Bei den Helmformen ist die Frage: \"Glaubst du an den frÀnkischen Morion?\"
Wenn du ja sagst, dann kannst du einfach alles verwenden (ich geh einen Mittelweg, auch weil ich die Artizanmodelle unbedingt anmalen wollte). Wenn du den Helmtyp eher kritisch siehst, dann musst du basteln, wie ich es teilweise getan habe, manche Helmspitze abzurunden schadet auch nicht und verleiht einfach eine etwas frĂŒheren Look. Extrem unterschiedlich ist es bei mir, da ich ja etwas spĂ€ter als die klassische Sagazeit angesiedelt bin. Helme mit Nassal sind also schon in Ordnung. AuĂerdem sollen meine Veteranen/Hearthguard die teils extrem unterschiedlichen HerkunftshintergrĂŒnde darstellen.
Wenn du Sachsen mitnehmen willst, warum nicht. Warum sollen die neuen Herren auf die lokalen KrÀfte verzichten?
Ich selber stelle meine Franken auch mit der Angel-Sachsen Liste dar. Die Veteranen sind das Gefolge eines Herren, der von Bremen oder Köln aus zur UnterstĂŒtzung gegen die Normannen geschickt wurde. Die Krieger und Bauern sind der Fyrd, Friesen (Sachsen) und Deutsche (Franken) geht also ganz gut. Das gleiche gilt fĂŒr den Osten oder SĂŒdosten. Da funktioniert die Frankenfraktion besser.
Die Normannenfraktion als Gegner ist doch sehr nett, die sind direkt, weiĂt also was dein Gegner machen wird. AuĂerdem hatte er viele Reiter (und Reiter haben schlechte RĂŒstung gegen Beschuss!). Die Byzantiner habe ich noch nicht als Gegner erlebt, aber da findest du bestimmt einen Weg. Ich wĂŒrde mir da keine Gedanken machen und einfach spielen, was SpaĂ macht. Variiert auch mal die Punkte. Manche Banden sind bei 4 Punkten nix (Angel-Sachsen) bei 6-8 Punkten sind sie aber sehr viel gefĂ€hrlicher und kloppen richtig rein.