Der Pub > An der Bar
Feedback Teil 2 -Kritik in Foren des Miniaturenhobbys
Tailgunner:
Liebe Sweatwater-Gemeinschaft,
in letzter Zeit habe ich mir viele Gedanken zu dem Thema Feedback in Foren gmeacht. Ich bin in mehreren Foren zum Miniaturenhobby aktiv (Behind Omaha-Forum, Sweatwater-Froum und Gulidwargamers-Firum) und mir ist aufgefallen, dass in jedem Forum aber natürlich auch von unterschieldichen Nutzern verschiedene Formen von Feedback gegeben werden.
Meiner Meinung nach ist es enorm wichtig für eine Geimeinschaft, dass Menschen die einen Beitrag an dieser leisten dafür auch belohnt werden. In unseren Foren sind Beiträge häufig Fotos von bemalten Miniaturen oder Gelände, aber auch Spielberichte, Präsentationen auf Veranstaltungen oder einfach artikelähnliche Forenposts. Jeder der einen solchen Beitrag leistet, tut das wohl, um sein Werk mit anderen zu teilen, um andere Leute an seinen schön bemalten Figuren teilhaben zu lassen, anderen von seinen Spielen zu berichten oder diesen sogar ermöglichen ein Spiel mal auszutesten, um anderen Denkanstöße zu geben oder sie einfach nur zu Unterhalten. Die Beiträge die jemand leistet kosten diesen eigentlich immer Zeit. Ein Forenpsot schreibt sich meist nicht in einer Minute, Bilder von Miniaturen zu machen ist schon eine Kunst für sich und über Präsentationen brauche ich garnicht erst zu sprechen.
Wenn Menschen einen solchen Beitrag für eine Gemeinschaft leisten, dann erwarten sie aber meist auch etwas im Gegenzug. Niemand wird unablässlich Bilder von seinen Figuren posten oder Spiele präsentieren, wenn er dafür keine Rückmeldung, kein Dankeschön erhalt. Deshalb ist es wichtig, dass eine Gemeinschaft eben eine solche Rückmeldung gibt.
In unseren Foren haben die meisten Rückmeldungen bis zu vier Teile. Als erstes natrürlich das Lob, was wohl auch das wichtigste ist, dazu kommt dann Kritik, welche meist mit dem dritten Teil, Tipps und Tricks, verbunden ist oder zu mindest sein sollte, zuletzt gibt es dann noch Fragen, die zu einem Werk gestellt werden. Ich werde diese Teile in folgenden einzelnd betrachten.
Lob
Das Lob ist der wichtigeste Teil einer Rückmeldung. Jeder Mensch wünscht sich Annerkennung, es ist eins unserer Grundbedürfnisse. Lob schaft Annerkennung und hilft damit den meisten Mitgliedern einer Gemeinschaft weiter zu machen und seine Beiträge zu teilen. Lob zu bekommen macht Spaß, motiviert und löst Glücksgefühle aus. Doch gibt es meiner Meinung nach verscheidene Wege zu loben und auch verschiedene Dinge zu Loben.
Zunächt möchte ich das Lob erstmal in zwei Teile unterteilen. Zum einen gibt es das Annstrengungslob, zum anderen das Ergebnislob.
Das Anstrengungslob kommt in unserer Gesellschaft eher selten vor. Ist aber sehr wichtig. Es geht darum, dass man nicht das Ergebnis lobt, sondern, dass man eben die Anstrengungen lobt, die derjenige, der einen Beitrag leistet für diesen auf sich genommen hat. Jeder weiß, wie viel Zeit man aufwenden muss, um Miniaturen zu bemalen, Bilder zu machen oder Beiträge zu schreiben. Alleine das sollte ausreichen, um jemanden in seinem Feedback zu loben.
Anstatt einem Werk garkeine Rückmeldung zu geben oder nur Kritik, sollte man auf jeden Fall die Anstrengungen des anderen Loben, ansonsten wird dieser sich denken, dass er die Kritik sowieso nicht positiv umsetzten kann.
Ein gutes Beispiel für gut angewandes Anstrengungslob sind Fotographen, die Modells fotographieren. Die hört man ständig Sachen wie \"Super machst du das\", \"Spitze\" \"Du sieht schön aus\" \"Perfekt wie du das macsht\" sagen. Das Anstrengungslob hilft hier dem Modell sich zu motivieren und vor allen Dingen locker zu bleiben. Würde der Fotograph das Modell kritisieren, würde es krampfhaft versuchen alles besser zu machen und am Ende scheitern. Ich denke jeder versteht, dass das auch in unserem Hobby so funktionieren kann. Daher bin ich für mehr Anstrengungslob in Foren.
Das häufiger zu sehende Lob ist das Ergebnislob. Beim Ergebnislob geht es eben um das Ergebnis. Es geht um den Beitrag den jemand erbacht hat. Hier sind mir viele verschiedene Arten aufgefallen, wie Leute Beirtäge von anderen loben.
Im Guild-Forum wird zum Beispiel häufig durch ausgiebige Simleys gelobt. ein lobender Post könnte dort zum Beispiel so aussehen:
--- Zitat ---Awsome!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: 8o :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: !!!!!
--- Ende Zitat ---
Mir gefällt diese Art zu loben nicht so sehr. Bei ersten mal kann man ja noch denken, dass der andere es ernst meint. Lese ich aber zu jedem meiner Beiträge einen solchen Kommentar, so kann man dann aber schon an der Ernsthaftigkeit zweifeln. Werde ich wirklich gelobt oder handelt es sich nur um einen Anstandskommentar. Außerdem weiß ich garnicht so wirklich was ich überhaupt gut gemacht habe. Ja Lob schadet nie, aber es geht doch bestimmt auch besser.
Ja, es geht besser. Das am häufigsten zu sehende Ergebnislob sind die einfachen Lobenden Sätze. Die sehen zum Beispiel so aus:
--- Zitat ---Wow, Deine eitrigen Zombiefiguren seher wirklich sehr schön aus!
--- Ende Zitat ---
Hier hat sich der Lobende die Mühe gemacht und hat etwas zu meinem Werk geschrieben. Er teilt mit, dass ihm mein Werk gefällt. Ich bekomme Annerkennung und bin mir eigentlich auch sicher, dass er es ernst mit mir meint. So zu loben reicht meiner Meinung meist aus, um Leute zu motivieren und die nötige Annerkennung zu geben. Allerdings reicht es meiner Meinung auch nur für eine bestimmte Zeit.
Was ist wenn Mitglieder einer Gemeisnchaft am laufenden Band wirkliche Spitzenarbeiten abliefern, wie hier zum Beispiel Wraith, HerrvonMoria, Don Voss und Kosnorten.
Wenn dann jedes mal ein bloses Gefällt mir kommt, kann ich mir vorstellen, dass es igrendwann nicht mehr so viel zählt. Ich könnte denken, die Leute haben es sich nur angesehen und liefern den Standartkommentar ab, den man dann eben so bringt. Wie kann man solche Leuten mit dem gebührendem Lob überschütten?
Hier ist mir eine Eigenart des Sweatfourms aufgefallen. Hier liest man manchmal Beiträge, wie:
--- Zitat ---Man, wenn ich mir deine Wikinger angucke, könnte ich meine Figuren gleich wieder in die Box packen!
--- Ende Zitat ---
Diese Form von Lob verstehe ich nicht ganz. Klar sie setzt den Bemaler der Figuren gleich ein ganzes Level höher als den Lobenden. Aber warum sollte man sich von anderen abschrecken lassen. Sollte man sich nicht vielmehr daran motivieren. \"Deine Figuren sehen so toll aus, da möchte ich auch mal hin.\" Ich höre ja auch nicht auf Fußball zu spielen, wenn ich ein Spiel des FC Bayern gesehen habe.
Meiner Meinung nach lobt man am besten, wenn man dem anderen dabei zeigt, dass man sich mit seinem Werk auseinander gesetzt hat. Das mache ich, in dem ich Kleinigkeiten anspreche. Man kann zum Beispiel Technicken ansprechen, die der andere besonders gut verwendet hat, oder einezelne Details an den Modellen loben. Das zeigt dem anderen dann, dass andere sich mit dem eigenen Werk wirklich auseinadergesetzt haben und auch etwas Zeit verwandt haben. Es zeigt mir, dass ich wirklich etwas geschaffen habe, worüber andere sich freuen und genau die Funktionen erfüllt auf Grund dessen ich mein Werk mit anderen teilen wollte.
Ich finde es außerdem gut, wenn man ich Botschaften verwendet, so dass der Gelobte wirklich merkt, dass es andere Menschen gibt, denen das Werk sehr gefällt. \"Die Schattierungen am Umhang sind sehr realistisch.\" klingt meiner Meinung nach nicht so schön, wie \"Ich finde die Schattierungen am Umhang sehr realistisch.\"
Hier mal mein Besipiel für gutes Lob:
--- Zitat ---Hi,
dein Tiger ist wirklich toll geworden.
Du hast wirklich sehr realistische Verschmutzungen dargestellt und auch die Farbabplatzer sind dir sehr gut gelungen. Die 4BO-Technick hast du auch sehr gut angewandt, das sieht man selten auf dem Niveau.
Am besten an deinem Modell gefallen mir aber die Rauchfahnen am Auspuff und die Kiste mit Äpfeln, zwei tolle Details!
Schön, dass du dir da so viel Arbeit gemacht hast. Danke für die Bilder. Freue mich schon auf die nächsten!
--- Ende Zitat ---
Mnachmal können auch Kritik, Fragen oder Tipps und Tricks als Lob wirken, da ja auch diese zeigen, dass man sich mit dem Werk auseinander gesetzt hat. Dazu dann später mehr.
Fortsetzung folgt.....
Ich hoffe ihr könnt meine Gedanken nachvollziehen. Wie lobt man euch am besten? Worauf achtet ihr, wenn ihr andere Lobt? Was ist euch so aufgefallen? Würde mich freuen, wenn ihr dazu was schreiben könntet!
Longshanks:
Was ich dazu schreiben möchte ist das ich es auffällig finde welchen, scheinbar, hohen Stellenwert fremdes positives Feedback von, vermutlich größtenteils, unbekanntem Menschen im relativ anonymen Internet bei Dir zu spielen scheint, wenn Du solch einen Aufwand in einen Post wie diesen steckst.
.. und wenn ich weiter darüber nachdenke: Kontraproduktiven Aufwand, da die Zeit die Dich dieser Post gekostet hat, am Maltisch evtl. was produziert hätte das Dir besagtes, und scheinbar gebrauchtes, positives Feedback hätte bringen können.
ImUrDentist:
Ich sehe das gänzlich anders als Longshanks, mir ist fremdes anonymes Lob für meine Pinselschmierereien auch massiv wichtig.
Unter anderem deshalb poste ich Bilder von meinen bemalten Figuren in Foren. Und wenn ich das getan habe, kann es auch pasieren, dass ich alle 10 Minuten nachschaue, ob jemand was zu meinen Bildern geschrieben hat. Selbst ein smiley macht mich da glücklich :D
Der andere Grund, weshalb ich Bilder poste (zugegeben in letzter Zeit wenig) ist, dass ich selbst gerne Bilder von bemaltem/gebasteltem Zeug anschaue. Das bringt mir selbst neue Ideen und motiviert mich oft. Das möchte ich dann zurückgeben. Auch wenn ich selbst eher wenig kommentiere...
Ein Beispiel aus einem anderen Forum von diesem WE:
Ich habe Minis von einem unbekannteren Hersteller bestellt, und am Freitag ein Bild einer bemalten Mini mit einem kleinen Komentar zur Qualität gepostet. Die einzige Antwort forderte mich auf, ich solle mehr Bilder machen, am besten vom \"Rohmaterial\". Natürlich mache ich das, habe am Samtag morgen Zeit dafür aufgewendet, Bilder zu machen und online zu stellen. Hat aber dann niemand mehr interessiert. Das fand ich schade und es wird dazu führen, dass ich in diesem Forum erstmal keine Bilder mehr poste...
Tailgunner, Daumen hoch für einen gut geschriebenen Kommentar, der u.U. einige dazu anregt, über ihr eigens Posting-Verhalten nachzudenken.
Decebalus:
@ Longshanks: Du wirst sicher im nächsten Teil \"Kritik\" behandelt.
Ich find den Beitrag super, gerade weil er so (übertrieben) detailreich ist. Und dass Du die Besonderheit des Lobes mit Selbstkritik extra aufführst, zeigt mir, wie genau Du das durchdacht hast. Dieses Lob mit Selbstkritik gibt es übrigens auch in der Extremform der Fundamentalkritik mit Lob in der Form: \"Das ist ja so perfekt und aufwändig, dass es Spieler vom Hobby abschreckt.\"
Longshanks:
--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=188018#post188018 ---@ Longshanks: Du wirst sicher im nächsten Teil \"Kritik\" behandelt.
--- Ende Zitat ---
Immer her damit :D ..
Das Lob der eigenen Arbeit geil ist, steht natürlich außer Frage ;) Aber ich denke das einen Stellenwert hat den mancher höher einstuft als andere..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln