Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
SAGA - Franken oder Iren oder Schotten oder Prinzen der Rus
StoneCold:
@macaffey:
Sry, aber das liest Du falsch. Meine Intention ist nicht das Powergaming, sonst würde ich ein anderes tt spielen. Meine \"Sorgen\" habe ich ja dargestellt.
Ja, BB habe ich mir angesehen. Die sagen mir alle recht gut zu. Wobei ich atm noch nicht mit dem Franken schlacht- und kampfpool zurecht komme.
macaffey:
Stonecold, mach dir keine Sorgen. Mit jeder Fraktion ist es gleich schwierig/leicht zu beginnen. Den Vorschlag von Tellus, sich die Boards und die daruf befindlichen Fähigkeiten anzusehen, finde ich aber sehr gut. Da kann man schon erkennen, ob einem die Fähigkeiten zusagen oder eher nicht. Und wenn dann auch noch eine Fraktion dabei ist, die vom Fluff / der Story passt ist doch alles gut.
Ich finde die Steppenvölker als Figuren klasse. Vom Board her wäre die aber nichts für mich.
Gruß
Macaffey
StoneCold:
Frohe Ostern!
Ich möchte eine SAGA mit einer schottischen Warband schreiben. Entscheidung steht.
Nun steht die Rekrutierung der Truppe an.
Mangels Alternativen bzw. vielleicht mangels besseren Wissens wollte ich auf die 6-Punkte der Gripping Beasts zurückgreifen. Was mich aber ein wenig daran stört ist, dass es keine berittenen Modelle für Chef und Heathguard extra für die Schotten gibbet. Eine Mischung mit anderen Herstellern würde wohl unweigerlich zu Größenunterschieden führen.
Also, was tun?
1. Zu den GB Schotten greifen und evtl. Reiter anderer Fraktionen nehmen? Wenn ja, welche?
2. Komplett zu anderen Herstellern greifen, aber nur welche? (Crusader find ich net so pralle)
Habt ihr da Erfahrungen?
macaffey:
Nimm doch die Berittenen von Strathclyde.
http://www.grippingbeast.com/ST02_Strathclyde_Mounted_Teulu_Hearthguards_4--product--3205.html
GRuß und frohe Ostern!
Macaffey
StoneCold:
Mit diesem Gedanken hab ich definitiv auch schon gespielt.
Habe mir auch die berittenen Fiana angesehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln