Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juni 2024 - 02:25:29
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys  (Gelesen 2495 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tailgunner

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 81
    • 0
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« am: 08. März 2015 - 19:11:11 »

Liebe Sweatwater-Gemeinschaft,

in letzter Zeit habe ich mir viele Gedanken zu dem Thema Feedback in Foren gmeacht. Ich bin in mehreren Foren zum Miniaturenhobby aktiv (Behind Omaha-Forum, Sweatwater-Froum und Gulidwargamers-Firum) und mir ist aufgefallen, dass in jedem Forum aber natürlich auch von unterschieldichen Nutzern verschiedene Formen von Feedback gegeben werden.

Meiner Meinung nach ist es enorm wichtig für eine Geimeinschaft, dass Menschen die einen Beitrag an dieser leisten dafür auch belohnt werden. In unseren Foren sind Beiträge häufig Fotos von bemalten Miniaturen oder Gelände, aber auch Spielberichte, Präsentationen auf Veranstaltungen oder einfach artikelähnliche Forenposts. Jeder der einen solchen Beitrag leistet, tut das wohl, um sein Werk mit anderen zu teilen, um andere Leute an seinen schön bemalten Figuren teilhaben zu lassen, anderen von seinen Spielen zu berichten oder diesen sogar ermöglichen ein Spiel mal auszutesten, um anderen Denkanstöße zu geben oder sie einfach nur zu Unterhalten. Die Beiträge die jemand leistet kosten diesen eigentlich immer Zeit. Ein Forenpsot schreibt sich meist nicht in einer Minute, Bilder von Miniaturen zu machen ist schon eine Kunst für sich und über Präsentationen brauche ich garnicht erst zu sprechen.
Wenn Menschen einen solchen Beitrag für eine Gemeinschaft leisten, dann erwarten sie aber meist auch etwas im Gegenzug. Niemand wird unablässlich Bilder von seinen Figuren posten oder Spiele präsentieren, wenn er dafür keine Rückmeldung, kein Dankeschön erhalt. Deshalb ist es wichtig, dass eine Gemeinschaft eben eine solche Rückmeldung gibt.

In unseren Foren haben die meisten Rückmeldungen bis zu vier Teile. Als erstes natrürlich das Lob, was wohl auch das wichtigste ist, dazu kommt dann Kritik, welche meist mit dem dritten Teil, Tipps und Tricks, verbunden ist oder zu mindest sein sollte, zuletzt gibt es dann noch Fragen, die zu einem Werk gestellt werden. Ich werde diese Teile in folgenden einzelnd betrachten.


Lob

Das Lob ist der wichtigeste Teil einer Rückmeldung. Jeder Mensch wünscht sich Annerkennung, es ist eins unserer Grundbedürfnisse. Lob schaft Annerkennung und hilft damit den meisten Mitgliedern einer Gemeinschaft weiter zu machen und seine Beiträge zu teilen. Lob zu bekommen macht Spaß, motiviert und löst Glücksgefühle aus. Doch gibt es meiner Meinung nach verscheidene Wege zu loben und auch verschiedene Dinge zu Loben.

Zunächt möchte ich das Lob erstmal in zwei Teile unterteilen. Zum einen gibt es das Annstrengungslob, zum anderen das Ergebnislob.


Das Anstrengungslob kommt in unserer Gesellschaft eher selten vor. Ist aber sehr wichtig. Es geht darum, dass man nicht das Ergebnis lobt, sondern, dass man eben die Anstrengungen lobt, die derjenige, der einen Beitrag leistet für diesen auf sich genommen hat. Jeder weiß, wie viel Zeit man aufwenden muss, um Miniaturen zu bemalen, Bilder zu machen oder Beiträge zu schreiben. Alleine das sollte ausreichen, um jemanden in seinem Feedback zu loben.
Anstatt einem Werk garkeine Rückmeldung zu geben oder nur Kritik, sollte man auf jeden Fall die Anstrengungen des anderen Loben, ansonsten wird dieser sich denken, dass er die Kritik sowieso nicht positiv umsetzten kann.

Ein gutes Beispiel für gut angewandes Anstrengungslob sind Fotographen, die Modells fotographieren. Die hört man ständig Sachen wie \"Super machst du das\", \"Spitze\" \"Du sieht schön aus\" \"Perfekt wie du das macsht\" sagen. Das Anstrengungslob hilft hier dem Modell sich zu motivieren und vor allen Dingen locker zu bleiben. Würde der Fotograph das Modell kritisieren, würde es krampfhaft versuchen alles besser zu machen und am Ende scheitern. Ich denke jeder versteht, dass das auch in unserem Hobby so funktionieren kann. Daher bin ich für mehr Anstrengungslob in Foren.


Das häufiger zu sehende Lob ist das Ergebnislob. Beim Ergebnislob geht es eben um das Ergebnis. Es geht um den Beitrag den jemand erbacht hat. Hier sind mir viele verschiedene Arten aufgefallen, wie Leute Beirtäge von anderen loben.

Im Guild-Forum wird zum Beispiel häufig durch ausgiebige Simleys gelobt. ein lobender Post könnte dort zum Beispiel so aussehen:

Zitat
Awsome!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: 8o :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: !!!!!
Mir gefällt diese Art zu loben nicht so sehr. Bei ersten mal kann man ja noch denken, dass der andere es ernst meint. Lese ich aber zu jedem meiner Beiträge einen solchen Kommentar, so kann man dann aber schon an der Ernsthaftigkeit zweifeln. Werde ich wirklich gelobt oder handelt es sich nur um einen Anstandskommentar. Außerdem weiß ich garnicht so wirklich was ich überhaupt gut gemacht habe. Ja Lob schadet nie, aber es geht doch bestimmt auch besser.

Ja, es geht besser. Das am häufigsten zu sehende Ergebnislob sind die einfachen Lobenden Sätze. Die sehen zum Beispiel so aus:

Zitat
Wow, Deine eitrigen Zombiefiguren seher wirklich sehr schön aus!
Hier hat sich der Lobende die Mühe gemacht und hat etwas zu meinem Werk geschrieben. Er teilt mit, dass ihm mein Werk gefällt. Ich bekomme Annerkennung und bin mir eigentlich auch sicher, dass er es ernst mit mir meint. So zu loben reicht meiner Meinung meist aus, um Leute zu motivieren und die nötige Annerkennung zu geben. Allerdings reicht es meiner Meinung auch nur für eine bestimmte Zeit.

Was ist wenn Mitglieder einer Gemeisnchaft am laufenden Band wirkliche Spitzenarbeiten abliefern, wie hier zum Beispiel Wraith, HerrvonMoria, Don Voss und Kosnorten.
Wenn dann jedes mal ein bloses Gefällt mir kommt, kann ich mir vorstellen, dass es igrendwann nicht mehr so viel zählt. Ich könnte denken, die Leute haben es sich nur angesehen und liefern den Standartkommentar ab, den man dann eben so bringt. Wie kann man solche Leuten mit dem gebührendem Lob überschütten?

Hier ist mir eine Eigenart des Sweatfourms aufgefallen. Hier liest man manchmal Beiträge, wie:

Zitat
Man, wenn ich mir deine Wikinger angucke, könnte ich meine Figuren gleich wieder in die Box packen!
Diese Form von Lob verstehe ich nicht ganz. Klar sie setzt den Bemaler der Figuren gleich ein ganzes Level höher als den Lobenden. Aber warum sollte man sich von anderen abschrecken lassen. Sollte man sich nicht vielmehr daran motivieren. \"Deine Figuren sehen so toll aus, da möchte ich auch mal hin.\" Ich höre ja auch nicht auf Fußball zu spielen, wenn ich ein Spiel des FC Bayern gesehen habe.

Meiner Meinung nach lobt man am besten, wenn man dem anderen dabei zeigt, dass man sich mit seinem Werk auseinander gesetzt hat. Das mache ich, in dem ich Kleinigkeiten anspreche. Man kann zum Beispiel Technicken ansprechen, die der andere besonders gut verwendet hat, oder einezelne Details an den Modellen loben. Das zeigt dem anderen dann, dass andere sich mit dem eigenen Werk wirklich auseinadergesetzt haben und auch etwas Zeit verwandt haben. Es zeigt mir, dass ich wirklich etwas geschaffen habe, worüber andere sich freuen und genau die Funktionen erfüllt auf Grund dessen ich mein Werk mit anderen teilen wollte.
Ich finde es außerdem gut, wenn man ich Botschaften verwendet, so dass der Gelobte wirklich merkt, dass es andere Menschen gibt, denen das Werk sehr gefällt. \"Die Schattierungen am Umhang sind sehr realistisch.\" klingt meiner Meinung nach nicht so schön, wie \"Ich finde die Schattierungen am Umhang sehr realistisch.\"

Hier mal mein Besipiel für gutes Lob:
Zitat
Hi,

dein Tiger ist wirklich toll geworden.
Du hast wirklich sehr realistische Verschmutzungen dargestellt und auch die Farbabplatzer sind dir sehr gut gelungen. Die 4BO-Technick hast du auch sehr gut angewandt, das sieht man selten auf dem Niveau.
Am besten an deinem Modell gefallen mir aber die Rauchfahnen am Auspuff und die Kiste mit Äpfeln, zwei tolle Details!

Schön, dass du dir da so viel Arbeit gemacht hast. Danke für die Bilder. Freue mich schon auf die nächsten!

Mnachmal können auch Kritik, Fragen oder Tipps und Tricks als Lob wirken, da ja auch diese zeigen, dass man sich mit dem Werk auseinander gesetzt hat. Dazu dann später mehr.

Fortsetzung folgt.....

Ich hoffe ihr könnt meine Gedanken nachvollziehen. Wie lobt man euch am besten? Worauf achtet ihr, wenn ihr andere Lobt? Was ist euch so aufgefallen? Würde mich freuen, wenn ihr dazu was schreiben könntet!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1427062168 »
Gespeichert
viele Grüße Moritz

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« Antwort #1 am: 09. März 2015 - 08:15:08 »

Was ich dazu schreiben möchte ist das ich es auffällig finde welchen, scheinbar, hohen Stellenwert fremdes positives Feedback von, vermutlich größtenteils, unbekanntem Menschen im relativ anonymen Internet bei Dir zu spielen scheint, wenn Du solch einen Aufwand in einen Post wie diesen steckst.
.. und wenn ich weiter darüber nachdenke: Kontraproduktiven Aufwand, da die Zeit die Dich dieser Post gekostet hat, am Maltisch evtl. was produziert hätte das Dir besagtes, und scheinbar gebrauchtes, positives Feedback hätte bringen können.
Gespeichert

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 681
    • 0
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« Antwort #2 am: 09. März 2015 - 09:24:23 »

Ich sehe das gänzlich anders als Longshanks, mir ist fremdes anonymes Lob für meine Pinselschmierereien auch massiv wichtig.
Unter anderem deshalb poste ich Bilder von meinen bemalten Figuren in Foren. Und wenn ich das getan habe, kann es auch pasieren, dass ich alle 10 Minuten nachschaue, ob jemand was zu meinen Bildern geschrieben hat. Selbst ein smiley macht mich da glücklich  :D
Der andere Grund, weshalb ich Bilder poste (zugegeben in letzter Zeit wenig) ist, dass ich selbst gerne Bilder von bemaltem/gebasteltem Zeug anschaue. Das bringt mir selbst neue Ideen und motiviert mich oft. Das möchte ich dann zurückgeben. Auch wenn ich selbst eher wenig kommentiere...
Ein Beispiel aus einem anderen Forum von diesem WE:
Ich habe Minis von einem unbekannteren Hersteller bestellt, und am Freitag ein Bild einer bemalten Mini mit einem kleinen Komentar zur Qualität gepostet. Die einzige Antwort forderte mich auf, ich solle mehr Bilder machen, am besten vom \"Rohmaterial\". Natürlich mache ich das, habe am Samtag morgen Zeit dafür aufgewendet, Bilder zu machen und online zu stellen. Hat aber dann niemand mehr interessiert. Das fand ich schade und es wird dazu führen, dass ich in diesem Forum erstmal keine Bilder mehr poste...

Tailgunner, Daumen hoch für einen gut geschriebenen Kommentar, der u.U. einige dazu anregt, über ihr eigens Posting-Verhalten nachzudenken.
Gespeichert
-Team Bodensee-

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.415
    • 0
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« Antwort #3 am: 09. März 2015 - 09:37:37 »

@ Longshanks: Du wirst sicher im nächsten Teil \"Kritik\" behandelt.

Ich find den Beitrag super, gerade weil er so (übertrieben) detailreich ist. Und dass Du die Besonderheit des Lobes mit Selbstkritik  extra aufführst, zeigt mir, wie genau Du das durchdacht hast. Dieses Lob mit Selbstkritik gibt es übrigens auch in der Extremform der Fundamentalkritik mit Lob in der Form: \"Das ist ja so perfekt und aufwändig, dass es Spieler vom Hobby abschreckt.\"
Gespeichert

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« Antwort #4 am: 09. März 2015 - 09:45:07 »

Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=188018#post188018
@ Longshanks: Du wirst sicher im nächsten Teil \"Kritik\" behandelt.

Immer her damit :D ..

Das Lob der eigenen Arbeit geil ist, steht natürlich außer Frage ;) Aber ich denke das einen Stellenwert hat den mancher höher einstuft als andere..
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« Antwort #5 am: 09. März 2015 - 10:17:43 »



Zitat von: \'Tailgunner\',\'index.php?page=Thread&postID=187982#post187982
Liebe Sweatwater-Gemeinschaft,

Zitat
Awsome!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: 8o :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: !!!!!
Mir gefällt diese Art zu loben nicht so sehr. Bei ersten mal kann man ja noch denken, dass der andere es ernst meint. Lese ich aber zu jedem meiner Beiträge einen solchen Kommentar, so kann man dann aber schon an der Ernsthaftigkeit zweifeln. Werde ich wirklich gelobt oder handelt es sich nur um einen Anstandskommentar. Außerdem weiß ich garnicht so wirklich was ich überhaupt gut gemacht habe. Ja Lob schadet nie, aber es geht doch bestimmt auch besser.

Ja, es geht besser. Das am häufigsten zu sehende Ergebnislob sind die einfachen Lobenden Sätze. Die sehen zum Beispiel so aus:

Zitat
Wow, Deine eitrigen Zombiefiguren seher wirklich sehr schön aus!
Hier hat sich der Lobende die Mühe gemacht und hat etwas zu meinem Werk geschrieben.

Hast zwar nicht unrecht, aber auch nicht recht :) Is immer eine subjektive Sache. Ich hab auch schon öfters ernstgemeint \"awesome\" oder auch \"plain simply awesome\" kommentiert. Kann natürlich ein Gefälligkeitskommentar sein, kann aber auch heissen, daß einem die Mini/ das Bild oder  beides zusammen so gut gefällt, daß sich jeder weitere Kommentar erübrigt. Man muß nicht mit Gewalt \"auf hohem Niveau\" was zum kritisieren (ob positiv oder negativ\" finden - manchmal passt eben einfach alles.
Zweiteres kann auch komisch wirken, wenn jemand unter jedem Photo erwähnt daß meine Zombies toll geworden sind, denk ich mir irgendwann, is so besonders, daß man erkennt, daß es Zombies sind - male ich so schlecht, daß man sonst nicht erkennt, was meine Figuren darstellen? Oder einfach auch nur Ok meine Zombies finden sie super, dh. die Survivors sind mies bemalt?



Ich denk wieviel und auf welche Art man lobt ist doch etwas subjektiv und es is mit einem Forum net viel anders als mitm RL - Man muß die Leut halt eine Weile (hier halt virtuell) kennenlernen, dann weiß man auch meist, wies gemeint ist. Manche ergehen sich halt bei jeder Kleinigkeit in überschwenglichen Ergüssen, bei manchen weiß man dann halt wenn man eines ihrer \"find ich nicht schlecht\", das sie vielleicht 3 mal im Jahr rauslassen, daß die Figur jetzt besonders toll ankommt. Zudem gibts Leute, für die Lob sehr motivierend ist, während andere sich zwar drüber freuen, aber wirklich wichtig is es ihnen nicht...

Zitat
Die großen Leute ind sonderbar, sagte der kleine Prinz
:)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« Antwort #6 am: 09. März 2015 - 11:11:18 »

Ich freue mich auch immer über positives Feedback. Wenn es dann auch mal nur zum Smiley reicht ist das auch ok. Wenn einer aber immer nur in dieser Form lobt wirkt es doch etwas beliebig.

Mein absolutes Horrorfeedback ist das schon angesprochene \"wenn ich das sehe, dann schmeiss ich meine angemalten Figuren weg, fang gar nicht erst an..\" ect.
Ist wohl meist nicht ernst gemeint, gibt mir aber trotzdem immer ein schlechtes Gefühl.
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.922
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« Antwort #7 am: 09. März 2015 - 11:44:56 »

Ich denke, dass jeder die Kritik/Hilfe etc. zu seinen Beiträgen einschätzen kann. Wenn jetzt jemand zu allen Themen den selben Einzeiler dazu schreibt, dann erwartet man auch irgendwann nicht mal mehr. Ob derjenige nur Beiträge sammeln will oder was sonst die Beweggründe sind, ist mir eigentlich schnuppe.
Da ich selber meine Mitschreiber nicht für mein Geschwafel und meine laufenden Fragen zu Regeln und historischen Details mit schönen Fotos von tollen Spieltischen entschädige, erwarte ich dergleichen auch nicht von anderen. Natürlich freue ich mich über schöne Spielberichte - ob mit oder ohne Fotos.

Ich finde das Thema hier ganz interessant. Danke für die Denkanstöße.
Gespeichert

Curaitis

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 150
    • 1
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« Antwort #8 am: 09. März 2015 - 12:01:47 »

Das ist ein sehr schön reflektierter und formulierter Beitrag.  :thumbup: :thumbsup:  8o  etc.
Bitte mehr davon!



Zu deinen Fragen:

Am meisten freue ich mich z.B., wenn aufgrund des eigenen Beitrages andere Hobbyisten sich z.B. insperiert fühlen oder ihre Imagination für ein Szenario angeregt wird. Sehr gut gefällt es mir auch, wenn die eine oder andere Ausführung einer Technik oder vielleicht nur ein lang durchdachtes Detail beim eigenen Werk positiv bemerkt wird. Ebenfalls finde ich auch \"wohl gemeinte\" Verbesserungstipps hilfreich (Stichwort \"Wie formuliere ich Kritik so, dass Sie auch aufgenommen werden kann!).

Bemerkungen wie ...
Zitat
Man, wenn ich mir deine Wikinger angucke, könnte ich meine Figuren gleich wieder in die Box packen!


... empfinde ich als seltsam, da sie von einer Mischung aus eigner Herabwürdigung und Neid gefärbt sind ... aber wie sagte ein berühmter Torwart und Titan \"Neid ist die höchste Form der Anerkennung!\".  ;)

Nachvollziehen kann ich aber aucht den Gedanken von Longshanks, da es mir häufig ebenfalls so ergeht und ich aus dem Grund dann nicht mehr die Motivation zum erstellen eigener Beiträge finde. :whistling:
Gespeichert
\"Nur weil es dumm aussieht. Muss es das nicht sein.\"

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.142
    • 0
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« Antwort #9 am: 09. März 2015 - 12:28:03 »

Interessantes Thema, das den eine oder anderen tieferen Gedanken lohnt.
Grundsätzlich bin ich davon überzeugt, dass jeder, der etwas in ein Forum postet, ein Feedback erwartet. Selbst jemand, der so über den Dingen steht wie Longshanks, würde sich seinen Post wohl sparen, wenn er von vorn herein wüsste, das ihn keiner liest.

Jeder, der hier die Ergebnisse seiner Malabende postet, oder sein neues Projekt vorstellt oder Gedanken zum Hobby jedweder Art, tut das, weil er ein Feedback haben will. Das Feedback muss aber nicht zwangsläufig ein Lob sein.

Mir persönlich ist es wichtig, dass ich den Eindruck habe, meine Bilder bekommen ein ernstgemeintes Feedback. Mir ist eine konstruktive Kritik zehnmal lieber als ein flaches Zweiwort-Lob oder eine Smilie-Orgie. Hauptsache, der Feedbackgeber hat sich mit dem auseinandergesetzt, was ich gepostet habe. Wenn ich merke, dass derjenige sich die Figurenbilder wirklich gut angesehen hat, auch wenn das dazu führt, das er einen Malfehler entdeckt hat,  dann freue ich mich. Denn er hat sich die Zeit genommen und die Mühe gemacht, sich meinen Beitrag näher anzusehen. Das gleiche gilt für Schriftbeiträge wie diesen hier von Tailgunner. Er hat sich viele Gedanken zu einem Thema gemacht und diese Gedanken sind es (mir) wert, sie ausführlich zu kommentieren. Ein größeres Lob kann ich nicht verteilen.

Die Rezeption dazu ist aber sehr unterschiedlich. Vor vielen Jahren kam es schon mal zu einer Diskussion hier zu dem Thema und dazu, dass einige Forennutzer in ein anderes Forum abwanderten, weil sie fanden, dass hier zu viel kritisiert wird. Die standen eher auf diese \"Awesome...\" Lobesposts, mit denen ich überhaupt nichts anfangen kann. Ich denke immer, wenn jemand zu einer Sache nich wenigstens 10 Worte zu sagen hat, soll er sich den Kommentar lieber komplett sparen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1425900985 »
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« Antwort #10 am: 09. März 2015 - 13:55:05 »

Lob ist so eine Sache. Einerseits motiviert es einen natürlich, keine Frage, niemand stellt schließlich Bilder ins Netz ohne zu erwarten dass andere ihren Senf dazu geben. Allerdings wird in vielen Foren meiner Ansicht nach viel zuviel pauschal gelobt. Sicherlich kann man den Fleiß immer würdigen, auch wenn das Ergebnis sagen wir mal deutlich suboptimal ist. Es ist wohl nicht anzunehmen, dass dieses pauschale Lob für offensichtlich nur \"angestrichene\" Figuren wirklich ernst gemeint sein kann. Irgendeine Vorbildfunktion für die anderen Hobbyisten kann das ja kaum haben, wer soll denn daraus auch was lernen? Versteht mich bitte nicht falsch, hier geht es nicht um die hier präsentierten Werke, sondern um offenkundig lieblos gestaltete Figuren, die einfach nur in Massen \"mit Farbe in Berührung gekommen\" sind. Warum überhaupt jemand sowas publiziert werde ich wohl nie begreifen.

Andererseits ist es häufig schwierig mit dem Ergebnislob. Es gibt viele Werke, die aus künstlerischer Sicht zweifellos super sind, historisch gesehen aber grottenfalsch. Ich halte es für legitim, sowas bei aller Anerkennung für die Leistung auch mit zu erwähnen. Ich bin nicht so der Fan von Wohlfühl-Harmonie-Communitys, da ist mir konstruktive Kritik lieber, die mir zeigt, dass sich die Leute tiefer mit dem Dargestellten auseinandergesetzt haben.
Persönlich halte ich mich mit Bewertungen für Beiträge zurück, die mir garnicht gefallen. Es bringt ja auch nichts, jemanden runterzumachen, weil einem sein Stil, sein Können etc. nicht gefällt. Bei allen anderen steht für mich das gemeinsame Interesse am Thema und das gemeinsame Inspirieren und Verbessern der Fähigkeiten und die Erweiterung des Horizonts im Vordergrund.

Grüße

Gunter
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« Antwort #11 am: 09. März 2015 - 21:19:44 »

Moin,

ich finde diesen Faden sehr interessant und der Einganspost ist wohl durchdacht und formuliert.

Generell stimme ich hier Frank Bauer zu. Seine Werke online zu praesentieren, sei es hier im Forum oder auf einem Blog, ist natuerlich zu einem grossen Teil durch einen Wunsch nach Feedback motiviert. In seinem Freundes- und Bekanntenkreis, so sie denn Wargamer sind, kann man natuerlich selbiges auch bekommen, man wird aber im Normalfall weniger konstruktive Kritik bekommen oder, die Leute sind eben keine Wargamer und geben nur generelles Feedback, z. B. wie beeindruckend es ist, so kleine Miniaturen zu bemalen etc.

Online hat man natuerlich ein groesseres Publikum und bekommt somit auch mehr Feedback. Wenn man sich nun wirklich ins Zeug legt und versucht schoene Sachen zu erschaffen, darum geht es ja in unserem Kreativhobby, dann reicht es mir persoenlich nicht mich allein am Ergebnis zu ergoetzen. Ich habe da schon das Verlangen nach Feedback. Natuerlich hoffe ich auf Lob, aber wenn etwas eben mal nicht so gut hinhaut, dann ist es eben genau das konstruktive Feedback, was mich auf Sachen aufmerksam macht, die ich verbessern koennte. Bei meiner Krypta war es z. B. der Moosbewuchs, den ich inspiriert durch Kritik und einen hilfreichen Link zu einer bisher mir unbekannten Technik nochmal aenderte. Ich Denke gerade hier liegt das Potenzial von Feedback. In diesem Sinne schliesse ich mich ebenfalls Frank an, dass ein kurzes Kommentar: \"Super!\" natuerlich immer willkommen ist, aber gerade laengere Posts, die sich kritisch mit einem Werk auseinandersetzen, sehr wertvoll sind.

Hier muss ich mir natuerlich selbst an die Nase fassen und einraeumen, dass man nicht immer Zeit hat so ausfuehrlich zu antworten. Dies wird dann nochmal erschwert, wenn man mit dem Smartphone die Foren besucht. On-screen keyboard ist leider ein Graus fuer laengere Kommentare. In diesem Sinne kann ich eher kurze Kommentare klar nachvollziehen.

Wie dem auch sei, ein schoener Denkanstoss und ich denke ich werde auch mal mehr den PC nutzen, als das Smartphone, dann kann auch mehr geschrieben werden ;).
Gespeichert

schildschmie.de

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« Antwort #12 am: 09. März 2015 - 21:54:30 »

Dieses Thema ist in der Tat interessant, genauso wie, dass @Tailgunner momentan nicht mehr weiter auf seinen Beweggrund dieser \"Tat\" eingeht und alle anderen sich nun selbst hinterfragen... :rolleyes:

Ich sehe es ähnlich wie @kaltpolymerisat , mich freut es auch wenn Leute recht unbekannte Sachen zeigen bzw Neuerscheinungen, dass nachgefragt wird und es am Ende doch niemand zu interessieren scheint ist dann umso schlimmer.


In einem anderen Forum (nicht deutschsprachig) fiel mir auf, dass alle vorgestellten bemalten Figuren stets \"amazing\" und \"wonderfull\" waren, dies wirkt auf Dauer wirklich nicht ehrlich und irgendwann denkt man das diese automatisch unter jeden neuen Post erscheinen.


Ist das Gezeigte sehr gut kann man ein kleines Kompliment abgeben, sieht man selbst einige Fehler weil man viell. schon mehr Erfahrung gesammelt hat kann man auch dies schreiben statt den Post einfach zu schließen.


Woher soll derjenige wissen was man noch verbessern kann?


Ich selbst freue mich auch über ein Feedback, liegt wohl in der Natur des Menschen, jedoch muss es keine Lobhymne sein, etwas konstruktives wäre ebenso optimal. :thumbup:


Jedoch poste ich hier keine einzelnen Figuren mehr, viell. wenn ich ein größeres Projekt in Angriff nehme mache ich einen neuen Thread auf.


Bis dahin landet alles in meinem Blog, dieser wird mittelprächtig besucht, Kommentare sind auch stets Mangelware, aber ich sehe es positiv und nutze es als Plattform um meine Bilder online zu speichern, falls jemand aus Familie, Arbeitskollegen, Bekannte oder Freundeskreis was sehen möchte brauche ich keinen USB-Stick mitnehmen. :D


Verirrt sich jemand anderes darauf, ist es auch gut, meist schreibe ich ja auch ein wenig was dazu, dies tue ich dann schon mehr für die Allgemeinheit als für mich selbst.



Gespeichert

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 848
    • 0
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« Antwort #13 am: 09. März 2015 - 22:19:05 »

Zitat von: \'schildschmie.de\',\'index.php?page=Thread&postID=188123#post188123
In einem anderen Forum (nicht deutschsprachig) fiel mir auf, dass alle vorgestellten bemalten Figuren stets \"amazing\" und \"wonderfull\" waren, dies wirkt auf Dauer wirklich nicht ehrlich und irgendwann denkt man das diese automatisch unter jeden neuen Post erscheinen.

Mensch, das hier ist schon Forumsphilosophie...
Ich bin natürlich auch ein Mensch, der Rückmeldungen zu seinem Tun und Handeln braucht, weil ich mich sonst (zu) wenig beachtet empfinde.
Doch kenne ich die Situation, die Schildschmie.de beschreibt, ebenso gut.
Das Forum besuche ich auch regelmäßig und habe - meine ich - erkannt, dass es einen Brauch der \"Lobhudelei\" dort gibt. Ein User treibt seine Postzahlen mit Fetten Lobworten in immer der gleichen Art hoch. Das wirkt in der Tat nur bedingt ehrlich.

Aus dem Telefon-Support weiß ich, dass wir aber in den verschiedenen Nationen eine komplett unterschiedliche Art des Umgehens mit zu äußernder Kritik haben. Das läuft garantiert genauso ab wie die Äußerungen zum Verstehen eines Gesprächspartners:
In den USA wird zuallererst die Gefühlsebene des Gegenüber zufriedengestellt, dann kann es auch um Sachlichkeiten gehen. In Deutschland ist geäußertes Mitleid für einen Kunden mit einem Problem eine Beleidigung, in den Staaten angebliche eher eine Form von Höflichkeit.
Daher werden wir Deutschen auch schnell als kalt und gefühllos bezeichnet. (Bericht einer Kollegin, die EDV-Telefon-Support für die Staaten und Deutschland gemacht hat.

Das lässt sich m.E. auch auf die Art von geäußertem Feedback übertragen. Wird nun in einem Forum mehrheitlich aus \"Übernteich\" kommuniziert, wird es eher gefühlsbasiert, wenn die hiesige Art der Kritik überwiegt, wird es sachlicher.

Allerdings kann ich mit gar keiner Antwort oder gar nur einer \"konstruktiven\" Antwort mit Knöpfchenzählerei und / oder Das muss man anders machen nicht wirklich leben. Die Lebenszeit ist mir dann auch zu schade.

Mal sehen, wo das Seetwater (nicht Sweatwater-Forum) landet ...

Leute gebt Feedback und seht so viel gute Ansätze wir möglich und sagt es auch.

Cheers GS

Cheers
GS
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.534
    • 0
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
« Antwort #14 am: 09. März 2015 - 22:51:18 »

ich finde ein Lob hier auch sehr schön und den Tag verschönernt. Ich war so richtig enttäuscht, dass damals keiner oder kaum einer mein5 jahresprojekt waterloo kommentiert hat oder geschweige den gelobt hat. da war ich etwas enttäuscht und habe nur noch im spielegruppen westen awi die neuesten minis gezeigt.
also mehr schreiben zu den bilder anderer habe ich mir vorgenommen und schreibe auch meistens was.  :thumbup:
Gespeichert