Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:10:35
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Force on Force - Kampf um Elsdorf  (Gelesen 3096 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Force on Force - Kampf um Elsdorf
« am: 13. MĂ€rz 2015 - 08:28:08 »

Hier ein paar Bilder unseres gestrigen Force on Force Spiels.

Die sowjetischen Truppen versuchten, ein kleines StÀdtchen im Ruhrpott einzunehmen und trafen dabei auf erbitterten Widerstand der französischen Besatzungstruppen, die die Offensive im Keim ersticken konnten.

Obwohl ich nicht den Hauch einer Chance hatte, hat das Spiel richtig viel Spaß gemacht - danke Christian!

Noch ist alles ruhig in der verschlafenen Kleinstadt


Doch die Ruhe sollte nicht lange andauern: sowjetische BMPs rumpelten durch die Straßen und wurden prompt von französischem Panzerabwehrfeuer in Empfang genommen!


Ein eilends herbei gerufener T-55 sollte die Lage unter Kontrolle bringen, wurde aber ebenfalls getroffen und beinahe lahm gelegt.


Doch die Feuerkraft des Panzers zeigte schnell ihre Wirkung: unter der gewaltigen ErschĂŒtterung des Panzerfeuers brach das Haus in sich zusammen. Die französischen Soldaten entkamen wie durch ein Wunder mit nur wenigen Verletzten aus dieser Todesfalle.


Der T-55 erleidet einen weiteren Treffer - jetzt ist das Fahrwerk komplett zerstört!


Die Verteidiger ziehen sich zur Sicherheit aus der qualmenden Ruine zurĂŒck.


Im Dorfzentrum kamen die Truppentransporter zunÀchst unbehelligt voran ...


... doch auch hier war mit dem ersten Feindkontakt schnell Schluss fĂŒr die schwach gepanzerten Fahrzeuge.


Mit dem Mut der Verzweifelung versuchen die sowjetischen Truppen, erste HĂ€user im Stadtzentrum einzunehmen.


Und auch die Franzosen mussten bald feststellen, dass leichte Fahrzeuge sich nur bedingt fĂŒr den Stadtkampf eignen.


Dem RPG-Feuer kann auch hier nichts standhalten.


Französische Truppen gehen zur Gegenoffensive ĂŒber.

Tja, da bin ich mal sauber mit meinen Russen von der Französischen Abwehr abgeprallt. Zugegeben, das war zu erwarten, aber es ist ja auch schön, wenn ein Regelwerk mal die Erwarungen an den Schlachtverlauf erfĂŒllt.
:D
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 679
    • 0
Force on Force - Kampf um Elsdorf
« Antwort #1 am: 13. MĂ€rz 2015 - 17:22:46 »

Nett, sieht richtig stimmungsvoll aus. Was ist das fĂŒr ein Maßstab?  :thumbsup:

Frank

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 381
    • 0
Force on Force - Kampf um Elsdorf
« Antwort #2 am: 15. MĂ€rz 2015 - 09:01:33 »

Und woher stammen die Zivilfahrzeuge und die Telefonzelle?   :thumbsup:  :thumbup:  8o
Gespeichert
Ein kleines Licht in dunkler Nacht,
das hat uns Jesus Christ gebracht,
doch wenn ich auf das Heute sehÂŽ
dann tun mir meine Augen weh.

LoxodonP

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 74
    • 0
Force on Force - Kampf um Elsdorf
« Antwort #3 am: 15. MĂ€rz 2015 - 12:12:07 »

Schöner Bericht.  :thumbup:

Als ehemaliger Modellbahnee, wĂŒrde ich schĂ€tzen das sind H0 Autos (1:87), auch einige der GebĂ€ude sind grĂ¶ĂŸere H0 BausĂ€tze, die minis sind wahrscheinlich 15mm, 1:72 wĂ€ren deutlich schlanker und grĂ¶ĂŸer, aber Knodd kann da sicher mehr zu sagen.


Ich find den Ausgang doch recht erstaunlich, seit dem ich mal diese Franzosen gesehen hab  :blush2_1:
Gespeichert

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 676
    • 0
Force on Force - Kampf um Elsdorf
« Antwort #4 am: 15. MĂ€rz 2015 - 12:28:36 »

Schick schick, schön mehr moderne Berichte zu sehen!

Da muss wohl ein Sowjet-Offizier nochmal zurĂŒck zum nachsitzen :D Beim StĂ€dte erobern immer die Infanterie zuerst und dann die Panzer, nicht andersrum. Kannst von GlĂŒck reden, dass so viele Infanteristen das zerplatzen ihrer BMPs ĂŒberlebt haben!

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Force on Force - Kampf um Elsdorf
« Antwort #5 am: 15. MĂ€rz 2015 - 16:03:15 »

Absolut, es handelt sich bei den Sachen um 20-30 Jahre alte Sachen, teils HO, teils aber auch ca. 1:100, wobei ich keine Ahnung habe, was das fĂŒr ein Maßstab gewesen sein soll.

Die Figuren sind, wie bereits richtig geraten, 15mm von PeterPig, bzw. die BMPs von Command Descision.

Dass die Russische Offensive nach hinten losgehen wĂŒrde, war mir von vorherein klar, wir wollten eigentlich nur mal ausprobieren, was wir derzeit fertig bemalt haben.
In einem \"echten\" Spiel hĂ€tte ich im leben nicht die Infanterie in den Transportern gelassen und wĂ€re wie blöde auf die Verteidiger zugefahren. Das war erst unsere dritte Runde und die erste mit \"echten\" Fahrzeugen, weswegen wir einfach mal ein bisschen Spaß haben und die Regeln ausprobieren wollten.

Was mir - wie oben schon erwÀhnt - am Force on Force-Regelwerk so gut gefÀllt ist, dass die Offensive ziemlich genau so krachend gescheitert ist, wie ich es erwartet habe.
 :D
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

56er

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 774
    • 0
Force on Force - Kampf um Elsdorf
« Antwort #6 am: 15. MĂ€rz 2015 - 18:50:36 »

Das sieht sehr gut aus! Weiter so und immer schön Fotos machen :hiphop_1:
Gespeichert
Wer seinen Kinderglauben sich bewahrt und gegen das GelÀchter einer Welt
zu leben wagt. Die er als Kind ertrÀumt, bis auf den letzten Tag. Das
ist ein Mann.

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 679
    • 0
Force on Force - Kampf um Elsdorf
« Antwort #7 am: 15. MĂ€rz 2015 - 19:20:53 »

1:100, war das Spur TT ?

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Force on Force - Kampf um Elsdorf
« Antwort #8 am: 16. MĂ€rz 2015 - 08:21:46 »

Dem Besitzer zufolge nicht, aber TT mĂŒsste doch auch ca. 1:110 sein, oder?

Erstaunlich ist, dass der Polizei-Mercedes z.B. exakt genau so groß ist, wie der 15mm Benz von Peter Pig. Vielleicht ist ja irgendwas aus dem Architekturmodellbau dabei, da gibt es glaube ich 1:100.

Also wie gesagt, das Zeug ist irre alt, aber gerade solche Sachen wie Telefonzellen, Verkehrsschilder und die alte Tankstelle (sowie natĂŒrlich gaanz viel Rauch und Feuer) machen einen Großteil des Ambientes aus.
Es sieht doch irgendwie \"echter\" aus, wenn ein sowjetisches Fahrzeug vor einem westdeutschen Verkehrsschild steht, finde ich.

Die alten GebĂ€ude werden wir auch noch einmal aufhĂŒbschen, mal sehen was man da mit einer neuen Farbschicht noch alles so machen kann.
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Spike

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 904
    • 0
Force on Force - Kampf um Elsdorf
« Antwort #9 am: 16. MĂ€rz 2015 - 09:50:18 »

1:100 ist TT. HO ist dann 1:87 :imsohappy:
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

tattergreis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.901
    • 0
Force on Force - Kampf um Elsdorf
« Antwort #10 am: 16. MĂ€rz 2015 - 10:32:38 »

TT ist 1:120

cheers

Spike

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 904
    • 0
Force on Force - Kampf um Elsdorf
« Antwort #11 am: 16. MĂ€rz 2015 - 23:34:41 »

Hast recht tattergreis da hab ich mich vertan, Entschuldigung  :blush2:
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

cuckoo

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 604
    • 0
Force on Force - Kampf um Elsdorf
« Antwort #12 am: 18. MĂ€rz 2015 - 23:11:36 »

Tolle Fotos und der Mini AAR weiß zu gefallen.