Kaserne > Spielberichte
Force on Force - Kampf um Elsdorf
Thomas:
Hier ein paar Bilder unseres gestrigen Force on Force Spiels.
Die sowjetischen Truppen versuchten, ein kleines Städtchen im Ruhrpott einzunehmen und trafen dabei auf erbitterten Widerstand der französischen Besatzungstruppen, die die Offensive im Keim ersticken konnten.
Obwohl ich nicht den Hauch einer Chance hatte, hat das Spiel richtig viel Spaß gemacht - danke Christian!
Noch ist alles ruhig in der verschlafenen Kleinstadt
Doch die Ruhe sollte nicht lange andauern: sowjetische BMPs rumpelten durch die Straßen und wurden prompt von französischem Panzerabwehrfeuer in Empfang genommen!
Ein eilends herbei gerufener T-55 sollte die Lage unter Kontrolle bringen, wurde aber ebenfalls getroffen und beinahe lahm gelegt.
Doch die Feuerkraft des Panzers zeigte schnell ihre Wirkung: unter der gewaltigen Erschütterung des Panzerfeuers brach das Haus in sich zusammen. Die französischen Soldaten entkamen wie durch ein Wunder mit nur wenigen Verletzten aus dieser Todesfalle.
Der T-55 erleidet einen weiteren Treffer - jetzt ist das Fahrwerk komplett zerstört!
Die Verteidiger ziehen sich zur Sicherheit aus der qualmenden Ruine zurück.
Im Dorfzentrum kamen die Truppentransporter zunächst unbehelligt voran ...
... doch auch hier war mit dem ersten Feindkontakt schnell Schluss für die schwach gepanzerten Fahrzeuge.
Mit dem Mut der Verzweifelung versuchen die sowjetischen Truppen, erste Häuser im Stadtzentrum einzunehmen.
Und auch die Franzosen mussten bald feststellen, dass leichte Fahrzeuge sich nur bedingt für den Stadtkampf eignen.
Dem RPG-Feuer kann auch hier nichts standhalten.
Französische Truppen gehen zur Gegenoffensive über.
Tja, da bin ich mal sauber mit meinen Russen von der Französischen Abwehr abgeprallt. Zugegeben, das war zu erwarten, aber es ist ja auch schön, wenn ein Regelwerk mal die Erwarungen an den Schlachtverlauf erfüllt.
:D
Sgt. Scream:
Nett, sieht richtig stimmungsvoll aus. Was ist das für ein Maßstab? :thumbsup:
Frank:
Und woher stammen die Zivilfahrzeuge und die Telefonzelle? :thumbsup: :thumbup: 8o
LoxodonP:
Schöner Bericht. :thumbup:
Als ehemaliger Modellbahnee, würde ich schätzen das sind H0 Autos (1:87), auch einige der Gebäude sind größere H0 Bausätze, die minis sind wahrscheinlich 15mm, 1:72 wären deutlich schlanker und größer, aber Knodd kann da sicher mehr zu sagen.
Ich find den Ausgang doch recht erstaunlich, seit dem ich mal diese Franzosen gesehen hab :blush2_1:
Black Guardian:
Schick schick, schön mehr moderne Berichte zu sehen!
Da muss wohl ein Sowjet-Offizier nochmal zurück zum nachsitzen :D Beim Städte erobern immer die Infanterie zuerst und dann die Panzer, nicht andersrum. Kannst von Glück reden, dass so viele Infanteristen das zerplatzen ihrer BMPs überlebt haben!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln