Kaserne > Projekte

Kugelhagel & Steinhagel bei den Shadowlords

<< < (2/4) > >>

NemesisCH:
Auf http://www.facebook.com/shadowlords gibt es immer wieder neue Bilder zu unserem 6mm ACW \"Kugelhagel\" Projekt. Ich werde versuchen in Zukunft auch hier mehr oder weniger auf dem Laufenden zu sein in Sache Bilder. :cool_1_2:

Dies sind nun unsere Armeen, die anderen ACW Armeen habe ich ja auf eBay gekauft. Die Spiele haben Lust auf mehr gemacht und nun sind wir daran zwei relativ grosse Armeen aufzustellen.
Als erstes muss gesagt werden das dies unser erstes historisches und 6mm Projekt ist in diesem Rahmen. Wie gesagt, ich werde hier nur einzelne Bilder posten und später vieleicht noch ein Bild des Spieltisches für den \"Games Day Luzern 2015\" an dem wir mit dem Projekt vertreten sein werden.

56er:
Was bei 6mm gut ist:

Masse ist einfach und besser als bei 28mm darzustellen und an zu malen. Was gerade bei einem Regimentsspiel wichtig ist, denke ich. Gerade die Bemalung ist super einfach und kann jedem mall faulen 28mm Tabletopper viel zurück geben. :D

Natürlich bietet 28mm ungeschlagenen Detailreichtum. Wenn ich z.B. den Kugelhagel Tisch zum Waterloo Jubiläum sehe, so schön alle Miniaturen sind, es sieht nur noch zu voll aus.

Vielleicht als Gedanke an euch Shadowlords:
Kleine Fahnen mit Banner der verschiedenen Regimenter (1st Rifles, 2nd Rifles etc.) helfen dabei auch bei 6mm den Überblick über die Regimenter zu wahren, können leicht gebastelt werden und tragen wenn sie schön gemacht sind sehr viel zum Blickfang des Spieles bei.

Ansonsten macht ruhig noch größer, das geht bei 6mm ja immer gut und einen 1,20x1,80 Tisch mit Rebellen und Yankees zu füllen ist turbo episch. Gerade weil man dann statt komischer Flanken/Reserven Regeln tatsächlich mit der Kavallerie lange ausgedehnte Flankenangriff führen kann, oder die bei Kugelhagel angedachte unsichere Aufklärungslage sehr viel mehr zum tragen kommt. Also immer weiter so und schöne Fotos machen!!! :thumbsup_1:

NemesisCH:
Bin gerade dabei ein Regiment Iren für die CSA zu bemalen.
Allgemein nehmen wir uns aber ein paar Freiheiten bei der Farbwahl aber soweit ich das hier sehe (Osprey und andere Geschichtsbücher) war der Krieg eine relativ bunte Sache auf Seiten der CSA. Bilder kommen so schnell wie möglich, was heisst am MI oder nächstes Wochenende, da ich nicht zuhause daran arbeite.


Der Spieltisch wird 120cm x 180cm sein und wir passen auch die Distanzen nicht an. Dies gibt ein interessantes Spielgefühl von Weite und Geschwindigkeit. :cool:

McCloud:
Ich bin total gespannt.

vodnik:
...Games Day Luzern 2015 habe ich mal aufgeschnappt. Ist irgendwann im Herbst oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln