Allgemeines > Tabletop News

Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!

<< < (7/21) > >>

AndréM:
Die aktuelle Plastik konkurrenz hat sich sehr wohl an FoW rangehängt, den vor dem Erfolg von FoW gab es sie schlicht nicht.
Dadurch, dass sie sich auf die Massenmodelle konzentrieren, haben sie gegenüber BF natürlich auch einen enormen Vorteil, da sie nicht die ganze Masse und das Regelwerk in ihre Preise kalkulieren müssen und dann kann natürlich der Preis gesenkt werden.
Weiter wird vergessen, dass es vor kurzem erst eine Preissenkung der gedruckten Bücher gab, irgendwo muss das natürlich auch abgefangen werden.

Open Fire hat sich ja in der Qualität auch gesteigert. Die erste Box war der Versuch handmodellierte Modelle in Plastik zu überführen und ging ja bekanntlich in die Hose. Die neuen CAD-Modelle haben sich schon deutlich verbessert und neuste Plastikmodelle stehen der Konkurrenz nicht nach.

Genltsteiner:

--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=187728#post187728 ---@Genltsteiner - vielleicht überspitzt formuliert, aber provokant? Wenn ja wars nicht meine Absicht und ich entschuldige mich dafür.


--- Zitat von: \'Genltsteiner\',\'index.php?page=Thread&postID=187678#post187678 ---Ehrlich gesagt finde ich es schade das direkt bei so einer Ankündigung gleich nach Modellen von dritt Herstellern verlangt wird, naja Geiz ist eben Geil Mentalität. :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: \'Genltsteiner\',\'index.php?page=Thread&postID=187685#post187685 ---Noch einen Nachtrag zu den PSCModellen, genau das ist der Grund warum die Letzten Erscheinungen für WW2 nicht mehr in dem Umfang waren wie sonst üblich von BF, das sind halt die Folgen wenn man ein Tolles Spiel spielen will aber überwiegend Modelle anderer Hersteller kauft. :smiley_emoticons_pirate_down_1:
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: \'Genltsteiner\',\'index.php?page=Thread&postID=187718#post187718 ---@ Greymouse, selbstverständlich soll jeder die Modelle kaufen die er bevorzugt, bezieht sich mehr darauf das in letzter Zeit viel auf BF geschimpft wurde das FreeContants nun Geld kosten, only Online Listen und die Bücher immer weniger \"Fluff\" enthalten. Aber das leistungen minimiert werden hat auch immer einTeil damit zu tun wenn man sich drölftausend Panzer von PSC kauft und dann wundert das BF Bücher abspeckt oder Geld nimmt wo vorher es etwas umsonst gab.
--- Ende Zitat ---

Das klingt für mich halt schon als ob es zumindest zum Guten Ton gehören würde, nur BF Figuren zu verwenden, wenn man FoW spielen möchte.
--- Ende Zitat ---

Keine ANtwort auf meine Frage aber ok.

Und ja für mich gehört es zum guten TON dazu, wenn mir jemand ein gutes Regelwerk und Spiel gibt woran ich viel Spaß habe und dazu noch alle Modelle abdeckt in einer sehr guten Qualität mit tollen Büchern und einem Service und Kulanz dann JA dann kaufe ich ihre Modelle alleine aus gutem TON.

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'Genltsteiner\',\'index.php?page=Thread&postID=187733#post187733 ---Keine ANtwort auf meine Frage aber ok.
--- Ende Zitat ---

Entschuldige bitte, die hatte ich vergessen.  Ergibt sich für mich aus dem Zusammenhang und den verwendeten Formulierungen. Ist vielleicht wieder mal ein kulturelles Mißverständnis, weil man bei uns hier sehr viel indirekt durch Formulierung (und Betonung - aber letztere fällt in einem Forum ja weg) vermittelt, war auch nicht böse gemeint.  :smiley_emoticons_prost:
Was Österreicher und Deutsche trennt ist eben die gemeinsame Sprache - um schamlos von George Bernard Shaw zu klauen :)

@AnderM - sicher hast Du recht, aber das war auch vorhersehbar (sprich sollte man bei seinem Geschäftsplan berücksichtigen)

Ich finde aber nicht, daß ich moralisch verpflichtet bin, alle Produkte einer Firma zu kaufen. Ich esse beim Wirt nebenan auch gern gegrillten Fogosch, aber sein Fisch- Broccoligratin, kann er sich in irgendeinen lustigen Körperteil schieben, weil ich Broccoli nicht mag.
Wenn ich Regelbücher produziere, die ihre Gesamtkosten nicht decken, sondern versuche sie mit meinen Figuren mitzufinanzieren, ist das zwar auch eine valide Strategie, aber es bleibt das Risiko, daß die Figuren nicht genügend Anklang finden, damit die Rechnung aufgeht. Das ist aber mein Risiko als Produzent und ich darf dann den schwarzen Peter nicht den Kunden zuschieben.

Nur ums klar zu stellen: Ich hab nix gegen BF, ich habe Figuren von BF (ich hatte auch alle ihre Bücher bis Festung Europa) und mir gefallen ihre Figuren auch (zumindest die aus Zinn). Trotzdem hat jeder das Recht sich sowohl Figuren als auch Bücher von dem Hersteller zu kaufen, den er bevorzugt. Das ist weder unmoralisch, noch verstößt es gegen irgendwelche guten Sitten.

sharku:
Ich finde das die Konkurenz den Markt belebt und das sieht man ja auch an der entscheidung von Battlefront in plastik zu produzieren in wie ich finde besserer qualität als PSC (und die ist schon wirklich gut)

im endeffekt haben wir als kunden profitiert!

tattergreis:
Was mich zu der Bemerkung gebracht hat, dass ich mich auf PSC freue, hat folgenden Hintergrund: BF hat den T-55 nicht als Plastikmodell herausgebracht, und wenn sie von
--- Zitat ---swathes of T-72s
--- Ende Zitat ---
reden, dann sehe ich vor meinem geistigen Auge eine hormagentenähnliche Ansammlung von Russenpanzern mit Flammenmarkern. Wenn die T-72 aus Plastik sind, ok, wenn nicht: screw´em.
Ich werde BF Figuren kaufen (schon aus nostalgischen Gründen lol ), und ob die 2 Chieftains (Fighting vor Kaiserdamm) und 3 AMX-30  (- for TXT) die ich brauche aus Plastik oder Elfenbein sind, ist fast egal. Aber ich mag es mittlerweile nicht mehr, wenn Regelschreiber und Modellhersteller eins sind. (s. Sonderregeln des Hetzers und Pak 40 auf RSO)

In meinen Augen hab ich überdurchschnittlich viel Geld bei BF gelassen, ich fühl mich bezüglich irgendwelcher Zahlungsverpflichtungen über jede Kritik erhaben  :smiley_emoticons_pirate_lol:  :smiley_emoticons_pirate_lol:

M.E. geht es bei BF mittlerweile mehr ums Geld als 2005, als ich ein Fanboy war.

cheers

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln