Kaserne > Basteln und Bemalen
Pappcraft
Hexenmeister76:
Kennt hier vielleicht jemand eine gute Seite mit DDR-Gebäuden zum Download - vielleicht sogar grob passend schon für 6mm?
Bei http://www.faltplatte.de/ gibt es eine Einheitsserienkaufhalle in 1:400 zum Download.
Kann man ja passend ausdrucken.
Ansonsten gibt es dort aber nur Gebäude zum Kaufen in 1:400 bzw. 1:800...
Suche jetzt halt noch sowas wie WBS 70/11 (typisch Plattenbau) und WHH GT 18/21 zum Download um es richtig anpassen zu können.
Frosty der Nachtwolf:
Meine fertige Chimäre kann ich gerade nicht finden, aber ich such weiter.
Mache gleicht mal ein bild von meiner fast fertigen Chimäre, die ich für Geländezwecke umbauen werde, damit ich nen Kaputten Panzer, auf dem Spielfeld habe.
schildschmie.de:
Die Basen finde ich auch prima, muss ich mal probieren.
Ich habe auch gesehen das es einiges an Fluggeräten und Fahrzeuge für Space Marines gibt. Ich frage mich nur, wenn ich diese Vorlage auf eine normale Pappe übertrage und anschließend bemale, sieht das Gefährt sicher trotzdem aus wie bemalte Pappe oder?
Oder sollte man lieber eine ganz glatte Pappe nehmen? Oder viell. gleich per Drucker farbig auf die Pappe drucken?
Grüße
Bayernkini:
Wie dick ist eigentlich die verwendete Pappe und welcher verwendeter Drucker?
Bei mir würde ein 1mm dicker Standardkarton nicht durch den Drucker gehn...
Frosty der Nachtwolf:
@Schildschmie.de
Damit dieser Papp-Strukturen-Effekt weg geht, benutze ich Mattlack in ner Sprühflasche.
Ich habe auch schon Pappe an z.B. nen Nemesis Ritter geklebt, das ganze mit Chromeffekt-Sprüh fürs Auto grundiert und dann bemalt.
Da erkennt man kaum oder gar keinen Unterschied zu Plastik.
@Bayernkini
Ich nehme normales Papier, drucke die Vorlage aus, dabei ist es eigentlich egal ob Tinten oder Laserdrucker.
Ich kleb das Papier dann auf Pappe, schneide das mit der Pappe aus und ziehe das Papier wieder ab.
Ich nehme Pappe von z.B. Cornflakes Schachteln.
Die Chimäre die ich schon fertig hatte, konnte 1,5kg Gewicht aushalten, mehr wollte ich nicht riskieren.
Ich benutze zum kleben grundsätzlich Leim.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln