Epochen > Moderne
Seekrieg - Erfahrungsberichte erbeten
Thomas:
So meine Herren, es ist mal wieder Zeit für ein neues System im Hause Richter.
In den letzen Wochen und Monaten bleibe ich immer mehr an den wunderschönen Schiffen hängen, die hier und da durchs Forum geistern und meine innere Stimme sagt mir, dass ich mich mit diesem Thema einmal genauer beschäftigen sollte.
Nachdem die Versorgungslage bei den Miniaturen je nach Maßstab gut bis sehr gut zu sein scheint, stellt sich wohl eher die Frage nach dem Regelwerk.
Für mich als absoluten Neuling in Sachen Historisches Marine-Tabletop eine Frage, die ich mir selbst leider nicht so richtig beantworten kann.
Beim Suchen bin ich unter anderem über Seekrieg gestolpert, und ich muss sagen nach einer kurzen Zeit der absoluten Fassungslosigkeit aufgrund der Fülle an Tabellen und Details reizt mich das Thema dann doch sehr ...
Die Regeln der 4. Edition sind ja sogar für lau zu haben, an die würde ich mich dann auch erst einmal halten wollen, bevor ich tiefer einsteige und dann auch die 80 Dollar für die 5. Version ausgeben würde. Grundsätzlich scheinen die Regeln ja einfach, aber umfangreich zu sein,
die Frage ist nur:
Taugt das Spielsystem auch was, oder ist das nur ein müdes, zahnloses Tabellenmonster aus den Achzigern?
... ich hoffe irgendjemand hier hat Erfahrungen damit gesammelt und kann mich ein bisschen erleuchten?
Danke und schönen Gruß,
Thomas
Fengzhuxi:
Erfahrungen habe ich damit nicht gesammelt. Ich habe grad einmal drüber geschaut und scheint einiges drin zu sein aber eben auch hochkomplex wie du schon sagst. Auch wenn das jetzt keine Antwort auf deine Frage ist, möchte ich dir ans Herz legen im Vergleich dazu auch einen Blick auf Naval Thunder zu werfen, da du ja meinst du bist auch allgemein gerade auf der Suche nach einem guten Seekriegssystem. Ich denke bevor man sich für ein System entscheidet sollte man Naval Thunder zumindest mit angesehen haben, da es verdammt gut ist.
Kannst mir vertrauen... der Tipp kommt auch aus dem Hause Richter ;)
The Desertfox:
Für WW1 und WW2 würde ich Naval Thunder usw. vorschlagen, weiß gerade nciht wie das WW1 Regelwerk heißt.
Gruß
Marcel
SisterMaryNapalm:
Clash of Dreadnoughts.
Ich habe Seekrieg mal ausprobiert, aber nach kurzer Zeit wieder die Finger davon gelassen, weil es so hochkomplex ist, dass damit \"größere\" Gefechter kaum möglich sind. Das war in meinen Augen reine Tabellenreiterei, aber da hat ja jeder seine eigenen Präferenzen.
Naval Thunder finde ich als Regelwerk viel angenehmer, denn die Basis ist leicht und unkompliziert, kann aber je nach anfügen weiterer Details sehr komplex werden.
Nikfu:
Seekrieg 5 liest sich wie wargamers porn, ich hab es zu Hause und es wird Heuer sicher noch gespielt :thumbup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln