugfirma zugunsten der letzteren. In den nächsten 2 Jahren muß die UdSSR daher ihren gesamten Bestand an T-72 und T-85 verschrotten. Ältere Modelle wie der T-62 oder T-55 dürfen in Verwendung bleiben, da bei Ihnen der Urheberrechtsanspruch bereits verjährt ist.
Staats- und Parteichef Leonid Breschniew kündigte allerdings an den Schiedsspruch nicht zu akzeptieren, da Die Komission in Bern offenbar massiven Druck durch kapitalistische und konterrevolutionäre Kreise ausgesetzt war. Er kündigt an das Schiedsgericht neuerlich an einem neutralen Ort zusammenrufen zu lassen. Zur Zeit stehen Murmansk und Archangelsk dafür zur Auswahl. Ein weiterer Vorteil dieser Örtlichkeiten wäre, daß es dort aufgrund der geographischen Gegebenheiten möglich sei zu verhindern, daß die Schiedskommission erneut von konterrevolutionären Kriminellen unterwandert wird, so Breschniew in der heutigen Prawda.
Sie sowjetische Nachrichtenagentur TASS kündigte inzwischen an, daß man in Kürze Beweise vorlegen wird, daß die amerikanische Modellbaufirma ohnehin eine sowjetische Erfindung sei und der Urheberrechtsstreit daher gegenstandslos wäre.
--- Ende Zitat ---
Genltsteiner:
--- Zitat von: \'Thomasius\',\'index.php?page=Thread&postID=187692#post187692 ---
--- Zitat ---
Es gibt schon Modelle wie angesprochen wurde, leider ist die Qualität,
vorallem der Detailgrad so unter aller sau das es eine Frechheit gleicht
solche Plastik Modelle überhaupt anzubieten.
--- Ende Zitat ---
Sprichst Du hier von den Zvezda-Modellen? Wenn ja, muss ich widersprechen. Der M1 ist nicht gut, die anderen Modelle aber durchaus okay. Von einer \"Frechheit\" zu sprechen ist jedenfalls völlig übertrieben.
Im Übrigen kann ich Greymouses Beitrag über mir nur zustimmen. Vor allem im Bereich historischen Tabletops (aber natürlich nicht bloß dort) hat so eine GW-Mentalität (\"Nur Originalfiguren!\") nichts zu suchen.
--- Ende Zitat ---
Jap von Zvezda rede ich, sind ja beim CW thema und da hat PSC ja keine Modelle.
Aber nein ich finde die Modelle absolut schlecht, vergleicht man Originale mit den Modellen und der Technischen Machbarkeit heutiger Plastikbausätze (PSC, BF) dann ist das schon sehr schlecht.
Klar kann man jetzt sagen das es Subjektiv betrachtet ist, es macht aber für mich schon einen Unterschied ob die Nieten dort sind wo sie sein sollen oder ob man sie einfach weggelassen hat.
Ich hätte schon längst diese Modelle zuhause alleine weil es kein anderen Hersteller in der Richtung gibt, aber die sind das Geld nicht Wert, punkt.
@ Greymouse, selbstverständlich soll jeder die Modelle kaufen die er bevorzugt, bezieht sich mehr darauf das in letzter Zeit viel auf BF geschimpft wurde das FreeContants nun Geld kosten, only Online Listen und die Bücher immer weniger \"Fluff\" enthalten. Aber das leistungen minimiert werden hat auch immer einTeil damit zu tun wenn man sich drölftausend Panzer von PSC kauft und dann wundert das BF Bücher abspeckt oder Geld nimmt wo vorher es etwas umsonst gab.
Ich würde auch keine Listen umsonst rausgeben wenn ich weiß das die Spieler dann nichtmal nen Panzer bei mir kaufen.
MIr ist es gleich wo wer seine Panzer kauft nur finde ich es schade wenn eine Meldung nichtmal 24h alst ist und schon gebetet wird das PSC Modelle bringt ohne das man die von BF gesehen hat. Hat aber ehr was mit Charakter zu tun. Ich freue mich auf die neuen Perioden die uns geliefert werden und werde für die PSC user unter uns dafür einfach mehr Modelle bei BF kaufen. :king_1:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln