Allgemeines > Tabletop News

(Crowdfunding) Ancient History Magazine

(1/2) > >>

Antipater:
Unter den historischen Kriegsspielern soll\'s ja auch Leute geben, die sich für den Fluff interessieren. Deshalb ist vielleicht nicht ganz fehl am Platze, auch hier auf eine Kickstarter-Kampagne aufmerksam zu machen, die mir ehrlich am Herzen liegt.

Die Jungs und Mädels von Karwansaray, hier im Kreis sicher bekannt durch Wargames, Soldiers & Strategy, wollen ein neues Format an den Start bringen, das Ancient History Magazine. Darin geht\'s weniger um Mord und Totschlag als um Geschichte und Kultur des Altertums im Allgemeinen. Die Anschubfinanzierung soll die crowd potentieller Leser funden, auch um zu sehen, ob es überhaupt zahlungswillige Interessenten gibt. Ein vernünftiges Anliegen, und drum, wer mithelfen möchte, möge einfach auf das Covergirl hierunter klicken:


Nur zur Klarstellung, ich bin eigentlich kein Freund von Kickstarter & Co. und kann jeden verstehen, der davon genervt ist. An dieser Sache hier bin ich zwar nicht redaktionell, aber durchaus ideell beteiligt und würde das Unternehmen deshalb sehr gern verwirklicht sehen. Deshalb schon mal danke an alle, die einen Gedanken dran verschwenden, das zu unterstützen. :)

vodnik:
...die gezeigte Altpapierentsorgung ist genial 8o vielleicht ein Bisschen militant... Das Thema, Alltagsleben in der Antike, ist auch für mich sehr interressant, aber die gezeigten Szenen sind mehrheitlich Schlachdarstellungen, wenn ich da nichts falsch gesehen habe.Als Grundidee bin ich sehr dafür, aber ich kann mir darunter nicht wirklich etwaas vorstellen.Im Video wird auch sehr eindrücklich dargestellt, dass einer das Sagen hat, während der andere lächelt & schweigt, aber ich werde der Werdegang verfolgen...

Antipater:
Ja, das Video ist ziemlich improvisiert, vielleicht gibt\'s da noch ein Update. ;)
Den besseren Überblick, was geplant ist, bekommt man durch das Probeheft.

Camo:
Die Schlachtdarstellungen sind aus den schon bestehenden \"Schwestermagazinen\" Ancient Warfare und Medieval Warfare. Nicht aus dem Ancient History. Sagen sie aber auch dazu. ;)

vodnik:
...wahrscheinlich bin ich von vielen Reisen an antike Stätten vorbelastet: Pompeji, Exeter, Bath, York, Ephesos, Kreta; um nur einige zu nennen... Vom Probeheft habe ich auch nicht mehr erfahren, Ruinen sehen & innerhalb von solchen Bauwerken herummzuwandern sind 2 ganz verschiedene Erlebnisse. Die grafische Gestaltung sowie das Leben in vergangenen Ansiedlungen wären sehr reizvoll zu sehen, aber da schweigt sich der Autor noch aus...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln