Spezielle Regelsystem > DBx-Familie
beschränkungen bei DBA-turnieren
hwarang:
hallo!
da ich in meinem leben erst an 3 DBA-turnieren teilgenommen habe und mich eh nicht als turnier-spieler verstehe ist es eigentlich egal...
..dennoch:
habe beim durchsehen der turnierankündigungen gesehen, dass bei einigen turnieren nur bestimmte bücher erlaubt sind. was ist der sinn davon?
grüsse,
felix
Christof:
Sinn ist wohl, das zumindest von Zeit zu Zeit historische Paarungen aufeinander treffen und nicht eine \"hochmoderne\" Armee des vierten Buchs die Steinzeitler regelmässig massakriert. Das fehlende Punktesystem bei DBA macht die Partien sonst halt auch unausgeglichen, was auf Turnieren bei denen die sich vielleicht mehr als Turnierspieler verstehen dazu führt das ohne Beschränkung heisst das nur noch zwei bestimmte Armeen von ihnen \"gespielt werden können\".
Gruss Christof
hwarang:
assyrer oder NKE dürften in der zusammensetzung aber durchaus buch 4 - armeen ähneln?
die idee verstehe ich. funktioniert das erfahrungsmgemäß? wird das powergaming dadurch beschränkt?
Mehrunes:
Das sind wohl aber auch die Ausnahmen. Libyer oder andere psiloi-lastige Völer gegen hochmittelalterliche Ritterarmeen machen vlt. nicht ganz soviel Spaß.
Bei dem bisher einzigen Turnier an dem ich teilnehmen durfte, wurde nur Buch II und nach Absprache einige Buch I-Armeen erlaubt. Resultat war, dass ich in 5 Spielen auf 4 historische Gegner traf. Das war schon recht angenehm.
Razgor:
Buch 4 hat einige unangenehme Armeen, die einem oder mehrere Elemente erlauben als Knight ODER als Blade aufgestellt zu werden. Dadurch werden diese Armeen extrem stark.
Welche Beschränkungen der Veranstalter macht ist Geschmackssache. Das können Turniere sein, die auf ein Buch, oder nur auf eine bestimmte Zeitepoche beschränkt sind.
Das können mehrere Bücher sein (außer Buch 4) oder nur Buch 4... usw. Der Fantasy sind da keine Grenzen gesetzt.
Beim letzten AttritiCon hier in Ulm haben wir z.B. vorgefertigte Szenarien (=historische Schlachten) und fertige Armeen vorgegeben. Da musste man nichtmal was mitbringen.
Beim Adventsturnier waren historischen Paarungen vorgegeben und wir haben auch die Armeen gestellt. Sogar das Gelände war vorgegeben, man konnte nur die Tischseite auswürfeln.
Ich habe auch Turniere erlebt, wo alles völlig frei war. War auch ganz witzig :)
Was auch immer, ich empfehle nur zwei Sachen:
-BUA weglassen, das gibt mehr Belagerungen als Feldschlachten.
-Einige Buch 4 Armeen sind doof (siehe oben), weglassen oder nur Buch 4. zulassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln