Kaserne > Miniaturenforum
Polizisten für 1918 Deutsches Reich?
Sebastian77:
Hallo,
Polizei wurde 1912 unterschiedlich in Stadt (Polizei/Schutzmann) und Land/ Provinz (Gendarmerie/Landjäger) organisiert. Die Landjäger kamen aus dem Militär und trugen dunkelgrüne Uniformen mit gelben Gardelitzen. Feldjäger mit Tschakos sollten geeignet sein, Tornister bei Auswärtsspiel sind m. E. in Ordnung. Städtische Polizei war eine zivile Organisation, daher ist dunkelblau sicher in Ordnung, ob es Deutschlandweit einheitlich war, glaube ich aber nicht. Mit der Pickelhaube ist es ähnlich, weit verbreitet, unterschiedliches Aussehen, aber es gibt bestimmt ein Gegenbeispiel. Die Anzahl der Knöpfe und ihre Anordnung ist auch Äbhängig von Laufbahn und Dienstgrad.
Einen Vergleich bieten auch die Uniformen der kleinstaatlichen Post bzw. Staatsbahnen, verschiedene Uniformfarben & Schnitte.
Folglich ist es das historisch genaueste, Bilder oder Fotos zusammenzusuchen und diese dann durch entsprechende Figuren wiederzubeleben. Filme sind genausogut oder besser, unser eigenes Bild dieser Zeit wird von ihnen geprägt.
Oder, Du machst es wie es Dir richtig erscheint, es ist Dein Hobby. Viel Spaß,
Sebastian
Sebastian77:
Salute,
Nachtrag zu meinem Geschwafel: Bei Osprey gibt es das Spiel \"In her Majesty`s Name\". Hierfür bietet Nort Star Military Figures steampunk Zinnfiguren an. Es gibt auch eine preußische Truppe, diese besteht zum großen Teil aus Landjägern aus Zinn mit Tschako, Gewehr und ohne Tornister. Weiterhin gibt es auch Gangs aus bewaffneten Zivilisten. Sherlock Holmes, Doktor Watson & Scotland Yard perhaps? Die Figuren sind anzusehen & bestellbar bei Battlefield Berlin oder in Wolfsburg.
M. f. G. Sebastian
SiamTiger:
Die IHMN Thule Box hab ich hier, und ich glaube dafür sind das einfach zu wenige Figuren und auch nicht soviel näher dran als oben die beschriebenen Alternativen.
Unboxing hab ich vor knapp einem Jahr mal online gestellt
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=94463
Shapur:
Suchst Du Schutz- oder Sicherheitspolizisten?
Die letzteren hatten sogar gepanzerte Fahrzeuge mit MG\'s, die Siegermächte (Frankreich) untersagten aber die Ausrüstung mit Panzern und Flugzeugen.
Danach gab es Landespolizei und zum Schluss wurden de früheren Sicherheitspolizeieinheiten in die Wehrmacht überführt.
Decebalus:
@nille
Ich glaube, Du musst einfach mal genauer sagen, was Du für wann suchst:
- Staatliche oder städtische Polizei? Staatlich ist im Falle Schleswig-Holsteins Preußen. Städtisch ist die Frage: Welche Stadt?
- Kaiserreich? Oder meinst Du 1918 synonym für die Weimarer Republik?
Tatsächlich kann man mit Google die Uniformen ganz gut herausbekommen. Aber man muss halt wissen, was gesucht wird.
Bei den Figuren scheint mir das Hauptproblem zu sein, dass die zwar den Waffenrock mit Helm oder Tschako getragen haben, aber wohl oft ohne Koppel. Da wird es wohl keine Figuren geben.
@Siamtiger. Kopfset H2? Für welche Polizei denn?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln