Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 15:44:12
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745  (Gelesen 4334 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hunwolf

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 315
    • 0
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« am: 23. MĂ€rz 2015 - 15:03:26 »

Echte Kerle wie meine Bayern brauchen (neben den Osmanen) auch echte Gegener aus Europa. Und da bieten sich die habsburger Vettern idealerweise an. Ausgelegt ist alles fĂŒr Black Powder.

Bilder: http://anedena.npage.de/black-powder-habsburger-grande-alliance.html

Wird Zug um Zug ergÀnzt.
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« Antwort #1 am: 23. MĂ€rz 2015 - 15:28:07 »

Sehr schön, aber wenn Du Dir etwas mehr MĂŒhe mit den Basen machen wĂŒrdest, könntest Du mit wenig aufwand noch einiges rausholen, nur etwas Sand, kein Billigstreu sondern Gras ...
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.999
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« Antwort #2 am: 23. MĂ€rz 2015 - 15:30:16 »

Cool - wie alles bei Dir.  8)
Gespeichert

vodnik

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.988
    • 0
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« Antwort #3 am: 23. MĂ€rz 2015 - 15:37:11 »

...etwa so in rot & mit schwarzem Dreispitz sollten meine Briten auch werden. Aber das stimmt schon, mit einer anderen Grasmischung wĂŒrden deine Basen realistischer wirken...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

hunwolf

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 315
    • 0
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« Antwort #4 am: 31. MĂ€rz 2015 - 19:35:41 »

Die nÀchsten forschen Krieger sind fertig: http://anedena.npage.de/black-powder-habsburger-grande-alliance.html
Gespeichert

hunwolf

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 315
    • 0
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« Antwort #5 am: 04. April 2015 - 16:28:41 »

So, und jetzt ist die Infanterie auch auf Vordermann gebracht, wenigstens die erste Einheit. Und keine Schlechte, wĂŒrde ich sagen, wenn man sich die Historie des Originalregiments ansieht. Wer kucken will, nimmt bitte den Link im oberen Post.
Gespeichert

vodnik

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.988
    • 0
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« Antwort #6 am: 04. April 2015 - 17:06:31 »

...nach meinem WE in Beselich mit ua 2 ADG-Schlachten, bin ich am TĂŒfteln, welche Armeen ich nach diesen Regeln jederzeit aufstellen könnte, aber ich verfolge auch die AktivitĂ€ten des Gegners :thumbsup:
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

hunwolf

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 315
    • 0
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« Antwort #7 am: 16. April 2015 - 16:28:30 »

Es hat Zuwachs gegeben: Ein General und ein Infanterieregiment: http://anedena.npage.de/black-powder-habsburger-grande-alliance.html
Gespeichert

hunwolf

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 315
    • 0
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« Antwort #8 am: 15. Mai 2015 - 13:37:33 »

Die Truppe wÀchst. Artillerie und Train sind fertig. Und ich habe eine andere Basengestaltung ausprobiert. http://anedena.npage.de/black-powder-habsburger-grande-alliance.html
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.999
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« Antwort #9 am: 15. Mai 2015 - 14:14:09 »

Machst Du mal Bilder von Gefechten? Ich denke gerade bei der Malweise wirkt es erst in großen Massen. Bei den Modellen verwendest Du ja konsequent auch aus mĂ€ĂŸigeren Sets die besten Figuren. Das sieht toll aus wie Du sogar Strelets mit Zvezda kombinierst. :thumbup:
Gespeichert

hunwolf

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 315
    • 0
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« Antwort #10 am: 15. Mai 2015 - 19:28:53 »

Vom nÀchsten Spiel gibts Bilder. Nur: nach einer Weile gehe ich immer so im Spiel auf, dass das Fotografieren vergessen wird. Aber ich nehme mir immer vor, mich zu bessern... ^^
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.999
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« Antwort #11 am: 03. Juni 2015 - 15:23:39 »

Zitat von: \'hunwolf\',\'index.php?page=Thread&postID=192871#post192871
Vom nÀchsten Spiel gibts Bilder. Nur: nach einer Weile gehe ich immer so im Spiel auf, dass das Fotografieren vergessen wird. Aber ich nehme mir immer vor, mich zu bessern... ^^
Merci!

Ja, v.a. fotographiert man nachher gerade die Wendepunkte der Schlacht nicht, sondern massig am Anfang und am Ende.

Unsere Truppen wĂŒrden ganz gut zusammen passen, meine Ösies lechzen schon nach bayerischen MehlsĂ€cken zum Draufhauen. Hast Du auch schon nen Modell fĂŒr Seckendorff?
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.999
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« Antwort #12 am: 09. Juni 2016 - 16:28:00 »

Hast Du nen Tipp zu Uniformtafeln mit bayerischer Kavallerie fĂŒr ca. 1741-45?
Da die immer so schwach auf der Brust waren, wĂŒrde ich vielleicht winzige Regimenter mit 3 Stands aufstellen...
Woher hast Du die Vorlagen fĂŒr Deine bayerische Armee?

Finde die nach wie vor sehr inspirierend.

Auch bei bayerischen Fahnen wÀre ich sehr interessiert.
Gespeichert

hunwolf

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 315
    • 0
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« Antwort #13 am: 09. Juni 2016 - 19:56:21 »

Probiers mal bei Kronoskaf. Dort solltest du fĂŒndig werden. Fahnen findest du bei warflag, fanaticus, da musst du dich aber sputen, die machen die Seite zu und bei krigsspil.dk Da habe ich 90 % meiner Fahnen her. Und dann: modellfiguren-online.de. Da kuckst du unter Rubrik Uniformen oder so, nach einem Autor namens Vizenz, Thema spanischer Erbfolgekrieg. Der hat dort AuszĂŒge aus einem Staudinger eingestellt.
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.999
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Habsburger/Grand alliance 1/72 von ca. 1700 bis 1745
« Antwort #14 am: 10. Juni 2016 - 09:31:53 »

Bei kronoskaf gibt\'s nur wenig zur Kavallerie. Im Prinzip war diese nach 1745 ja unberitten gemacht und spielte keine Rolle mehr. WÀre auch seltsam wenn just die Kavallerie bis zum SiebenjÀhrigen gleich geblieben wÀre.

Wenn ich es richtig verstehe, gab es 2 Reformen. Erstmal die alten Uniformen, wobei zumindest die der Infanterie bei Royalfig zu finden sind ( http://royalfig.free.fr/index.php?/category/27 ), dann die dunkelblauen, von denen Morier laut Bleckwenn 5 abgebildet hat (alle in Farbe auf der HP der Royalcollection) und schließlich die wieder helleren mit Rabatten etc. wie auf kronoskaf zu sehen. Die Dunkelblauen, die Morier malte, fallen da irgendwie zwischen denen Karl VII. und den spĂ€teren raus, da sie ziemlich schlicht wirken.
In wie fern die Bayern in Flandern ĂŒberhaupt zum Einsatz kamen, werde ich mir mal erschließen. Auch wieviele von ihnen in der kleinen Armee unter SĂ©gur die Schlacht bei Pfaffenhofen mitmachten, wĂ€re interessant. Wenn ich schon Bayern haben werde, brauche ich auch Schlachten, wo sie das JackstĂŒck verhauen bekommen.  :D

Zu Warflag: die HP gibt\'s schon nicht mehr. Hatte da zum GlĂŒck schon meine ÖsiefĂ€hnchen mal runtergeladen.  :)
Gespeichert