Allgemeines > Tabletop News
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
Genltsteiner:
--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=187739#post187739 ---
--- Zitat von: \'Genltsteiner\',\'index.php?page=Thread&postID=187733#post187733 ---Keine ANtwort auf meine Frage aber ok.
--- Ende Zitat ---
Entschuldige bitte, die hatte ich vergessen. Ergibt sich für mich aus dem Zusammenhang und den verwendeten Formulierungen. Ist vielleicht wieder mal ein kulturelles Mißverständnis, weil man bei uns hier sehr viel indirekt durch Formulierung (und Betonung - aber letztere fällt in einem Forum ja weg) vermittelt, war auch nicht böse gemeint. :smiley_emoticons_prost:
Was Österreicher und Deutsche trennt ist eben die gemeinsame Sprache - um schamlos von George Bernard Shaw zu klauen :)
@AnderM - sicher hast Du recht, aber das war auch vorhersehbar (sprich sollte man bei seinem Geschäftsplan berücksichtigen)
Ich finde aber nicht, daß ich moralisch verpflichtet bin, alle Produkte einer Firma zu kaufen. Ich esse beim Wirt nebenan auch gern gegrillten Fogosch, aber sein Fisch- Broccoligratin, kann er sich in irgendeinen lustigen Körperteil schieben, weil ich Broccoli nicht mag.
Wenn ich Regelbücher produziere, die ihre Gesamtkosten nicht decken, sondern versuche sie mit meinen Figuren mitzufinanzieren, ist das zwar auch eine valide Strategie, aber es bleibt das Risiko, daß die Figuren nicht genügend Anklang finden, damit die Rechnung aufgeht. Das ist aber mein Risiko als Produzent und ich darf dann den schwarzen Peter nicht den Kunden zuschieben.
Nur ums klar zu stellen: Ich hab nix gegen BF, ich habe Figuren von BF (ich hatte auch alle ihre Bücher bis Festung Europa) und mir gefallen ihre Figuren auch (zumindest die aus Zinn). Trotzdem hat jeder das Recht sich sowohl Figuren als auch Bücher von dem Hersteller zu kaufen, den er bevorzugt. Das ist weder unmoralisch, noch verstößt es gegen irgendwelche guten Sitten.
--- Ende Zitat ---
Ne ging nicht ganz hervor aus dem Kontext, aber nun ist es klar.
Wir sind uns einig das wir und nicht einig sind :thumbsup:
Ne passt ich bin mit der kommunikation zwischen Deutsch und Östereich sehr vertraut, bin mit einer Östereicherin verheiratet, nur so am Rande und ja am Anfagn haben wir oft anneinander vorbeigeredet ich weiß also was du meinst 8o
BTT: Solange BF sich nicht so einen ausrutscher wie beim Pz4 Plastikkit leistet, werden die CW Modelle in Plastik schon Top sein, ob die anderen HErsteller auf den Zug aufspringen bleibt abzuwarten denn immerhin haben einige, PSC, ja auch im Nachgang ein eigenes Regelwerk präsentiert.
Hanno Barka:
@Genltsteiner ... lustig ich war mit einer Preussin verheiratet :)
Jedenfalls was uns besser vereint als die Sprache, ist die Liebe zum Bier - prost! :smiley_emoticons_prost:
Genltsteiner:
:smiley_emoticons_prost:
--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=188049#post188049 ---@Genltsteiner ... lustig ich war mit einer Preussin verheiratet :)
Jedenfalls was uns besser vereint als die Sprache, ist die Liebe zum Bier - prost! :smiley_emoticons_prost:
--- Ende Zitat ---
Hehe, und nach ein Paar Bier sprechen wir alle die gleiche Sprache, zumindest die Männer. :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:
Nächsten Monat stellt BF die ersten Plastik Kits vor.
Anscheind geben sie richtig Gas schnell Ergebnisse zu päsentieren, dann sehen wir ja wie gut die Bausätze sein werden.
tattergreis:
So, mein Fieber ist weg, und die Meldung ist offensichtlich noch immer da! :thumbsup: Mittlerweile tauchen durch das Thema sogar Leute aus der Versenkung auf, von denen ich seit 5? Jahren nichts gehört hab. Der Name Flames of War zieht also eindeutig :thumbup:
Leider hab ich persönlich meine Zweifel daran, dass CWGH genau so wird, wie ich es mir gern vorstelle:
-ausgeglichen: erstes Duell was genannt wird ist M1 Abrams gegen (hordes of) T-72
Ich hab wirklich wenig Kenntnis über alles nach 1945, dieses match-up sehe ich aber als weniger spannend und herausfordernd an als M60A3 vs T-72, wenn man dem M1 ne zu starke Nasenpanzerung gibt. Die hat er aber meines Wissens :thumbdown:
-repräsentativ1: moderne Panzer (Leo 2, M1,T-72) haben eine hohe Reichweite und eine hohe Geschwindigkeit. Auf einem 1,80 x 1,20m Tisch kann man so etwas nur begrenzt darstellen. Ich hoffe um Gottes Willen, dass keine Hen&Chicks-Regel den Warschauer Pakt-Streitkräften ans Bein gebunden wird, weil ich auf ner größeren Platte spielen kann und extreme Beweglichkeit liebe. Ich bin mir nicht sicher, ob es sogar historisch korrekt wär, etwas wie H&C anzuwenden, hab noch nie einen geistig beweglichen Ex-NVAler getroffen (Klopsköpfe schon), aber fürs TT: nein, danke
-repräsentativ2: die Russen haben die WH operativ ausgehebelt, taktisch war es meist eher andersrum. Auch in einem CWGH Szenario sehe ich die Herausforderung für den Alliierten eher über der Kompanieebene, aber das stellt FoW nicht dar.
Wohlgemerkt, meine Kritik/Angstbeichte zielt nicht darauf, dass FoW nicht funktioniert bzw CWGH nicht funktionieren wird. Ich weiß nur nicht, ob FoW/CWGH das bietet, was ich mir wünsche. Vielleicht fehlt mir aber auch nur ne erhöhte Körpertemperatur :D
cheers
Genltsteiner:
--- Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=188122#post188122 ---So, mein Fieber ist weg, und die Meldung ist offensichtlich noch immer da! :thumbsup: Mittlerweile tauchen durch das Thema sogar Leute aus der Versenkung auf, von denen ich seit 5? Jahren nichts gehört hab. Der Name Flames of War zieht also eindeutig :thumbup:
Leider hab ich persönlich meine Zweifel daran, dass CWGH genau so wird, wie ich es mir gern vorstelle:
-ausgeglichen: erstes Duell was genannt wird ist M1 Abrams gegen (hordes of) T-72
Ich hab wirklich wenig Kenntnis über alles nach 1945, dieses match-up sehe ich aber als weniger spannend und herausfordernd an als M60A3 vs T-72, wenn man dem M1 ne zu starke Nasenpanzerung gibt. Die hat er aber meines Wissens :thumbdown:
-repräsentativ1: moderne Panzer (Leo 2, M1,T-72) haben eine hohe Reichweite und eine hohe Geschwindigkeit. Auf einem 1,80 x 1,20m Tisch kann man so etwas nur begrenzt darstellen. Ich hoffe um Gottes Willen, dass keine Hen&Chicks-Regel den Warschauer Pakt-Streitkräften ans Bein gebunden wird, weil ich auf ner größeren Platte spielen kann und extreme Beweglichkeit liebe. Ich bin mir nicht sicher, ob es sogar historisch korrekt wär, etwas wie H&C anzuwenden, hab noch nie einen geistig beweglichen Ex-NVAler getroffen (Klopsköpfe schon), aber fürs TT: nein, danke
-repräsentativ2: die Russen haben die WH operativ ausgehebelt, taktisch war es meist eher andersrum. Auch in einem CWGH Szenario sehe ich die Herausforderung für den Alliierten eher über der Kompanieebene, aber das stellt FoW nicht dar.
Wohlgemerkt, meine Kritik/Angstbeichte zielt nicht darauf, dass FoW nicht funktioniert bzw CWGH nicht funktionieren wird. Ich weiß nur nicht, ob FoW/CWGH das bietet, was ich mir wünsche. Vielleicht fehlt mir aber auch nur ne erhöhte Körpertemperatur :D
cheers
--- Ende Zitat ---
Deine Ängste zum Duell M1 vs T-72 kann ich dir etwas nehmen. Die NATO Statten waren zu der Zeit etwas hinterher was die MBT´s betrifft. Der WP war hier eigentlich immer der Benchmark. Auch der Grund warum der M1 zuerst 1982 mit der 105mm gebaut wurde war einfach die hohe verfügbarkeit der Kanone und das Wissen, diese war schon im M60 verbaut. Die 120mm wurde dann zügig 1984 verbaut aufgrund der höheren Leistung. (Vermute das BF den 120mm bringen wird, also finden wir uns irgendwo um die 1984 wieder, oder Kombi kit mit beiden Optionen) Der T-72 kam direkt mit einer 125mm Kanone und wurde immer wieder weiter Kampfwertgeteigert. Nimmt man zwar die Zeitschiene müssten der M1 dem T-80 gegenüberstehen, hier wird aber wohl das Argument Verfügbarkeit sein, der T-72 war halt in Massen vorhanden was dann auch wieder für das Listenkonzept bei Fow sprechen wird. So stark unterlegen wird der T-72 dem M1 nicht sein dafür hat man dann auch 2 T-72 auf 1 M1.
Schaut man bei AIW und NAM rein wo sich die ersten Modernen Panzer finden sieht man ja das BF diese in das bestehende System integriert hat, hier wird Spielbarkeit vor Relität kommen. Somit werden die Panzer was Bewegung angeht ähnlich dem Angesiedelt sein wie es jetzt auch schon ist.
H&H war meines Wissen immer noch gängige Doktrin beim WP, auch hier ziehe ich den Vegleich zu AIW und NAM, hier finden sich die Regeln bei den \"roten\" Truppen wieder.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln