Kaserne > Projekte
Deserfox zieht in den 3mm WW2
Mandulis:
Danke für die schnelle Antwort. Das hilft mir schonmal weiter.
Bezüglich der schweren Kopanien: Die ganzen schweren Waffen werden zwar auf den Truppenplänen dort immer zusammengefasst, aber in Gefechten dann natürlich aufgeteilt. Das ist einfach zur simpleren Organisation so. Als Beispiel bieten sich die BW-Jäger an. Jede Kompanie hat einen schweren Zug mit den schweren MGs und Granatmaschinenwaffen. Im Gefecht werden die MGs natürlich den Einheiten zugeteilt, je nach Lage und GraMaWas nutzt man zur Schwerpunktbildung. Deine schwere Kompanie kannst du also durchaus als reine Pak-Einheit spielen. Die extra Pak-Züge wurden punktuell gebündelt in der Verteidigung eingesetzt. Der andere Krempel in der Einheit wurde gerne auf die Einheiten verteilt bzw. war organischer Support. Ich würde die als in den Kampfwerten der regulären Infanteriebases enthalten ansehen.
The Desertfox:
Ah, okay. Dann schau ich mal. Wenn ich zwei schwere Kompanien habe in denen Paks und Granatwerfer sind, dann mach ich daraus ein AT Stand und einen HW Stand.
In meinen Büchern sind den normalen Kompanien immer ein sMG Zug zugeteilt, aber daraus dann ncoh einen HW Stand fuer die ganze Kompanie zu machen ware zuviel des Guten ;)
Utgaard:
Ich hätte nicht gedacht, daß bei 3mm soviele Details erkennbar sind, bin gespannt wie das fertig gebased wirkt - wie bemalt man bei sowas die Figuren, also was bemalt man wie ... einfach grob Uniform, einen Blob Farbe fürs Gesicht und so?
The Desertfox:
Ja so in der Art. Die Fahrzeuge sind schon recht detailliert. Bei den Menschen Hautfarbe fürs Gesicht und Hände. Rest in Uniformfarbe. Ich konnte allerdings meine Farbpalette für 15mm WW2 nicht nehmen, die Farben waren viel zu dunkel. Male heute mal weiter.
Tumbertor:
Hallo,
übrigens hat Bruce McFarlane von den GBoWW2 Regeln auch eine WW2 Variante für HOTT geschrieben, sogar mit Szenarien wie Marked Garden:
http://freewargamesrules.wikia.com/wiki/HOTT_for_WW2
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln