Kaserne > Projekte
Deserfox zieht in den 3mm WW2
Utgaard:
Versuch macht kluch - sagte der Teufel und setzte sich in die heiße Bratpfanne :D
Teste das doch einfach an einer Base und beflock die auch so, wie nachher deine Basen ausschaun sollen - das geht doch recht fix und du hast dann den perfekten Eindruck, wie das im Endeffekt wirkt; so mach ich das immer, wenn ich mir nicht sicher bin, grade in den kleinen Maßstäben und da zähle ich persönlich alles unter 28mm 8)
Schmagauke:
Ich hab für die Bases Vogelsand gesiebt und unter die Ketten dünne Pappe geklebt, damit die Fahrzeuge nicht im Sand \"versinken\".
Funktioniert super :)
The Desertfox:
Fürs Basen hab ich eine Struktur Paste. Da kleb ich die Fahrzeuge drauf . Aber ich mach mal einen test .
The Desertfox:
Ich habe jetzt ein paar Panzer Korps Bücher. Dank der Basierung kann ich beide Systeme nutzen. Also sowohl Panzer Korps, als auch Great Battles of WW2. Werde wohl auch noch Division Commander und Field of Battle in Betracht ziehen, aber das erst später.
Makulator:
zum washen der Panzer verwende ich ebenfalls einen wash von AP...strong tone also eine schwarzbraune Brühe.
Washen mit schwarz ist wie du schon festgestellt hast zu stark. Das schwarz tönt die farben zu sehr ab.
Nach dem washen würde ich nochmals trockenbürsten mit der Grundfarbe und diese ggf nochmals aufhellen.
Danach bei Bedarf noch einen sog. Pinwash...also nur an Stellen nachwashen wo man das gezielt haben will.
Tarnmuster male ich immer vor dem wash auf damit die Farbtöne sich besser verbinden.
für die Bases meiner Afrika Italiener in 6mm habe ich die Sandy paste von Valejio verwendet...war für Afrika naheliegend.
War mir dann aber zu hell und habe die Bases dann gewashed und gedrybrushed.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln