Der Pub > An der Bar
Der Sound zum TT
feed_Audrey:
Wie Wolflord schon schreibt, für moderne Szenarien gibt es oftmals auch was aus der jeweiligen Populärmusik, für Cold War Gone Hot habe ich eine Playlist mit (Protest)Songs wie
\"Russians\" von Sting, \"Leningrad\" von Billy Joel und natürlich \"Wind of Change\".
Soundtracks wie Thirteen Days, Roter Oktober oder The Rock passen selbstverständlich ebenfalls.
Starship Troopers, wenn es etwas pathetischer sein darf.
Für Irak und Afghanistan \"Let the Bodies hit the Floor\" und \"Roof is on Fire\", dürften viele Spieler aber als unterhalb der Gürtellinie empfinden (mich selbst eingeschlossen).
Die Soundtracks von Deus Ex und Deus Ex: HR, Blade Runner sowie ein breites Spektrum an Elektronika (Glitchmob, The Night Machine, Trevor Something, OGRE, Miami Nights 1984, Lazerhawk, Mega Drive) für Cyberpunk und Science-Fiction.
Ganz aktuell Mad Max: Fury Road für alles Post-Apokalyptische; genauso wie Metro 2033.
Ansonsten schließe mich Zerknautscher an: Sabaton in Maßen.;)
Tetsou:
Also i kann nur sagen ,wenn ich zombicide spiele ist der soundtrack von state of decay unschlagbar .
er lauft leicht im hintergrund , ohne störend aufzufallen und hebt die zombiestimmung ungemein.ich kann es nur jeden
zombicidespielern nur wärmsten empfehlen.
hört einfach mal rein er passt auch gut zu anderen spielen.
https://youtu.be/WpHgsuJsBeE
gruss mathias
Hanno Barka:
Eine Reanactor Band für WW2...
Army Stars
Und was immer die beim Dreh geraucht haben - ich will das auch! :smiley_emoticons_joint:
Mandulis:
Wenn der Bartels wie früher neue Panzer für den Russlandfeldzug fordert, kann man auch lässig die Musik von damals neu auflegen. Schlecht gemacht ist das Video ja nicht.
newood:
\"Camouflage\" von Stan Ridgway
\"The Ballad of the Green Berets\" gesungen von Barry Sadler 1966 für 5 Wochen in den US-Charts auf Platz 1
mfg
newood
22.06.2015
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln