Clubbereich > Spielen im Westen

FoG:N, Lasalle, Blücher in Bochum und Umgebung

(1/5) > >>

Schmagauke:
Moinsen,

nach jahrelanger Abwesenheit (Kind, Job, Erdstrahlen...) melde ich mich hiermit mal zurück :)

Meine Wargamesammlung ist aus o.g. Gründen extrem geschrumpft.

Da das Hobby aber nunmal eine Droge ist, konnte ich die Finger nicht davon lassen und besitze die genannten Regeln.

Stand der Dinge bei mir:
Eine britische Armee in 15 (nein, eher fette 18mm), begonnen für Lasalle. Basierung 40x30.
Da meine Minis sehr groß ausfallen, habe ich unüblicherweise leider nur 3x2 Inf bzw 2 Reiter pro Base, mehr passte einfach nicht. Dafür sind die Minis besonders schön und detailreich (Manatarms/NaW).

Fertig bemalt und basiert:
5 Bat Infanterie
2 Heavy Dragoon (+)
3 Light Dragoon
1 Scots Greys
1 RFA
2 RHA
Offiziere

Mittlerweile interessiert mich FoG:N noch mehr als Lasalle, auch wenn es \"etwas\" weniger einsteigerfreundlich ist. Die Basierung passt ja 1:1.

Außerdem habe ich mir großtaktischerweise noch Blücher zugelegt.

Meine weitere Planung sieht so aus:
Es ist ein Baccus sample auf dem Weg zu mir.
Wenn mir 6mm gefällt (optisch auf Fotos finde ich es grandios - das ist Masse) und ich mir vorstellen kann, davon eine Batzillion zu [lexicon]bemalen[/lexicon], werde ich auf 6mm umsteigen und nur gelegentlich noch weitere 15/18er für meine Briten basteln.
Ein Grund dafür ist, daß man in 6mm schneller 2 Armeen fertig kriegt als in 18mm. So kann auf die Suche nach Leuten gehen, die spielen wollen, aber keine Minis sammeln und [lexicon]bemalen[/lexicon] möchten (Napo schreckt ja so ziemlich jeden ab...).

Die Basierung in 6mm soll dann 40x20 werden (passt prima mit baccus, 2 stripes statt 3 wie bei einer 60er Base). FoG:N und Lasalle sind damit spielbar, wenn man 2 (oder sogar 4 bases) aneinander stellt, geht auch Blücher.
Eine Option wäre noch wie bei FoG:N empfohlen 30x20, passt auch für alles und man benötigt kleinere Tische, was auch sehr nützlich sein kann.

Soweit zu mir.

Ich würde mich nun natürlich riesig freuen, wenn sich herausstellen würde, daß hier umme Ecke 37 Napospieler wohnen oder zumindest 1.244 Leute nur auf einen Grund gewartet haben, auch endlich damit zu beginnen :D

Zum Abschied meine Briten:



Kniva:

--- Zitat ---Die Basierung in 6mm soll dann 40x20 werden (passt prima mit baccus, 2 stripes statt 3 wie bei einer 60er Base). FoG:N und Lasalle sind damit spielbar, wenn man 2 (oder sogar 4 bases) aneinander stellt, geht auch Blücher.
--- Ende Zitat ---

Ich würde Dir 40 x 30 mm empfehlen, das sieht bei den 6mm-Figuren besser aus. Ich hatte selbst meine ACW-Figuren von Bacchus auf 40 x 20 mm basiert - und sie dann alle wieder abgerissen. Auf solchen Basen wirken die Figuren irgendwie nur kümmerlich, der Masseeffekt, den man ja bei dem Maßstab haben will, geht verloren.

Gruß

Kniva

The Desertfox:
Bochum ist nebenan, 6mm find ich super, nur habe ich um napoleonisch bisher immer einen Bogen gemacht. Zwar interessiert mich die Epoche, aber die Uniformen haben mich immer abgeschreckt ;) Wie wäre es denn mit den noch kleineren Jungs von O8? :)
Grüße nach Bochum
Marcel

Schmagauke:
Hi,

nee, 3mm ist mir doch zu klein.
Die habe ich mir zufällig gestern abend noch angesehen, bei fighting15s.

6mm geht für mich in Ordnung, man hat tollen Masseneffekt, kann aber noch etwas an den Minis erkennen.

Mir muss das Malen auch Spaß machen.
Bei 15/18mm Minis macht es großen Spaß. Die Minis von NaW oder AB sind großartig modelliert und für den Maßstab auch sehr detailliert (auch wenn AB ziemlich teuer ist. Gestern noch verglichen: 114 Minis NaW: 55€. Von AB 128 Minis: 110€...).
6mm werde ich bald sehen, baccus samples sind auf dem Weg zu mir.

Die Uniformen schrecken erstmal ab, das ist wohl wahr. Gleichzeitig sehen sie aber grandios aus :)
Eine bemalte Napoarmee ist so ziemlich das schönste, was man auf einen Tisch stellen kann.

Wie \"schlimm\" die Uniformen sind, hängt aber wohl auch von den eigenen Bemalkünsten ab. Ich tue mich da etwas schwer, gepaart damit, daß ich letztes Jahr wenig Zeit hatte, habe ich für die Minis auf den Fotos ein ganzes Jahr gebraucht...

Herne ist tatsächlich direkt umme Ecke, da könnte man sich im Zweifelsfall auch einfach mal treffen :)

The Desertfox:
Die Baccus Minis sind super, habe davon Antike und ACW. Vielleicht kann man sich ja mal zum zocken treffen. Bei 3mm wäre ich bei Napo mit eingestiegen. Dann viel Erfolg!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln