Allgemeines > Tabletop News

Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!

<< < (9/21) > >>

khde:
vielleicht falscher Ort aber da hier gerade die BT Spezialisten aktiv sind: wie läuft das eigentlich mit der Registrierung bei flamesofwar.de, gibt es da ein geheimnes Klopfzeichen, läuft das über Brieftauben oder mit Rauchzeichen?

Mit scheint die Registrierung dort irgendwie tot zu sein.

BG aus Potsdam KH

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=187750#post187750 ---Kein Regelbuch für TT deckt seine Kosten, dass kann es gar nicht, das Geld wird immer erst über die Miniaturen gemacht.
--- Ende Zitat ---

Sorry AndreM, aber das ist schlicht und einfach falsch. Auch wenn diese Argument gerne von Firmen, die Figuren und Regeln produzieren ins Feld geführt wird, wird es dadurch nicht richtiger.
Es gibt genug Beispiele, die das Gegenteil belegen.

Wenn ein Buch seine Kosten nicht deckt, dann entweder weil der Verleger den Markt falsch eingeschätzt hat, oder er produziert bewußt jenseits der Kostendeckung weil er auf eine Umwegrentabilität setzt. (z:B. Miniaturenverkauf) Beides fällt unter unternehmerisches Risiko.

Btw. ich saug mir das nicht aus den Fingern, ich bin gelernter Grafiker und hab oft genug mit Buch und anderen Printproduktionen zu tun gehabt - ich weiß wieviel Grafik, Photographie, Layout, Druckvorstufe und letztendlich Druck kosten und kann auch gut kalkulieren welche Auflagen rentabel sind und welche nicht. (einschließlich Fix und Personalkosten des Herausgebers).
Ganz abgesehen gibts genug Regelwerke, die nicht an eine Figurenproduktion gekoppelt sind und die zumindest ihre Kosten gedeckt haben. Daß die TT Branche nicht zu den lukrativen Goldgruben gehört ist auch nix neues, dh. aber nicht, daß man dort nur Verlust machen kann.

Edith: Wenn Ihr das noch weiterdiskutiern wollt, dann schlag ich vor, ich verschieb die betreffenden posts in einen neuen Thread an der Bar, weil langsam nimmt das OT hier überhand :)

AndréM:
Du vergisst aber den wichtigsten Punkt, die Entwicklung des Regelwerks und das Durchtesten der Regeln. Bei den rein produktionstechnischen Sachen geb ich dir recht, aber grad diese beiden Faktoren schlucken einiges an Kosten und müssen für eine richtige Rechnung auch einkalkuliert werden. Und selbst wenn das völlig in der Freizeit das Autors geschah, so sind doch viele Stunden angefallen. Von daher kann kein Regelwerk je seine wirklichen Kosten selbst reinholen. Regelwerke ohne Miniaturen sind wirklich nur Liebhaberprodukte und keine wirtschaftlich rentablen Produkte.

McCloud:
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das Schreiben von Regelbüchern eher in den Bereich Hobby gehört und sich ohne Querfinanzierung durch die echte Erwerbsarbeit nicht trägt.

Nur gut, dass meine bessere Hälfte hier nicht mitliest ;-)

moiterei_1984:

--- Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=187792#post187792 ---Du vergisst aber den wichtigsten Punkt, die Entwicklung des Regelwerks und das Durchtesten der Regeln. Bei den rein produktionstechnischen Sachen geb ich dir recht, aber grad diese beiden Faktoren schlucken einiges an Kosten und müssen für eine richtige Rechnung auch einkalkuliert werden. Und selbst wenn das völlig in der Freizeit das Autors geschah, so sind doch viele Stunden angefallen. Von daher kann kein Regelwerk je seine wirklichen Kosten selbst reinholen. Regelwerke ohne Miniaturen sind wirklich nur Liebhaberprodukte und keine wirtschaftlich rentablen Produkte.
--- Ende Zitat ---

Ist je jetzt nicht so, dass an einem Bildband nicht auch ewig an Vorarbeit reingesteckt wird. Der fällt einfach so vom Himmel und befindet sich urplötzlich auf der Festplatte der Druckerei...

BTT: Das Regelwerk werde ich wohl nicht zocken, aber beim Thema CWGH in 15mm bin ich sofort dabei. Hoffentlich ist bald Oktober   :party:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln